Betrachtungen zur Pubertät

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Betrachtungen zur Pubertät by Sabine Klatt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Klatt ISBN: 9783638439572
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Klatt
ISBN: 9783638439572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fängt Pubertät heutzutage früher an? Werden Kinder früher Jugendliche bzw. Erwachsene? Gibt es psychische und/oder physische Auswirkungen? Als eine der schwierigsten Entwicklungsphasen gilt die Pubertät. In der Tat kann die Pubertät des Kindes sowohl für die ganze Familie, als auch für LehrerInnen und das gesamte soziale Umfeld sehr anstrengend werden. Die meisten Eltern (um hier nur ein soziales Umfeld zu nennen) erleben Zeiten der Ermüdung, Entmutigung bis hin zur Verzweiflung. Eine Menge an Verständnis, Toleranz und Vertrauen gegenüber ihrem Kind wird von ihnen abgefordert. Die Phase der Pubertät ist nicht nur für die Eltern, sondern auch für das Kind schwierig. Denn es erlebt sie als eine Zeit der Unsicherheit und eine Zeit der großen Sprünge von der Kindheit in das Erwachsenenalter. Innere und äußere Verände-rungen stürzen es in Unruhe, ja, sogar in Angst und manchmal in Verzweiflung. Es führt einen Kampf aus, bei dem es Unterstützung und viel, viel Liebe braucht. 'Jugend braucht Tugend', sagt ein deutsches Sprichwort. 'Alte Kuh gar leicht vergisst, dass sie ein Kalb gewesen ist', meint ein anderes. Es geht um die Frage, wie Jugendliche eigentlich sind oder welchen Weg sie gehen. Viele Eltern vergessen oft, dass auch sie einmal Kinder und Jugendliche waren. Sie mussten ihren Weg finden und die Gewohnheiten ihrer Eltern hinter sich lassen. Auch sie brauchten die Unterstützung ihrer Eltern. Die Situation der heute Jugendlichen ist jedoch ganz anderes, als die ihrer Eltern oder Großeltern. Es herrscht ein rasches Lebenstempo, alles ist teuer, die Risiken sind groß. Heute zählt: 'Streng dich an, dass du gefällst, sei sexy, locker, setz' dich durch, sei perfekt.' Sie wissen schon sehr früh über alles Bescheid, ganz egal, ob es sich dabei um Sexualität, Scheidung, Kindesmissbrauch, Gewalt,...handelt. Dieses frühe Wissen wirkt sich auf den jungen Menschen aus. Darum ist es wichtig, dass Eltern ihren Kindern helfen und falls nötig, auch bei entsprechenden Einrichtungen Hilfe suchen. Als Eltern kann man sich heute keine Beiläufigkeit leisten. Zunächst beschäftige ich mich mit der Pubertätsentwicklung (Körperveränderung und geistig-seelischer Entwicklung). Im darauf folgenden Kapitel führe ich eigene Untersuchungen anhand eines Interviews mit Jugendlichen durch und komme dann zu den Schlussfolgerungen und Konsequenzen für die pädagogische Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fängt Pubertät heutzutage früher an? Werden Kinder früher Jugendliche bzw. Erwachsene? Gibt es psychische und/oder physische Auswirkungen? Als eine der schwierigsten Entwicklungsphasen gilt die Pubertät. In der Tat kann die Pubertät des Kindes sowohl für die ganze Familie, als auch für LehrerInnen und das gesamte soziale Umfeld sehr anstrengend werden. Die meisten Eltern (um hier nur ein soziales Umfeld zu nennen) erleben Zeiten der Ermüdung, Entmutigung bis hin zur Verzweiflung. Eine Menge an Verständnis, Toleranz und Vertrauen gegenüber ihrem Kind wird von ihnen abgefordert. Die Phase der Pubertät ist nicht nur für die Eltern, sondern auch für das Kind schwierig. Denn es erlebt sie als eine Zeit der Unsicherheit und eine Zeit der großen Sprünge von der Kindheit in das Erwachsenenalter. Innere und äußere Verände-rungen stürzen es in Unruhe, ja, sogar in Angst und manchmal in Verzweiflung. Es führt einen Kampf aus, bei dem es Unterstützung und viel, viel Liebe braucht. 'Jugend braucht Tugend', sagt ein deutsches Sprichwort. 'Alte Kuh gar leicht vergisst, dass sie ein Kalb gewesen ist', meint ein anderes. Es geht um die Frage, wie Jugendliche eigentlich sind oder welchen Weg sie gehen. Viele Eltern vergessen oft, dass auch sie einmal Kinder und Jugendliche waren. Sie mussten ihren Weg finden und die Gewohnheiten ihrer Eltern hinter sich lassen. Auch sie brauchten die Unterstützung ihrer Eltern. Die Situation der heute Jugendlichen ist jedoch ganz anderes, als die ihrer Eltern oder Großeltern. Es herrscht ein rasches Lebenstempo, alles ist teuer, die Risiken sind groß. Heute zählt: 'Streng dich an, dass du gefällst, sei sexy, locker, setz' dich durch, sei perfekt.' Sie wissen schon sehr früh über alles Bescheid, ganz egal, ob es sich dabei um Sexualität, Scheidung, Kindesmissbrauch, Gewalt,...handelt. Dieses frühe Wissen wirkt sich auf den jungen Menschen aus. Darum ist es wichtig, dass Eltern ihren Kindern helfen und falls nötig, auch bei entsprechenden Einrichtungen Hilfe suchen. Als Eltern kann man sich heute keine Beiläufigkeit leisten. Zunächst beschäftige ich mich mit der Pubertätsentwicklung (Körperveränderung und geistig-seelischer Entwicklung). Im darauf folgenden Kapitel führe ich eigene Untersuchungen anhand eines Interviews mit Jugendlichen durch und komme dann zu den Schlussfolgerungen und Konsequenzen für die pädagogische Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Amina Wadud and feminist interpretation of surah 4:34 by Sabine Klatt
Cover of the book Zur Bedeutung kunst- und gestaltungstherapeutischer Methoden im alltäglichen Unterricht by Sabine Klatt
Cover of the book Education and Peacebuilding. What role has formal education played in fostering a sustainable, positive peace in post-genocide Rwanda? by Sabine Klatt
Cover of the book Das Reich am Nil und Alexander der Große by Sabine Klatt
Cover of the book Reformoptionen der gesetzlichen Krankenversicherung im Vergleich by Sabine Klatt
Cover of the book Prozesskostenrechnung für öffentliche Verwaltungen by Sabine Klatt
Cover of the book Umweltrecht im Unternehmen by Sabine Klatt
Cover of the book A Combination of Words and Images: 'The Very Hungry Caterpillar' as an Example of a Picture Book by Sabine Klatt
Cover of the book Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich am Beispiel der Hitlerjugend by Sabine Klatt
Cover of the book Die Krankheit Diabetes Mellitus - Entstehung, Verlauf und Therapiemöglichkeit by Sabine Klatt
Cover of the book Das Standardisierungsproblem für Unternehmen auf einem Netzwerkmarkt by Sabine Klatt
Cover of the book Klettern mit wahrnehmungsgestörten Kindern im Rahmen einer psychiatrischen Einrichtung by Sabine Klatt
Cover of the book Von der Medienwirkungsforschung zur konstruktivistischen Rezeptionsforschung by Sabine Klatt
Cover of the book Bilder im Fremdsprachenunterricht für Erwachsene by Sabine Klatt
Cover of the book Die Problematik der Menschenrechtsorganisationen in Kolumbien am Beispiel der Frauenorganisation OFP (Organización Femenina Popular) by Sabine Klatt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy