Selbstdarstellung in der Wissenschaft

Eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinaeren Kontexten

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Communication
Cover of the book Selbstdarstellung in der Wissenschaft by Lisa Rhein, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Rhein ISBN: 9783653957976
Publisher: Peter Lang Publication: September 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lisa Rhein
ISBN: 9783653957976
Publisher: Peter Lang
Publication: September 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Selbstdarstellung, Image- und Beziehungsarbeit spielen in der Wissenschaft eine zentrale Rolle. Dieses Buch untersucht aus vornehmlich gesprächsanalytischer Perspektive, wie Images und Beziehungen der Akteure interaktiv konstituiert und ausgehandelt werden. Im Fokus stehen dabei Fachdiskussionen von Wissenschaftlern auf interdisziplinären Konferenzen. Grundlage ist ein von Soziologie und Psychologie befruchtetes linguistisches Methodeninventar. Die Autorin zeigt, wie Wissenschaftler in Diskussionen Images aufbauen, angreifen und verteidigen, wobei die Fachidentität der Akteure von zentraler Bedeutung ist. Sie erklärt ebenso, wie Wissenschaftler Kompetenz – auch bei vorhandenem Nichtwissen – signalisieren und Humor zur Beziehungsgestaltung nutzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Selbstdarstellung, Image- und Beziehungsarbeit spielen in der Wissenschaft eine zentrale Rolle. Dieses Buch untersucht aus vornehmlich gesprächsanalytischer Perspektive, wie Images und Beziehungen der Akteure interaktiv konstituiert und ausgehandelt werden. Im Fokus stehen dabei Fachdiskussionen von Wissenschaftlern auf interdisziplinären Konferenzen. Grundlage ist ein von Soziologie und Psychologie befruchtetes linguistisches Methodeninventar. Die Autorin zeigt, wie Wissenschaftler in Diskussionen Images aufbauen, angreifen und verteidigen, wobei die Fachidentität der Akteure von zentraler Bedeutung ist. Sie erklärt ebenso, wie Wissenschaftler Kompetenz – auch bei vorhandenem Nichtwissen – signalisieren und Humor zur Beziehungsgestaltung nutzen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Utopia in Portugal, Brazil and Lusophone African Countries by Lisa Rhein
Cover of the book Knowledge, Language and Intellection from Origen to Gregory Nazianzen by Lisa Rhein
Cover of the book Basilio di Cesarea Omelie sui Salmi e altre omelie esegetiche by Lisa Rhein
Cover of the book Religion und Sprache- Religion and Language by Lisa Rhein
Cover of the book The Great War by Lisa Rhein
Cover of the book Fighting for Our Place in the Sun by Lisa Rhein
Cover of the book Paroles de témoins, paroles délèves by Lisa Rhein
Cover of the book New Ears for New Music by Lisa Rhein
Cover of the book Prozessbeschaeftigung als unfreiwillige Weiterbeschaeftigung by Lisa Rhein
Cover of the book La perception des normes textuelles, communicationnelles et linguistiques en écriture journalistique by Lisa Rhein
Cover of the book Music as Message by Lisa Rhein
Cover of the book Premium Price-Promotion by Lisa Rhein
Cover of the book Grammar of Biblical Hebrew by Lisa Rhein
Cover of the book La Revolución mexicana by Lisa Rhein
Cover of the book Lexico-Phonological Comparative Analysis of Selected Dialects of the Meru-Tharaka Group by Lisa Rhein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy