Wettbewerbsfähigkeit von Logistikdienstleistern

Eine interne und externe Betrachtung

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Wettbewerbsfähigkeit von Logistikdienstleistern by Michael Pavleski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Pavleski ISBN: 9783656305866
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Pavleski
ISBN: 9783656305866
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Universität Stuttgart (vorgelegt am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Stuttgart, Abteilung 4, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsma-nagement, insbesondere Unternehmenslogistik), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen des Seminars Logistik - Erfolgsfaktoren und Management der Logistik im Wandel externer Rahmenbedingungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden für die Seminararbeit wichtige Grundbegriffe definiert und erläutert. Der Wandel der Logistikdienstleister wird beschrieben und dessen Gründe werden genannt. Des Weiteren wird der Begriff der Wettbewerbsfähigkeit definiert und durch eine Untergliederung veranschaulicht. Im Anschluss der Klärung der grundlegenden Begriffe wird die Bedeutung der Wettbewerbsfähigkeit dargestellt. Die ausgewählten wettbewerbsrelevanten Eigenschaften werden, mit Hilfe des Resource-based View (RBV) und des Market-based View (MBV), durch eine interne und externe Betrachtung diskutiert. Außerdem werden die internen und externen Bedrohungen der Wettbewerbsfähigkeit der Logistikdienstleister veranschaulicht. Aufbauend auf den Feststellungen der vorigen Abschnitte werden Handlungsempfehlungen für Logistikdienstleister explizit untersucht und kritisch hinterfragt. Zudem werden Kritik und Zusammenhänge des RBV und MBV knapp geschildert. Abschließend folgt im Fazit eine kurze Zusammenfassung der erarbeiteten Ergebnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Universität Stuttgart (vorgelegt am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Stuttgart, Abteilung 4, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsma-nagement, insbesondere Unternehmenslogistik), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen des Seminars Logistik - Erfolgsfaktoren und Management der Logistik im Wandel externer Rahmenbedingungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden für die Seminararbeit wichtige Grundbegriffe definiert und erläutert. Der Wandel der Logistikdienstleister wird beschrieben und dessen Gründe werden genannt. Des Weiteren wird der Begriff der Wettbewerbsfähigkeit definiert und durch eine Untergliederung veranschaulicht. Im Anschluss der Klärung der grundlegenden Begriffe wird die Bedeutung der Wettbewerbsfähigkeit dargestellt. Die ausgewählten wettbewerbsrelevanten Eigenschaften werden, mit Hilfe des Resource-based View (RBV) und des Market-based View (MBV), durch eine interne und externe Betrachtung diskutiert. Außerdem werden die internen und externen Bedrohungen der Wettbewerbsfähigkeit der Logistikdienstleister veranschaulicht. Aufbauend auf den Feststellungen der vorigen Abschnitte werden Handlungsempfehlungen für Logistikdienstleister explizit untersucht und kritisch hinterfragt. Zudem werden Kritik und Zusammenhänge des RBV und MBV knapp geschildert. Abschließend folgt im Fazit eine kurze Zusammenfassung der erarbeiteten Ergebnisse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Frau in Algerien unter Einbeziehung des Films 'La fille de Keltoum' von Mehdi Charef by Michael Pavleski
Cover of the book Entlohnung als Instrument zur Informationsaufdeckung bei der Personalauswahl by Michael Pavleski
Cover of the book Praktikum in einer offenen Kinder- und Jugendeinrichtung by Michael Pavleski
Cover of the book Eingeleitete Maßnahmen zur Linderung der Finanzkrise by Michael Pavleski
Cover of the book Anpassung eines bestehenden Haustürenkonzeptes an den Stand der Normung by Michael Pavleski
Cover of the book Challenges and problems of Method Acting in the context of postmodern characters as in Samuel Beckett´s 'Rough for Theatre I' by Michael Pavleski
Cover of the book Innovationsdynamik und Innovationsförderung in der europäischen Stahlindustrie am Beispiel Deutschland by Michael Pavleski
Cover of the book Working Title. Representations of Identity and Postmodern Work in Mike Judge's 'Office Space' by Michael Pavleski
Cover of the book The Representation of W.E.B. Du Bois and Booker T. Washington in Pauline E. Hopkins's 'Contending Forces - A Romance Illustrative of Negro Life North and South' by Michael Pavleski
Cover of the book Management des Demografischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung by Michael Pavleski
Cover of the book Wie lassen sich Kriege erklären? by Michael Pavleski
Cover of the book Die Diaspora als prädestiniertes Umfeld für individuelle Religiosität by Michael Pavleski
Cover of the book Neue Formen der Leistungsbewertung by Michael Pavleski
Cover of the book Die ottonisch-salische Kunst by Michael Pavleski
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in der Wirtschaft. Landestypische Verhaltensstandards und Kommunikationsweisen in Indonesien by Michael Pavleski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy