Clyfford Still

Die Entwicklung seines Werkes und eine Einordnung in den Abstrakten Expressionismus

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Clyfford Still by Nicole Giese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Giese ISBN: 9783638812979
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Giese
ISBN: 9783638812979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Kunstgeschichtliches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Abstrakter Expressionismus, Tachismus, Informel, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Clyfford Still ist eine der umstrittensten Figuren der amerikanischen Kunstszene der Nachkriegszeit. Sein Werk steht, zumindest in Europa, erst an den Anfängen der kunsthistorischen Bearbeitung, da der Künstler zu seinen Lebzeiten jeglichen wissenschaftlichen Publikationen einen Riegel vorgeschoben hat. Auch heute, 25 Jahre nach seinem Tod, existiert noch kein vollständiges Werkverzeichnis, da sich nur ein Bruchteil seines ?uvres in öffentlichen und privaten Sammlungen befindet. Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung von Stills Stil vom ersten erfassbaren Frühwerk, über seine bekannteste Werkphase der frühen 50er bis zum Spätwerk nachzuzeichnen und dessen Besonderheiten herauszustellen. Dies geschieht, wo es nötig erscheint, im Rahmen einiger biographischer Eckdaten. Ferner soll dabei die Diskrepanz zwischen den Äußerungen und Absichten des Künstlers und der tatsächlichen Umsetzung in seinen Bildern untersucht werden. Im Folgenden wird zu klären sein, ob Clyfford Stills Werk nach der vorherrschenden Meinung der Kunsthistoriker und -kritiker wirklich dem 'Abstrakten Expressionismus' zuzuordnen ist und in welche Stilrichtung innerhalb dieser Bewegung er sich gegebenenfalls einordnen lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Kunstgeschichtliches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Abstrakter Expressionismus, Tachismus, Informel, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Clyfford Still ist eine der umstrittensten Figuren der amerikanischen Kunstszene der Nachkriegszeit. Sein Werk steht, zumindest in Europa, erst an den Anfängen der kunsthistorischen Bearbeitung, da der Künstler zu seinen Lebzeiten jeglichen wissenschaftlichen Publikationen einen Riegel vorgeschoben hat. Auch heute, 25 Jahre nach seinem Tod, existiert noch kein vollständiges Werkverzeichnis, da sich nur ein Bruchteil seines ?uvres in öffentlichen und privaten Sammlungen befindet. Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung von Stills Stil vom ersten erfassbaren Frühwerk, über seine bekannteste Werkphase der frühen 50er bis zum Spätwerk nachzuzeichnen und dessen Besonderheiten herauszustellen. Dies geschieht, wo es nötig erscheint, im Rahmen einiger biographischer Eckdaten. Ferner soll dabei die Diskrepanz zwischen den Äußerungen und Absichten des Künstlers und der tatsächlichen Umsetzung in seinen Bildern untersucht werden. Im Folgenden wird zu klären sein, ob Clyfford Stills Werk nach der vorherrschenden Meinung der Kunsthistoriker und -kritiker wirklich dem 'Abstrakten Expressionismus' zuzuordnen ist und in welche Stilrichtung innerhalb dieser Bewegung er sich gegebenenfalls einordnen lässt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sex-selective abortion. Why it should be prohibited by Nicole Giese
Cover of the book Dokumentation eines Praktikums an einer Ganztagshauptschule by Nicole Giese
Cover of the book Die Einflussnahme der Siegermächte auf die wirtschaftliche Entwicklung im Nachkriegs-Deutschland by Nicole Giese
Cover of the book Allgemeines über die Sophisten. Sokrates und die Sophisten by Nicole Giese
Cover of the book Ethik und Tourismus - Utopie oder Wirklichkeit? by Nicole Giese
Cover of the book Cardiotraining einer Person mit Übergewicht by Nicole Giese
Cover of the book Die Subkulturaffinität als Phänomen des Jugendalters am Beispiel der rechtsradikalen Jugendszene in Deutschland anhand ausgewählter Literatur by Nicole Giese
Cover of the book Das Politische System der DDR - Elemente zur Durchsetzung der Herrschaft der SED by Nicole Giese
Cover of the book Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement, speziell der 'Besondere Teil Risiken' by Nicole Giese
Cover of the book Darstellung und Beurteilung internationaler Markteintrittsstrategien by Nicole Giese
Cover of the book Habermas' Ideal der Persönlichkeitsentfaltung. Verfehlt die Schule der Gegenwart ihr Ziel? by Nicole Giese
Cover of the book Eventmanagement. Ein Leitfaden zur professionellen Umsetzung von Events by Nicole Giese
Cover of the book Gesundheitsproblem Diabetes mellitus Typ 2. Präventionsmaßnahmen und Interventionen by Nicole Giese
Cover of the book Deutsche Sprache in Australien by Nicole Giese
Cover of the book 'Das Handwerk - Eine Branche in der Krise'. Erstellung einer Image- und Werbekampagne by Nicole Giese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy