Geschlossene Gesellschaft?! Eine empirische Untersuchung zu 'illegalen Migranten' in Spanien unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und sozialer Mitgliedschaftsstrukturen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Geschlossene Gesellschaft?! Eine empirische Untersuchung zu 'illegalen Migranten' in Spanien unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und sozialer Mitgliedschaftsstrukturen by Anna Füller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Füller ISBN: 9783638884495
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Füller
ISBN: 9783638884495
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Soziologie), 202 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit alters her wandern Menschen in allen Teilen der Erde, gelegentlich sogar von Kontinent zu Kontinent. 'Wir sprechen bisweilen sogar von der anthropologischen Urkonstante des Wanderns, da Sesshaftigkeit der Menschen wohl erst seit der Jungsteinzeit eine maßgebliche Rolle spielte.' Rechtlich betrachtet waren viele dieser Migrationen illegal, denn bis zur Anerkennung eines Menschenrechts auf Auswanderung Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entbehrten große Teile solcher Ströme einer gesetzlichen Genehmigung. Die Versuche, die innerdeutsche Grenze von Ost nach West zu überschreiten oder in kleinen Fischerbooten von den kanarischen Inseln nach Venezuela und in andere lateinamerikanische Staaten zu gelangen, sind nur zwei der möglichen Beispiele, die die jüngere europäische Migrationsgeschichte dafür liefert. Räumliche Mobilität ist also auch ein Merkmal der modernen Gesellschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Soziologie), 202 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit alters her wandern Menschen in allen Teilen der Erde, gelegentlich sogar von Kontinent zu Kontinent. 'Wir sprechen bisweilen sogar von der anthropologischen Urkonstante des Wanderns, da Sesshaftigkeit der Menschen wohl erst seit der Jungsteinzeit eine maßgebliche Rolle spielte.' Rechtlich betrachtet waren viele dieser Migrationen illegal, denn bis zur Anerkennung eines Menschenrechts auf Auswanderung Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entbehrten große Teile solcher Ströme einer gesetzlichen Genehmigung. Die Versuche, die innerdeutsche Grenze von Ost nach West zu überschreiten oder in kleinen Fischerbooten von den kanarischen Inseln nach Venezuela und in andere lateinamerikanische Staaten zu gelangen, sind nur zwei der möglichen Beispiele, die die jüngere europäische Migrationsgeschichte dafür liefert. Räumliche Mobilität ist also auch ein Merkmal der modernen Gesellschaften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methoden der Qualitätsbewertung im Hotelgewerbe by Anna Füller
Cover of the book Wie lebt der Mann im 21. Jahrhundert? by Anna Füller
Cover of the book Diagnostik von verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern by Anna Füller
Cover of the book Konstruktion und Ableitung des Großen Wendelsteins der Albrechtsburg zu Meissen by Anna Füller
Cover of the book Bestimmungsfaktoren der öffentlichen Bildungsausgaben in der BRD by Anna Füller
Cover of the book 'Frauen haben sich verändert - Kirche hat es nicht bemerkt.' Sexismus in der katholischen Kirche by Anna Füller
Cover of the book Konfuzianismus und Demokratie by Anna Füller
Cover of the book Sozialpsychologie und Dienstleistung by Anna Füller
Cover of the book Dramenanalyse - Jon Fosse, Sommertag (1999) by Anna Füller
Cover of the book Fehler im Fremdsprachenunterricht und ihre Analyse im Wandel von Spracherwerbstheorien by Anna Füller
Cover of the book Die Minderheiten in Italien - Südtirol und seine Mehrsprachigkeit by Anna Füller
Cover of the book Der Einfluss der betrieblichen Mitbestimmung auf das Innovationsverhalten in Unternehmen by Anna Füller
Cover of the book Determinanten der Entwicklung des öffentlichen Sektors by Anna Füller
Cover of the book Reviewing the Role of International Experience to Firm Internationalization. Traditional Assumptions and Selected Deviations by Anna Füller
Cover of the book Das mentale Lexikon und die Beachtung seiner Funktionalität in spanischen Lehrwerken für die Sekundarstufe by Anna Füller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy