Globalisierungskritik und Geschlechterverhältnisse

Zur Aktualität der globalisierungskritischen Bewegung im bundesdeutschen Kontext: Feministische Perspektiven?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Globalisierungskritik und Geschlechterverhältnisse by Sabine Flick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Flick ISBN: 9783638865951
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Flick
ISBN: 9783638865951
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschafts- und Politikanalyse), 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus der Magisterarbeit wurde auf Globalisierungskritik und Geschlechterverhältnisse gerichtet. Es wurde untersucht, wie geschlechtersensibel die globalisierungskritische Bewegung im bundesdeutschen Kontext arbeitet und wie eine mögliche feministische Globalisierungskritik aussehen könnte. Das Thema wurde aus zwei Richtungen bearbeitet. Zum einen wurde die Globalisierungskritik der globalisierungs-kritischen Bewegung auf ihren Zugang zu Geschlecht befragt. Zum anderen wurden die Debatten der Frauen- und Geschlechterforschung auf ihren Beitrag zur Globalisierungsthematik hin untersucht. Die globalisierungskritische Bewegung wurde systematisch vorgestellt und auf ihre Aktualität überprüft. Dabei interessierte besonders, was das qualitativ Neue dieser Bewegung ausmacht. Die Bearbeitung des Themas dieser Arbeit wurde anhand der Methoden der Bewegungssoziologie sowie unter Hinzunahme zweier ExpertInneninterviews geleistet, die eigens für die Arbeit durchgeführt wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschafts- und Politikanalyse), 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus der Magisterarbeit wurde auf Globalisierungskritik und Geschlechterverhältnisse gerichtet. Es wurde untersucht, wie geschlechtersensibel die globalisierungskritische Bewegung im bundesdeutschen Kontext arbeitet und wie eine mögliche feministische Globalisierungskritik aussehen könnte. Das Thema wurde aus zwei Richtungen bearbeitet. Zum einen wurde die Globalisierungskritik der globalisierungs-kritischen Bewegung auf ihren Zugang zu Geschlecht befragt. Zum anderen wurden die Debatten der Frauen- und Geschlechterforschung auf ihren Beitrag zur Globalisierungsthematik hin untersucht. Die globalisierungskritische Bewegung wurde systematisch vorgestellt und auf ihre Aktualität überprüft. Dabei interessierte besonders, was das qualitativ Neue dieser Bewegung ausmacht. Die Bearbeitung des Themas dieser Arbeit wurde anhand der Methoden der Bewegungssoziologie sowie unter Hinzunahme zweier ExpertInneninterviews geleistet, die eigens für die Arbeit durchgeführt wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Euroskepsis! Regionale Disparitäten und die Strukturpolitik der EU by Sabine Flick
Cover of the book Eine Einführung in CSS by Sabine Flick
Cover of the book What is the attractiveness of Albania for Foreign Direct Investment (FDI) flows? by Sabine Flick
Cover of the book Nuremberg Trials: Legal Responsibilities by Sabine Flick
Cover of the book Project Portfolio Management in Philanthropic Organizations by Sabine Flick
Cover of the book Wissenschafts- und Technikforschung -- Versuch einer Systematisierung in Hinblick auf mögliche Anwendungen in der Psychologie by Sabine Flick
Cover of the book Die Anforderungsanalyse als Voraussetzung einer zielgerichteten Personalentwicklung by Sabine Flick
Cover of the book Die Haftungsrisiken im Rahmen der GmbH-Gründung, insbesondere der GmbH-Gesellschafter by Sabine Flick
Cover of the book Welche Rolle spielt der Glaube bei Bewohnern eines Seniorenwohnheims? by Sabine Flick
Cover of the book Kundenbindung by Sabine Flick
Cover of the book Eine vergleichende Betrachtung der Konzeptionen des Vaters und des Ehemannes im Spiegel der Kodifikationen des 19. Jh. und dem heutigen BGB by Sabine Flick
Cover of the book Konzeption und Implementierung eines Mentoring-Programms zur Personalentwicklung an der Realschule by Sabine Flick
Cover of the book Konjunkturpolitik als Rüstungspolitik - Eine Betrachtung der deutschen Wirtschaftspolitik in den Jahren 1929 - 1939 by Sabine Flick
Cover of the book Der Einsatz von biblischen Erzählfiguren im Religionsunterricht der Sekundarstufe II by Sabine Flick
Cover of the book Leistungszielorientierung und Prüfungsangst bei Realschulklassen der 5. Jahrgangsstufe - Eine Fragebogenstudie by Sabine Flick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy