Gesichter der Armut. Eine Einführung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Gesichter der Armut. Eine Einführung by Eleonora Kohler-Gehrig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eleonora Kohler-Gehrig ISBN: 9783656989592
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eleonora Kohler-Gehrig
ISBN: 9783656989592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg (Rechtswissenschaften - Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die vielfältigen Erscheinungsformen von Armut. Augenfällig ist die absolute Armut in Entwicklungs- und Schwellenländern. Armut gibt es selbst in reichen Ländern: relative Armut. Sie kann viele Menschen, sogar ganze Gruppen einer Gesellschaft treffen. Gerne wird sie als individuelles Problem abgetan, für die die Betroffenen selbst verantwortlich sind. Dabei wird ihr systematisches Auftreten ausgeblendet, die politische Verantwortung geleugnet. Gerade Phänomene wie die Armut von Kindern und Jugendlichen, Altersarmut machen deutlich, dass es sich um ein gesamtgesellschaftliches Problem handelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg (Rechtswissenschaften - Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die vielfältigen Erscheinungsformen von Armut. Augenfällig ist die absolute Armut in Entwicklungs- und Schwellenländern. Armut gibt es selbst in reichen Ländern: relative Armut. Sie kann viele Menschen, sogar ganze Gruppen einer Gesellschaft treffen. Gerne wird sie als individuelles Problem abgetan, für die die Betroffenen selbst verantwortlich sind. Dabei wird ihr systematisches Auftreten ausgeblendet, die politische Verantwortung geleugnet. Gerade Phänomene wie die Armut von Kindern und Jugendlichen, Altersarmut machen deutlich, dass es sich um ein gesamtgesellschaftliches Problem handelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Paul Klee 'Hommage à Picasso' - eine Analyse by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Die Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals eines auf Beatmungspflege und Pflege bei Demenz spezialisierten ambulanten Pflegedienstes by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Deixis - Communication could never exist without taking deixis into account by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book About: A London Short Story - Andrea Levy 'Loose Change' by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Poppers Falsifikationstheorie. Analyse zur Wissenschaftstheorie des Kritischen Rationalismus by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Geschlechtshierarchische Arbeitsteilung und geschlechtsspezifische Sozialisation als Deutungsmuster sogenannter psychosomatischer Beschwerden von Frauen by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Verschiedene Sprachen - Verschiedene Welten? by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Dropout-Problematik mit Schwerpunkt im (weiblichen) Kunstturnen by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Die politische Bilanz des Dreißigjährigen Krieges im Bezug auf das Land Schweden by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Konzeption und Praxis von Gedächtnistrainingsprogrammen by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Wenn der Tod in die Schule eintritt by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book 9/11 als Medienereignis by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Das Diktat im Deutschunterricht by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Die kommunalpolitische Sportentwicklung der Stadt Böblingen im regionalen Vergleich - Eine Untersuchung auf der Grundlage von by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Den Rechtschreibregeln auf der Spur: Wir erforschen, wie man im Mittelalter schrieb by Eleonora Kohler-Gehrig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy