Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschaeftsbriefen aus kontrastiver Sicht

Eine textlinguistische Untersuchung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Speech, Linguistics
Cover of the book Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschaeftsbriefen aus kontrastiver Sicht by Iwona Szwed, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iwona Szwed ISBN: 9783653987782
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Iwona Szwed
ISBN: 9783653987782
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Wirtschaftlicher Erfolg hängt nicht zuletzt von der Fähigkeit ab, den Geschäftspartner zu überzeugen und zu einer erwünschten Handlung zu animieren. Die Autorin analysiert deutsche und polnische Geschäftsbriefe im Hinblick auf den Ausdruck von Intentionen der Verfasser. Eine breite Palette unterschiedlicher Originalbriefe wird textsortenlinguistisch beschrieben und mit Methoden der Illokutionsstrukturanalyse empirisch vergleichend untersucht. Die Ergebnisse werden im Lichte aktueller textanalytischer Ansätze diskutiert. Zudem werden sprachliche Mechanismen des Argumentierens und Motivierens des Partners in der polnischen und deutschen Geschäftspraxis aufgezeigt und miteinander kontrastiert. Daraus ergeben sich relevante Einsichten für die interkulturelle Unternehmenskommunikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wirtschaftlicher Erfolg hängt nicht zuletzt von der Fähigkeit ab, den Geschäftspartner zu überzeugen und zu einer erwünschten Handlung zu animieren. Die Autorin analysiert deutsche und polnische Geschäftsbriefe im Hinblick auf den Ausdruck von Intentionen der Verfasser. Eine breite Palette unterschiedlicher Originalbriefe wird textsortenlinguistisch beschrieben und mit Methoden der Illokutionsstrukturanalyse empirisch vergleichend untersucht. Die Ergebnisse werden im Lichte aktueller textanalytischer Ansätze diskutiert. Zudem werden sprachliche Mechanismen des Argumentierens und Motivierens des Partners in der polnischen und deutschen Geschäftspraxis aufgezeigt und miteinander kontrastiert. Daraus ergeben sich relevante Einsichten für die interkulturelle Unternehmenskommunikation.

More books from Peter Lang

Cover of the book Strukturelle Ungleichgewichtslagen in der internationalen Streitbeilegung by Iwona Szwed
Cover of the book Educating All by Iwona Szwed
Cover of the book Diversity of Migration in South-East Europe by Iwona Szwed
Cover of the book The Swiss Model The Power of Democracy by Iwona Szwed
Cover of the book Wider die Informalisierung des Verfalls by Iwona Szwed
Cover of the book Kinder- und Jugendliteraturforschung- 2014/2015 by Iwona Szwed
Cover of the book Literatur und Zeitgeschichte by Iwona Szwed
Cover of the book Von der Scharia zum modernen Rechtsstaat by Iwona Szwed
Cover of the book Das Streikrecht im oeffentlichen Dienst by Iwona Szwed
Cover of the book Immigration into Spain by Iwona Szwed
Cover of the book Assembling Japan by Iwona Szwed
Cover of the book Ibrahim Mlik by Iwona Szwed
Cover of the book Teach For America Counter-Narratives by Iwona Szwed
Cover of the book Language, Identity and Urban Space by Iwona Szwed
Cover of the book Becoming Vampire by Iwona Szwed
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy