Grenzen der staatlichen Verschuldung in Niedrigeinkommensländern am Beispiel der Heavily Indebted Poor Countries

Entwicklungen, Rolle des IWFs und Reformoptionen

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Grenzen der staatlichen Verschuldung in Niedrigeinkommensländern am Beispiel der Heavily Indebted Poor Countries by Lena Sawilla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Sawilla ISBN: 9783656917595
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Sawilla
ISBN: 9783656917595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viel Kritik sorgt die Definition der tragfähigen Verschuldung in IWFs Mechanismen zur Lösung und Prävention der Schuldenkrise, die wachsende Rolle von inländischen Kreditmitteln kaum beachtet oder indikative Schwellenwerte teilweise zu hoch oder auch willkürlich festlegt. Eine der Hauptziele des Rahmenwerks für Schuldenbegrenzung ist, eine tragfähige Verschuldung zu gewährleisten, beachtet aber in seinen Konzessionalitätsanforderungen die gesamte Höhe der staatlichen Verschuldung nicht und richtet den Fokus stattdessen auf deren Zusammensetzung. Ziel dieser Arbeit ist nicht, Kritik an IWFs aktueller Rolle in Niedrigeinkommensländern auszuüben, sondern dessen Instrumente für Krisenlösung und -Prävention genauer unter die Lupe zu nehmen und Lösungsvorschläge zu präsentieren, die teilweise als Ausgleich zu Schwachpunkten der IWF Instrumente dienen sollen. Intention dieser Arbeit ist mit Hilfe von Daumregeln Grenzbereiche für Niedrigeinkommensländer zu ermitteln, von der ab die tragfähige Höhe der staatlichen Verschuldung erreicht oder überschritten ist, die sich aber kaum quantifizieren lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viel Kritik sorgt die Definition der tragfähigen Verschuldung in IWFs Mechanismen zur Lösung und Prävention der Schuldenkrise, die wachsende Rolle von inländischen Kreditmitteln kaum beachtet oder indikative Schwellenwerte teilweise zu hoch oder auch willkürlich festlegt. Eine der Hauptziele des Rahmenwerks für Schuldenbegrenzung ist, eine tragfähige Verschuldung zu gewährleisten, beachtet aber in seinen Konzessionalitätsanforderungen die gesamte Höhe der staatlichen Verschuldung nicht und richtet den Fokus stattdessen auf deren Zusammensetzung. Ziel dieser Arbeit ist nicht, Kritik an IWFs aktueller Rolle in Niedrigeinkommensländern auszuüben, sondern dessen Instrumente für Krisenlösung und -Prävention genauer unter die Lupe zu nehmen und Lösungsvorschläge zu präsentieren, die teilweise als Ausgleich zu Schwachpunkten der IWF Instrumente dienen sollen. Intention dieser Arbeit ist mit Hilfe von Daumregeln Grenzbereiche für Niedrigeinkommensländer zu ermitteln, von der ab die tragfähige Höhe der staatlichen Verschuldung erreicht oder überschritten ist, die sich aber kaum quantifizieren lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufmerksamkeits- und Konzentrationsdefizite bei Kindern. Möglichkeit der Intervention: Konzentrationstraining by Lena Sawilla
Cover of the book Der Beitrag von Sexualtäterbehandlung in Sozialtherapeutischen Einrichtungen zur Legalbewährung by Lena Sawilla
Cover of the book War on Terror - How Discourse changed after 9/11 by Lena Sawilla
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung aus Sicht der psychoanalytischen Pädagogik by Lena Sawilla
Cover of the book Thematik des Todes im Werk 'Der Tod des Ivan Il'i?' von L.N. Tolstoj by Lena Sawilla
Cover of the book Rassismus als pädagogisches Problem by Lena Sawilla
Cover of the book Schreibkonferenz zum Erstellen eines wirkungsvollen Klappentextes by Lena Sawilla
Cover of the book Teaching grammar: Conditional clauses by Lena Sawilla
Cover of the book Islamische Menschenrechtserklärungen by Lena Sawilla
Cover of the book Die Jivaro - Leben am Amazonas by Lena Sawilla
Cover of the book Untersuchung religionswissenschaftlicher Forschung im nachbardisziplinären Vergleich und Exkurs: Aleviten als Religionsgemeinschaft by Lena Sawilla
Cover of the book Ökologische Angepaßtheit und kulturelle Akzeptanz von Projektmaßnahmen in einer Traditionellen Gesellschaft by Lena Sawilla
Cover of the book Entwicklungstendenzen in der Internetökonomie by Lena Sawilla
Cover of the book 'Der andere ist mir doch egal' - Schulischer Religionsunterricht in Zeiten fortgeschrittener Individualisierung by Lena Sawilla
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Trainingsplanung und Trainingssteuerung nach der ILB-Methode by Lena Sawilla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy