Das völkische Milieu. Zur Gründung der NSDAP

Die Gründung der NSDAP

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Das völkische Milieu. Zur Gründung der NSDAP by Christian Pötsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Pötsch ISBN: 9783640348398
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Pötsch
ISBN: 9783640348398
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Weimar und der Aufstieg des Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Weimar und der Aufstieg des Nationalsozialismus' werde ich mich, gemäß dem Titel meiner Arbeit, mit dem völkischen Milieu Münchens und der Gründung der National-sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei NSDAP beschäftigen. Ich werde versuchen herauszustellen, warum gerade München der ideale Nährboden war für eine Partei, die zunächst eher eine Stammtischrunde in einem Hinterzimmer eines Bierlokals war, unbedeutend und unbekannt, mit dem 'Führer' Adolf Hitler als Parteivorsitzender, jedoch in einem schwindelerregenden Tempo an die Macht strebte. Im ersten Kapitel geht es mir um die gesellschaftlichen und milieu-typischen Zusammenhänge zwischen der Frühzeit der 'Bewegung' in München. Wie es aus diesem Brutkasten völkischer Ideen heraus zur Gründung der Thule-Gesellschaft kam, und was die Thule-Gesellschaft im Endeffekt zum Aufstieg des Nationalsozialismus beigetragen hat, werde ich im zweiten Kapitel erläutern. In Kapitel drei werde ich den rasanten Aufstieg Hitlers in der Deutschen Arbeiterpartei DAP skizzieren, und den damit gleichzeitig verbundenen Aufstieg der Partei selber darlegen. Beschließen werde ich meine Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Weimar und der Aufstieg des Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Weimar und der Aufstieg des Nationalsozialismus' werde ich mich, gemäß dem Titel meiner Arbeit, mit dem völkischen Milieu Münchens und der Gründung der National-sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei NSDAP beschäftigen. Ich werde versuchen herauszustellen, warum gerade München der ideale Nährboden war für eine Partei, die zunächst eher eine Stammtischrunde in einem Hinterzimmer eines Bierlokals war, unbedeutend und unbekannt, mit dem 'Führer' Adolf Hitler als Parteivorsitzender, jedoch in einem schwindelerregenden Tempo an die Macht strebte. Im ersten Kapitel geht es mir um die gesellschaftlichen und milieu-typischen Zusammenhänge zwischen der Frühzeit der 'Bewegung' in München. Wie es aus diesem Brutkasten völkischer Ideen heraus zur Gründung der Thule-Gesellschaft kam, und was die Thule-Gesellschaft im Endeffekt zum Aufstieg des Nationalsozialismus beigetragen hat, werde ich im zweiten Kapitel erläutern. In Kapitel drei werde ich den rasanten Aufstieg Hitlers in der Deutschen Arbeiterpartei DAP skizzieren, und den damit gleichzeitig verbundenen Aufstieg der Partei selber darlegen. Beschließen werde ich meine Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Jugendkultur Techno by Christian Pötsch
Cover of the book Kultur und Geschichte der Irokesen unter Einfluss der europäischen Einwanderer by Christian Pötsch
Cover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by Christian Pötsch
Cover of the book Ethik in der Unternehmensberatung by Christian Pötsch
Cover of the book Der Versorgungsausgleich im Steuerrecht nach der seit 2015 geltenden neuen Rechtslage by Christian Pötsch
Cover of the book Kann das Individuum zur globalen Nachhaltigkeit beitragen? by Christian Pötsch
Cover of the book Ethnography on undocumented immigrants in the United States of America by Christian Pötsch
Cover of the book Meryl Streep. Der Star auf der Bühne, der Leinwand und dem Bildschirm by Christian Pötsch
Cover of the book Abraham in Mamre (Gen 18,1-15) by Christian Pötsch
Cover of the book Selbst- und Fremdbestimmung im Studium. Eine Untersuchung zur intrinsischen Motivation und ihren persönlichkeitspsychologischen Korrelaten by Christian Pötsch
Cover of the book Assessment of Forest condition at SUA-Kitulangalo forest reserve in Tanzania Miombo Woodland by Christian Pötsch
Cover of the book Durchführung einer Schüttdichtebestimmung (Unterweisung Chemikant / -in) by Christian Pötsch
Cover of the book Der Europäische Rechnungshof, die Olaf und die Betrugsbekämpfung by Christian Pötsch
Cover of the book Wirtschaftskraft Tourismus by Christian Pötsch
Cover of the book Der Mensch soll die Erde bebauen und hüten. Wie kann ich die Schöpfung bewahren? by Christian Pötsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy