Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview by Larissa Dittmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Larissa Dittmann ISBN: 9783668243552
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Larissa Dittmann
ISBN: 9783668243552
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit werden Merkmale empirischer Sozialforschung sowie die Unterschiede zwischen den quantitativen und qualitativen Verfahren dargelegt. Im Folgenden werden drei Formen der Protokollierung empirischer Daten wie narratives Interview, Experteninterview und offenes Leitfadeninterview sowie deren Merkmale erörtert. Darauf aufbauend werden die Auswertungsmethode Objektive Hermeneutik und deren Merkmale dargestellt. Abschließend wird anhand eines selbst durchgeführten Experteninterviews der eigene Lernprozess beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit werden Merkmale empirischer Sozialforschung sowie die Unterschiede zwischen den quantitativen und qualitativen Verfahren dargelegt. Im Folgenden werden drei Formen der Protokollierung empirischer Daten wie narratives Interview, Experteninterview und offenes Leitfadeninterview sowie deren Merkmale erörtert. Darauf aufbauend werden die Auswertungsmethode Objektive Hermeneutik und deren Merkmale dargestellt. Abschließend wird anhand eines selbst durchgeführten Experteninterviews der eigene Lernprozess beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten mit Word 2003 by Larissa Dittmann
Cover of the book Definitionsgrundlage Außer-Haus-Markt/Gastgewerbe by Larissa Dittmann
Cover of the book Welfare and Education - Austria & Sweden in comparison by Larissa Dittmann
Cover of the book Die wissenschaftliche Psychologie und ihre Folgerungen für die Erziehung der menschlichen Natur by Larissa Dittmann
Cover of the book Konsumgewohnheiten der Generation Y by Larissa Dittmann
Cover of the book Das Spiel der Allianzen: Erbfeindschaft, Freundschaft, Partnerschaft und Komplizität by Larissa Dittmann
Cover of the book Struktur, Ursachen und Folgen von Mobbing in der Schule by Larissa Dittmann
Cover of the book Das Akzentsystem des Bosnischen, Kroatischen und Serbischen by Larissa Dittmann
Cover of the book Vergleich der relativen Häufigkeit roter Weingummis in diversen Tüten im Mathematikunterricht der Klassenstufe 6 by Larissa Dittmann
Cover of the book Bildung. Der Schlüssel für die Integration von Migranten? by Larissa Dittmann
Cover of the book Die Zulässigkeit der Videoüberwachung von Arbeitsplätzen mit öffentlich zugänglichen und nicht öffentlich zugänglichen Räumen by Larissa Dittmann
Cover of the book Vergleich von personalisierter Werbung am Beispiel Facebook und Google by Larissa Dittmann
Cover of the book Ethics in Photojournalism by Larissa Dittmann
Cover of the book 'Sterbehilfe' in Langzeitpflegeinstitutionen - Überlegungen zur Beihilfe zum Suizid aus theologisch-ethischer Perspektive by Larissa Dittmann
Cover of the book Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Cloud Computing für Unternehmen by Larissa Dittmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy