Gewaltfreie Kommunikation in der Praxisanleitung

GFK in der Pflege einführen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation in der Praxisanleitung by Stefan Theiß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Theiß ISBN: 9783668000087
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Theiß
ISBN: 9783668000087
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, Caritas-Akademie St. Vincenz Altenpflegeschule Wiesbaden, Veranstaltung: Weiterbildung Praxisanleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewaltfreie Kommunikation ist ein machtvolles Instrument um zwischenmenschliche Beziehungen empathisch zu gestalten. In der Pflege wird Empathie in nahezu allen Ausbildungscurricula und Stellenangeboten gefordert. Daher ist es unverständlich, dass die GFK noch immer nicht Gegenstand der Pflegeausbildungen ist. Diese Prüfungsarbeit zum Praxisanleiter zeigt auf, wie die GFK mit wenig Aufwand in den Lernort Praxis transportiert werden und so von der Basis aus in die Pflege implementiert werden kann. Im Anhang wird beispielhaft eine mehrteilige Praxisaufgabe mit komplettem Planungs- und Bewertungsschema bereitgestellt, um die Erstellung eigener Praxisaufgaben zu erleichtern.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, Caritas-Akademie St. Vincenz Altenpflegeschule Wiesbaden, Veranstaltung: Weiterbildung Praxisanleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewaltfreie Kommunikation ist ein machtvolles Instrument um zwischenmenschliche Beziehungen empathisch zu gestalten. In der Pflege wird Empathie in nahezu allen Ausbildungscurricula und Stellenangeboten gefordert. Daher ist es unverständlich, dass die GFK noch immer nicht Gegenstand der Pflegeausbildungen ist. Diese Prüfungsarbeit zum Praxisanleiter zeigt auf, wie die GFK mit wenig Aufwand in den Lernort Praxis transportiert werden und so von der Basis aus in die Pflege implementiert werden kann. Im Anhang wird beispielhaft eine mehrteilige Praxisaufgabe mit komplettem Planungs- und Bewertungsschema bereitgestellt, um die Erstellung eigener Praxisaufgaben zu erleichtern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschichte der Interkulturellen Pädagogik by Stefan Theiß
Cover of the book Die pädagogische Gedankenwelt J. J. Rousseaus. 'Emile oder über die Erziehung' 1. Buch by Stefan Theiß
Cover of the book Die außerordentliche Kündigung bei Bagatelldelikten by Stefan Theiß
Cover of the book Das Berufsprinzip als Strukturmerkmal der professionellen Organisation gesellschaftlicher Arbeit in der BRD by Stefan Theiß
Cover of the book Business Process Reengineering - Definition, Konzept und Ablauf des Business Process Reengineering by Stefan Theiß
Cover of the book Sicherheit als Public Private Partnership by Stefan Theiß
Cover of the book Understanding and Interpreting Texts. 'The Hobbit' by J.R.R. Tolkien (Englisch 10. Klasse Realschule) by Stefan Theiß
Cover of the book Der Ruf nach Eliten. Können, sollen und dürfen in Deutschland Elitehochschulen gebildet werden? by Stefan Theiß
Cover of the book Ausdauer - Kondition und konditionelle Fähigkeiten by Stefan Theiß
Cover of the book The Welfare State, Individual Freedom and Morality by Stefan Theiß
Cover of the book Was Multiplikatoren leisten können. Verankerung und Verbreitung von 'Cooperatives Offenes Lernen' in österreichischen HAKs by Stefan Theiß
Cover of the book Responsible Geographies and how they (dis)connect the world by Stefan Theiß
Cover of the book Sequenzdatenanalyse von 'Living Apart Together'. Welche partnerschaftlichen Lebensverläufe lassen sich in Bezug auf LATs bestimmen? by Stefan Theiß
Cover of the book Intentionalität und Spiel by Stefan Theiß
Cover of the book Empirische Sozialforschung. Darstellung von Wissenschaftstheorie, Forschungsansätzen, Forschungsspraxis und Qualität der Forschung by Stefan Theiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy