Griechenland, Deutschland und Finnland im Vergleich anhand der Sozialstaatsmodelle

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Griechenland, Deutschland und Finnland im Vergleich anhand der Sozialstaatsmodelle by Elisabeth Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Winter ISBN: 9783656384137
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Winter
ISBN: 9783656384137
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl Auslandswissenschaften - Romanischsprachige Gesellschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1Einleitung 2(Ideen-) Geschichte der Sozialpolitik 3Sozialpolitische Modelle 3.1Esping-Andersen: Three Worlds of Welfare Capitalism 3.2Mäder, Begg und Lessenich: Vier statt drei Sozialstaatstypen 4Vergleich 4.1Allgemeine sozialstaatliche Kennzahlen 4.2Arbeitswelt 4.3Bildungswesen 4.4Alterssicherung 5Fazit Bibliographie

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl Auslandswissenschaften - Romanischsprachige Gesellschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1Einleitung 2(Ideen-) Geschichte der Sozialpolitik 3Sozialpolitische Modelle 3.1Esping-Andersen: Three Worlds of Welfare Capitalism 3.2Mäder, Begg und Lessenich: Vier statt drei Sozialstaatstypen 4Vergleich 4.1Allgemeine sozialstaatliche Kennzahlen 4.2Arbeitswelt 4.3Bildungswesen 4.4Alterssicherung 5Fazit Bibliographie

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Behandlung des Goodwill im Konzernabschluss nach HGB und IAS/ IFRS by Elisabeth Winter
Cover of the book Zur Vorschulerziehung in der Deutschen Demokratischen Republik by Elisabeth Winter
Cover of the book Der Einsatz von Wikis als Lernarrangement. Projektorientierte Nutzung zur Erstellung von Kurzgeschichten im Englischunterricht by Elisabeth Winter
Cover of the book Bauhaus und Emigration by Elisabeth Winter
Cover of the book Ausfüllen eines Stammblattes zu Beginn der Pflegeanamnese (Unterweisung Kauffrau / -mann im Gesundheitswesen) by Elisabeth Winter
Cover of the book Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? - Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich by Elisabeth Winter
Cover of the book Jerusalem: Hauptereignisse in der Geschichte der heiligen Stadt by Elisabeth Winter
Cover of the book Empathieentwicklung - Chance und Grenze für antirassistische Erziehung by Elisabeth Winter
Cover of the book Mit spielerischen Mitteln Zugang zu 'Harry Potter' in einer 5. Jahrgangsstufe finden by Elisabeth Winter
Cover of the book Grundlagen der Fernsehrhetorik by Elisabeth Winter
Cover of the book Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets 'Carmen' (Musik, 7. Klasse) by Elisabeth Winter
Cover of the book Kunst im Dienste des Kaisers. Die Propaganda Karls V. by Elisabeth Winter
Cover of the book Der israelisch-palästinensische Konflikt - Konfliktgegenstände im Friedensprozess by Elisabeth Winter
Cover of the book Herrschaftliche Legitimierung im frühmittelalterlichen Bayern auf der Grundlage der Lex Baiuvariorum by Elisabeth Winter
Cover of the book 'Meine Worte sind wie die Sterne' - Die Entstehung der Rede des Häuptlings Seattle by Elisabeth Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy