Bewegung, Spiel und Sport mit asthmakranken Kindern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Bewegung, Spiel und Sport mit asthmakranken Kindern by Michael Webb, Sandra Plöger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Webb, Sandra Plöger ISBN: 9783638154031
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Webb, Sandra Plöger
ISBN: 9783638154031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,7, Universität Bielefeld (Psychologie und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick erscheint es paradox, Bewegung, Spiel und Sport in die Asthmabehandlung einzubauen, da stärkere körperliche Aktivitäten bei vielen Asthmatikern zu Anfällen führen können. Diese Angst vor Anfällen hat in den vergangenen Jahrzehnten dazu geführt, dass besonders Kindern und jugendlichen Asthmatikern von körperlichen Aktivitäten abgeraten wurde. Im letzten Jahrzehnt hat die ärztliche Einstellung gegenüber der Frage 'Asthma und Sport?' einen grundlegenden Kurswechsel vollzogen. Man hat erkannt, dass die klassische Verfahrensweise von Turn- und Sportbefreiungen bei den kindlichen Asthmapatienten eine zusätzliche Einschränkung der Entwicklung des Kindes mit sich bringt. Vielmehr werden Bewegung, Spiel und Sport heutzutage als pädagogisches Mittel eingesetzt, um dem Kind wichtige Ziele der Asthmatherapie zu vermitteln und zugleich die Lebensqualität anzuheben. Ziel dieser Arbeit soll es sein, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten der Sport dazu bietet und wie diese in der Praxis angewendet werden. Um dieses Ziel zu erreichen ist die Arbeit in einen theoretischen und einen empirischen Teil gegliedert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,7, Universität Bielefeld (Psychologie und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick erscheint es paradox, Bewegung, Spiel und Sport in die Asthmabehandlung einzubauen, da stärkere körperliche Aktivitäten bei vielen Asthmatikern zu Anfällen führen können. Diese Angst vor Anfällen hat in den vergangenen Jahrzehnten dazu geführt, dass besonders Kindern und jugendlichen Asthmatikern von körperlichen Aktivitäten abgeraten wurde. Im letzten Jahrzehnt hat die ärztliche Einstellung gegenüber der Frage 'Asthma und Sport?' einen grundlegenden Kurswechsel vollzogen. Man hat erkannt, dass die klassische Verfahrensweise von Turn- und Sportbefreiungen bei den kindlichen Asthmapatienten eine zusätzliche Einschränkung der Entwicklung des Kindes mit sich bringt. Vielmehr werden Bewegung, Spiel und Sport heutzutage als pädagogisches Mittel eingesetzt, um dem Kind wichtige Ziele der Asthmatherapie zu vermitteln und zugleich die Lebensqualität anzuheben. Ziel dieser Arbeit soll es sein, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten der Sport dazu bietet und wie diese in der Praxis angewendet werden. Um dieses Ziel zu erreichen ist die Arbeit in einen theoretischen und einen empirischen Teil gegliedert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Otto Friedrich von Gierke und die Bedeutung der sozialen Verbände für die Erforschung des Mittelalters by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Das Verhältnis zwischen der Regierung (Rat der Volksbeauftragten) und den Räten in der Novemberrevolution 1918 by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Die Institutionalisierung des Lebenslaufs by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Die Rolle der Medien für Sozialisationsprozesse in Gleichaltrigengruppen Heranwachsender am Beispiel von Film und Fernsehen by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Die historische Entwicklung des ethischen Intuitionismus im 20. Jahrhundert by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book 'Ottoman Warfare' und 'Administration of Warfare' ; Ein Vergleich by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Vannocio Biringucio und die Pirotechnia by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Lernmanagementsysteme als Plattform für e-learning-Angebote by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsrechnung. Ausprägungen und Bewertung der Ergebnisse by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Die Moskauer Deklaration by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Steganographie in der digitalen Bildbearbeitung by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Welche durch die Perestrojka entstandenen Schwierigkeiten förderten den Rechtsextremismus in Russland? by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Sport im Wandel by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Der Philosoph und der Tyrann. Zum Verhältnis von Platon zu Dionysios II. von Syrakus by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Social Media Recruiting. Eine Explorative Imagestudie by Michael Webb, Sandra Plöger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy