Aktivitäten zur Verbesserung öffentlicher Wahrnehmung von Zuwanderern und Förderung gegenseitiger Akzeptanz. Der Verein 'Zu Hause e.V.'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Aktivitäten zur Verbesserung öffentlicher Wahrnehmung von Zuwanderern und Förderung gegenseitiger Akzeptanz. Der Verein 'Zu Hause e.V.' by Larissa Dittmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Larissa Dittmann ISBN: 9783668241602
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Larissa Dittmann
ISBN: 9783668241602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt zur Zeit eine Menge verschiedener Hilfsorganisationen und gemeinnütziger Vereine, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen mit Migrationshintergrund zu unterstützen und mit ihnen interessante Projekte im sozial-pädagogischen Bereich erfolgreich zu verwirklichen. Der Verein 'Zu Hause e.V.' in Leipzig bietet vielfältige und kreative Integrationsangebote sowohl speziell für Zuwanderer aus dem russischsprachigen Raum als auch den anderen Ländern. Meine eigene Vorgeschichte bzw. meine Herkunft sind unter anderem die Motivationsauslöser dafür gewesen, dieses Thema 'Vereinsarbeit' mit Blick auf die Integration zu untersuchen. Zum Anfang wird ein kurzer Einblick über die Aktivitäten des Vereins, deren Mitglieder und Entstehung gegeben. Danach werden die einzelnen Projekte vorgestellt. Im Schlussteil wird auf das 'Buchprojekt' eingegange, da es die öffentliche Wahrnehmung dieser Bevölkerungsgruppe positiv beeinflusst und den Migranten so die Möglichkeit gibt, ihre Erfahrungen Dritten zugänglich zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt zur Zeit eine Menge verschiedener Hilfsorganisationen und gemeinnütziger Vereine, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen mit Migrationshintergrund zu unterstützen und mit ihnen interessante Projekte im sozial-pädagogischen Bereich erfolgreich zu verwirklichen. Der Verein 'Zu Hause e.V.' in Leipzig bietet vielfältige und kreative Integrationsangebote sowohl speziell für Zuwanderer aus dem russischsprachigen Raum als auch den anderen Ländern. Meine eigene Vorgeschichte bzw. meine Herkunft sind unter anderem die Motivationsauslöser dafür gewesen, dieses Thema 'Vereinsarbeit' mit Blick auf die Integration zu untersuchen. Zum Anfang wird ein kurzer Einblick über die Aktivitäten des Vereins, deren Mitglieder und Entstehung gegeben. Danach werden die einzelnen Projekte vorgestellt. Im Schlussteil wird auf das 'Buchprojekt' eingegange, da es die öffentliche Wahrnehmung dieser Bevölkerungsgruppe positiv beeinflusst und den Migranten so die Möglichkeit gibt, ihre Erfahrungen Dritten zugänglich zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Installation eines Schutzkontaktsteckers an ein flexibles Kabel (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Anlagentechnik) by Larissa Dittmann
Cover of the book Exegese Lk 13, 18 - 21 parr. by Larissa Dittmann
Cover of the book Kompetenzsteigerung im Konfliktmanagement by Larissa Dittmann
Cover of the book Neue Lernkultur - Neue Prüfungskultur by Larissa Dittmann
Cover of the book Alternatives Feedback, Definitionen und Ziele von Coaching, Feedback und Tele-Tutoring by Larissa Dittmann
Cover of the book Die EG-Kompetenzen für den Rundfunk und ihre Umsetzung in europäisches Sekundärrecht by Larissa Dittmann
Cover of the book Apokalypse in uns: Der Fluch der Zivilisation by Larissa Dittmann
Cover of the book Was ist guter Unterricht? Ein Vergleich der Erwartungen an guten Unterricht zwischen Schülern aus Deutschland und der Schweiz by Larissa Dittmann
Cover of the book Individualisierung in postmodernen Arbeitswelten unter Berücksichtigung der Theorien Foucaults by Larissa Dittmann
Cover of the book Unterrichtseinheit: Verben (2. Klasse) by Larissa Dittmann
Cover of the book Warum gibt es keinen Sozialismus in den USA? by Larissa Dittmann
Cover of the book Die Idee des Sprachspiels in den philosophischen Untersuchungen von Ludwig Wittgenstein by Larissa Dittmann
Cover of the book Vernetzte Lernkulturen. Web 2.0 und Erwachsenenbildung by Larissa Dittmann
Cover of the book Die Polizei in der Weimarer Republik by Larissa Dittmann
Cover of the book Background music as an Economy Sound am Beispiel von Einzelhandelsgeschäften in der Mainzer Innenstadt by Larissa Dittmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy