Substitution

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Substitution by Benjamin Kriwy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Kriwy ISBN: 9783638348935
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Kriwy
ISBN: 9783638348935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Berufsakademie Stuttgart Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialarbeit und Politik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Methadonsubstitution ist in Deutschland mittlerweile ein fester Bestandteil der Arbeit mit Drogenabhängigen geworden. Vor der Einführung dieser Behandlungsmethode gab es sowohl in der Politik, als auch in der Sozialarbeit und der Medizin eine Vielzahl von sehr kontroversen Diskussionen über die Notwendigkeit und den Erfolg einer solchen Behandlung. In der Zwischenzeit ist diese Behandlungsform der Drogensucht jedoch eine allgemein akzeptierte und fachlich anerkannte Therapieform. Diese Arbeit soll einen Überblick über die aktuelle Praxis, sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen der Substitutionsbehandlung aus sozialpädagogischer Sicht geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Berufsakademie Stuttgart Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialarbeit und Politik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Methadonsubstitution ist in Deutschland mittlerweile ein fester Bestandteil der Arbeit mit Drogenabhängigen geworden. Vor der Einführung dieser Behandlungsmethode gab es sowohl in der Politik, als auch in der Sozialarbeit und der Medizin eine Vielzahl von sehr kontroversen Diskussionen über die Notwendigkeit und den Erfolg einer solchen Behandlung. In der Zwischenzeit ist diese Behandlungsform der Drogensucht jedoch eine allgemein akzeptierte und fachlich anerkannte Therapieform. Diese Arbeit soll einen Überblick über die aktuelle Praxis, sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen der Substitutionsbehandlung aus sozialpädagogischer Sicht geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book William Morris und die Arts and Crafts-Bewegung in England by Benjamin Kriwy
Cover of the book Über die Arbeit und ihren gesellschaftlichen Wert by Benjamin Kriwy
Cover of the book Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Probleme, Diskriminierung und Ungleichheit by Benjamin Kriwy
Cover of the book Evaluation computergestützten Lernens - Ein Beitrag zur Qualitätskontrolle multimedialer Lernsoftware für die Grundschule by Benjamin Kriwy
Cover of the book Die Pressepolitik der Sowjetischen Besatzungszone im Vergleich mit der westalliierten Pressepolitik by Benjamin Kriwy
Cover of the book Kunst als 'Quietiv' oder als 'Stimulans': Eine vergleichende Darstellung der Kunstkonzeption bei Schopenhauer und Nietzsche by Benjamin Kriwy
Cover of the book Limbus - Schicksal ungetaufter Kinder nach dem Tod by Benjamin Kriwy
Cover of the book Freier Wille? - Zur Diskussion um den freien Willen by Benjamin Kriwy
Cover of the book Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Migration in Deutschland by Benjamin Kriwy
Cover of the book Adam Smith: Kritik der Maßnahmen merkantilistischer Politik-Ökonomie by Benjamin Kriwy
Cover of the book Eine kritische Auseinandersetzung mit George Lakoffs 'Women, Fire and Dangerous Things' by Benjamin Kriwy
Cover of the book Vorsteher, Träger und Feier der Eucharistie by Benjamin Kriwy
Cover of the book Ursachen und Wirkungen von Eisenmangel im menschlichen Organismus by Benjamin Kriwy
Cover of the book Wie viel Religion ist erlaubt? by Benjamin Kriwy
Cover of the book Der neue Berliner Mietspiegel 2011 by Benjamin Kriwy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy