Gesellschaftsrechtliche und steuerliche Folgen des Wechsels zur 'Gründungstheorie': die englische Limited als alternative zur GmbH

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Gesellschaftsrechtliche und steuerliche Folgen des Wechsels zur 'Gründungstheorie': die englische Limited als alternative zur GmbH by Patrick Gageur, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Gageur ISBN: 9783638329569
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Gageur
ISBN: 9783638329569
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Grundsatzentscheidung des EuGH in der Rechtssache 'Überseering' hat der EuGH jeder Beschränkung der Zuzugsmöglichkeiten von Gesellschaften, die in der Europäischen Gemeinschaft gegründet wurden, eine Absage erteilt. Die vorliegende Arbeit analysiert die gesellschafts- und steuerrechtlichen Folgen des 'Überseering-Urteils' im Hinblick auf die grenzüberschreitende Mobilität von Gesellschaften. Mit dem 'Überseering-Urteil' hat der EuGH zudem den Wettbewerb zwischen den Gesellschaftsformen in Europa eröffnet. Aus deutscher Sicht ist insbesondere das Interesse an der englischen Limited als eine Alternative zur GmbH stark gewachsen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich deshalb mit den gesellschafts- und steuerrechtlichen Strukturen der englischen Limited im Vergleich zu den Strukturen der GmbH. Weiterhin wird untersucht, in wie fern deutsches Recht auf die englische Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland angewandt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Grundsatzentscheidung des EuGH in der Rechtssache 'Überseering' hat der EuGH jeder Beschränkung der Zuzugsmöglichkeiten von Gesellschaften, die in der Europäischen Gemeinschaft gegründet wurden, eine Absage erteilt. Die vorliegende Arbeit analysiert die gesellschafts- und steuerrechtlichen Folgen des 'Überseering-Urteils' im Hinblick auf die grenzüberschreitende Mobilität von Gesellschaften. Mit dem 'Überseering-Urteil' hat der EuGH zudem den Wettbewerb zwischen den Gesellschaftsformen in Europa eröffnet. Aus deutscher Sicht ist insbesondere das Interesse an der englischen Limited als eine Alternative zur GmbH stark gewachsen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich deshalb mit den gesellschafts- und steuerrechtlichen Strukturen der englischen Limited im Vergleich zu den Strukturen der GmbH. Weiterhin wird untersucht, in wie fern deutsches Recht auf die englische Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland angewandt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Optimized Multi-modes MIMO Positive Position Feedback Active Vibration for Plate Structure by Patrick Gageur
Cover of the book E-Recruiting. Neue Medien in der Personalbeschaffung. by Patrick Gageur
Cover of the book Wirtschaftswunder oder historischer Zufall? Entmythologisierende Erklärungsansätze der westdeutschen Nachkriegsprosperität by Patrick Gageur
Cover of the book Medienrecht im Internet by Patrick Gageur
Cover of the book Hat das Leben in einem bestimmten Sozialraum Auswirkungen auf den Bildungserfolg? by Patrick Gageur
Cover of the book Die Inuit. Eine Übersicht über die traditionelle Lebensweise und Anpassung an die Umwelt by Patrick Gageur
Cover of the book Stadionverbot. Rechtliche Betrachtung eines zivilrechtlichen Instruments by Patrick Gageur
Cover of the book Comparing the Fire Danger Rating Systems of Canada and the US: FWI versus NFDRS by Patrick Gageur
Cover of the book Strategische Optionen für forschende Pharmaunternehmen zur Sicherung ihrer Marktposition by Patrick Gageur
Cover of the book Plinius, Brief III, 7, 1-6 by Patrick Gageur
Cover of the book Quantified Self und Self-Tracking. Fluch, Segen oder doch nur eine kommerzielle Eintagsfliege? by Patrick Gageur
Cover of the book Bedingungen, die das Mathematiklernen erleichtern: Zur sorgfältigen Auswahl von Veranschaulichungsmitteln by Patrick Gageur
Cover of the book Pre-Test über das Fernsehverhalten von Studenten by Patrick Gageur
Cover of the book Germany's tax treatment of cross border royalty payments to non-residents by Patrick Gageur
Cover of the book Haftung von Online-Streaming-Anbietern by Patrick Gageur
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy