Die Zulaessigkeit von Beschraenkungen der Arbeitnehmerfreizuegigkeit durch Wettbewerbsverbote und Verschwiegenheitspflichten

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, International
Cover of the book Die Zulaessigkeit von Beschraenkungen der Arbeitnehmerfreizuegigkeit durch Wettbewerbsverbote und Verschwiegenheitspflichten by Roman Parafianowicz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Parafianowicz ISBN: 9783631699577
Publisher: Peter Lang Publication: October 7, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Roman Parafianowicz
ISBN: 9783631699577
Publisher: Peter Lang
Publication: October 7, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In der deutschen Rechtsordnung sind Wettbewerbsverbote sowie Verschwiegenheitspflichten sowohl während des laufenden als auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses anerkannt, welche schon die Aufnahme einer Tätigkeit des Arbeitnehmers bei einem "Konkurrenzunternehmen" verhindern (Wettbewerbsverbot) oder diese nur unter Wahrung der Verschwiegenheit zulassen. Der Autor geht der Frage nach, ob dadurch in das durch die Grundfreiheit der Arbeitnehmerfreizügigkeit gewährleistete Beschränkungsverbot eingegriffen wird und unter welchen Voraussetzungen ein entsprechender Eingriff gerechtfertigt ist. Des Weiteren wird untersucht, inwieweit die deutsche Rechtslage mit den europarechtlichen Vorgaben zu vereinbaren ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der deutschen Rechtsordnung sind Wettbewerbsverbote sowie Verschwiegenheitspflichten sowohl während des laufenden als auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses anerkannt, welche schon die Aufnahme einer Tätigkeit des Arbeitnehmers bei einem "Konkurrenzunternehmen" verhindern (Wettbewerbsverbot) oder diese nur unter Wahrung der Verschwiegenheit zulassen. Der Autor geht der Frage nach, ob dadurch in das durch die Grundfreiheit der Arbeitnehmerfreizügigkeit gewährleistete Beschränkungsverbot eingegriffen wird und unter welchen Voraussetzungen ein entsprechender Eingriff gerechtfertigt ist. Des Weiteren wird untersucht, inwieweit die deutsche Rechtslage mit den europarechtlichen Vorgaben zu vereinbaren ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Fluechtlingsdebatte in Deutschland Sozialpsychologische Perspektiven by Roman Parafianowicz
Cover of the book Heimliches Vorgehen und aktive Taeuschung im Ermittlungsverfahren by Roman Parafianowicz
Cover of the book The Life of Augustine of Hippo by Roman Parafianowicz
Cover of the book Abgabenzahlungspflicht und Zahlungsverbot bei Insolvenzreife der AG und GmbH by Roman Parafianowicz
Cover of the book On the History of Rock Music by Roman Parafianowicz
Cover of the book Pentecostal-Charismatic Prophecy by Roman Parafianowicz
Cover of the book Estimation of Uncertainty of Wind Energy Predictions by Roman Parafianowicz
Cover of the book News for a Mobile-First Consumer by Roman Parafianowicz
Cover of the book Sprachfoerderungspolitik Deutschlands, Großbritanniens und Chinas im Vergleich by Roman Parafianowicz
Cover of the book Foodscapes of Chinese America by Roman Parafianowicz
Cover of the book Kritische Chinabilder aus der ersten Haelfte des 20. Jahrhunderts by Roman Parafianowicz
Cover of the book «Quo vadis, Kommunikation?» Kommunikation Sprache Medien / «Quo vadis, Communication?» Communication Language Media by Roman Parafianowicz
Cover of the book Speaking the Language of the Night by Roman Parafianowicz
Cover of the book Modes de gouvernance dans quatre métropoles latino-américaines (Buenos Aires, Caracas, Mexico et São Paulo) by Roman Parafianowicz
Cover of the book Fuehrungsaufsicht by Roman Parafianowicz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy