Gründe für Erhebung von Einfurzöllen und sonstige Einfuhrbeschränkungen hinsichtlich der Einfuhr von Waren in die Europäische Union

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Gründe für Erhebung von Einfurzöllen und sonstige Einfuhrbeschränkungen hinsichtlich der Einfuhr von Waren in die Europäische Union by Marina Jelencic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Jelencic ISBN: 9783640906598
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Jelencic
ISBN: 9783640906598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: IBW03, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerung der Europäischen Union ist mit nahezu 500 Millionen Bürgern nach China und Indien die drittgrößte der Welt. Schon allein ihrer Größe und ihres kommerziellen, wirtschaftlichen und finanziellen Einflusses wegen ist die EU eine Macht von globalem Gewicht. Auf sie entfällt der größte Anteil des Welthandels, und sie erzeugt ein Viertel des weltweiten Vermögens. Im Bewusstsein ihrer weltweiten Bedeutung in Wirtschaft und Handel nutzt die Europäische Union ihre Macht gleichermaßen im Interesse anderer und in ihrem eigenen Interesse. Die EU fördert den Wohlstand und die demokratischen Werte in allen Teilen der Welt; gleichzeitig trägt sie so dazu bei, Stabilität und Wohlstand für die Bürger innerhalb ihrer eigenen Grenzen zu konsolidieren. Die Aufnahme neuer Mitgliedstaaten stärkt die Rolle der EU auf der Weltbühne. Ziel dieser Arbeit ist es, die Gründe für die Erhebung von Einfuhrzöllen und sonstige Einfuhrbeschränkungen hinsichtlich der Einfuhr von Waren in die Europäische Union herauszuarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: IBW03, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerung der Europäischen Union ist mit nahezu 500 Millionen Bürgern nach China und Indien die drittgrößte der Welt. Schon allein ihrer Größe und ihres kommerziellen, wirtschaftlichen und finanziellen Einflusses wegen ist die EU eine Macht von globalem Gewicht. Auf sie entfällt der größte Anteil des Welthandels, und sie erzeugt ein Viertel des weltweiten Vermögens. Im Bewusstsein ihrer weltweiten Bedeutung in Wirtschaft und Handel nutzt die Europäische Union ihre Macht gleichermaßen im Interesse anderer und in ihrem eigenen Interesse. Die EU fördert den Wohlstand und die demokratischen Werte in allen Teilen der Welt; gleichzeitig trägt sie so dazu bei, Stabilität und Wohlstand für die Bürger innerhalb ihrer eigenen Grenzen zu konsolidieren. Die Aufnahme neuer Mitgliedstaaten stärkt die Rolle der EU auf der Weltbühne. Ziel dieser Arbeit ist es, die Gründe für die Erhebung von Einfuhrzöllen und sonstige Einfuhrbeschränkungen hinsichtlich der Einfuhr von Waren in die Europäische Union herauszuarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wertschätzung der Kommunikation in der Pflege by Marina Jelencic
Cover of the book Palliative Care bei Menschen mit dementieller Erkrankung by Marina Jelencic
Cover of the book Augustinus und die Frage der Theodizee. Wie erklärt Augustinus das Böse? by Marina Jelencic
Cover of the book An Investigation on the Relevance and Usage of Workplace Flexibility in Contemporary Working Environments by Marina Jelencic
Cover of the book Das IV. Buch der 'Metaphysik' des Aristoteles: Der Satz vom zu vermeidenden Widerspruch by Marina Jelencic
Cover of the book Die Mauer muss weg! Mündigkeit im Umgang mit sexueller Vielfalt by Marina Jelencic
Cover of the book Wissensmanagement - theoretische Grundlagen und Ansätze by Marina Jelencic
Cover of the book Ayurveda. Integrative Medizin im 21. Jahrhundert by Marina Jelencic
Cover of the book Manager und Familie by Marina Jelencic
Cover of the book Die Migrationsgesellschaft und ihre Funktion für die Soziale Arbeit by Marina Jelencic
Cover of the book Leseförderung in der Unterstufe der Sekundarstufe I by Marina Jelencic
Cover of the book Faktoren für den Schulerfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Bundesrepublik Deutschland by Marina Jelencic
Cover of the book Warum hat die Türkei die Iran Resolution 1929 abgelehnt? by Marina Jelencic
Cover of the book Die englischen Parteien und das Parteiensystem vom 16. bis 19. Jahrhundert by Marina Jelencic
Cover of the book Zwischen Ideal und Wirklichkeit - US-amerikanische Interessen im Nahen Osten und die Beziehung zu Israel - Eine Untersuchung vor dem Hintergrund der neorealistischen Theorie by Marina Jelencic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy