Strategisches Controlling in der Hotellerie

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Strategisches Controlling in der Hotellerie by Kamal Jabr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kamal Jabr ISBN: 9783638491655
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kamal Jabr
ISBN: 9783638491655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hotelbranche ist seit den 90er Jahren durch chronisch ansteigende Überkapazitäten geprägt. Die daraus resultierende erhöhte Wettbewerbsintensität hat zu einem Umdenken im Hotelmanagement geführt und somit die Beschäftigung mit betriebswirtschaftlichen Fragen verstärkt. Ein Hotelbetrieb ist ein Unternehmen, welches im Dienstleistungssektor tätig ist. Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, muss das Hotel als Gesamtheit funktionieren. Viele Hotels bedienen sich verschiedenster Controllingsysteme, um ihre Unternehmensziele zu erreichen und die Unternehmens-strategie umzusetzen. Dabei ist festzustellen, dass der Fokus meist nur auf einzelne Bereiche des Hotelbetriebes gelegt wird. Für den Erfolg eines Hotels sind vor allem die Mitarbeiter verantwortlich. Kundenzufriedenheit ist dabei äußerst wichtig, denn diese spiegelt sich letztendlich in den Übernachtungs-zahlen des Hotels wider. Durch die Verbindung von Finanz-, Kunden-, interner Prozess- und Mitarbeiterperspektive werden die wichtigsten Ziele eines Unternehmens gemeinsam dargestellt, Kennzahlen zur Erreichung der Ziele untereinander Unternehmensstrategie erleichtert. Eine gute Möglichkeit, die Perspektiven Finanzen, Kunden und Mitarbeiter zu verbinden und eine gemeinsame Strategieverfolgung zu implementieren, wäre die Nutzung der Balanced Scorecard (BSC). Das operative Hotel-Controlling mit dem Schwerpunkt der Gewinnsteuerung behält zwar seinen Stellenwert, doch das strategische Controlling und die Unternehmensführung eines Hotelbetriebes gewinnt immer mehr an Bedeutung und stellt die Basis für den notwendigen nachhaltigen Wandel in der Hotellerie dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hotelbranche ist seit den 90er Jahren durch chronisch ansteigende Überkapazitäten geprägt. Die daraus resultierende erhöhte Wettbewerbsintensität hat zu einem Umdenken im Hotelmanagement geführt und somit die Beschäftigung mit betriebswirtschaftlichen Fragen verstärkt. Ein Hotelbetrieb ist ein Unternehmen, welches im Dienstleistungssektor tätig ist. Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, muss das Hotel als Gesamtheit funktionieren. Viele Hotels bedienen sich verschiedenster Controllingsysteme, um ihre Unternehmensziele zu erreichen und die Unternehmens-strategie umzusetzen. Dabei ist festzustellen, dass der Fokus meist nur auf einzelne Bereiche des Hotelbetriebes gelegt wird. Für den Erfolg eines Hotels sind vor allem die Mitarbeiter verantwortlich. Kundenzufriedenheit ist dabei äußerst wichtig, denn diese spiegelt sich letztendlich in den Übernachtungs-zahlen des Hotels wider. Durch die Verbindung von Finanz-, Kunden-, interner Prozess- und Mitarbeiterperspektive werden die wichtigsten Ziele eines Unternehmens gemeinsam dargestellt, Kennzahlen zur Erreichung der Ziele untereinander Unternehmensstrategie erleichtert. Eine gute Möglichkeit, die Perspektiven Finanzen, Kunden und Mitarbeiter zu verbinden und eine gemeinsame Strategieverfolgung zu implementieren, wäre die Nutzung der Balanced Scorecard (BSC). Das operative Hotel-Controlling mit dem Schwerpunkt der Gewinnsteuerung behält zwar seinen Stellenwert, doch das strategische Controlling und die Unternehmensführung eines Hotelbetriebes gewinnt immer mehr an Bedeutung und stellt die Basis für den notwendigen nachhaltigen Wandel in der Hotellerie dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist Massentierhaltung ethisch vertretbar? Diskussion rechtlicher und ethischer Aspekte by Kamal Jabr
Cover of the book Die dramaturgische Funktion des Konflikts by Kamal Jabr
Cover of the book Faszinosum: Gewalt by Kamal Jabr
Cover of the book Die Entwicklung interner Arbeitsmärkte by Kamal Jabr
Cover of the book Medienkompetenz und medienerzieherisches Handeln. Wie Eltern ihre Kinder vor den Gefahren des Internets schützen können by Kamal Jabr
Cover of the book Case study: Hewlett-Packard - Any chance to beat its global competitors? by Kamal Jabr
Cover of the book Erben und vorweggenommene Erbfolge in Einzelunternehmen aus zivil- und steuerrechtlicher Sicht by Kamal Jabr
Cover of the book Psychiatrisches Gesundheits- und Krankheitsverständnis by Kamal Jabr
Cover of the book Linke Parteien, freie Gewerkschaften und die Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19 by Kamal Jabr
Cover of the book Stilbildung im Bereich jugendlicher Subkulturen by Kamal Jabr
Cover of the book Die Medizingeschichte in den 'Naufragios' von Alvar Núñez Cabeza de Vaca by Kamal Jabr
Cover of the book Art. 4 GG als Grundrecht unter Vorbehalt? by Kamal Jabr
Cover of the book Das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum (GTAZ) by Kamal Jabr
Cover of the book Titelgestaltung (Titelmetaphern) in Wirtschaftszeitschriften by Kamal Jabr
Cover of the book Welche Bedeutung haben die Gestaltung von Schulgebäuden und die Ausstattung von Klassenräumen? Eine Untersuchung der Einschätzung von Lehramtstudierenden by Kamal Jabr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy