Geschlechtsspezifische Disparitäten in den Sportengagements Jugendlicher

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Geschlechtsspezifische Disparitäten in den Sportengagements Jugendlicher by Sebastian Schliek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schliek ISBN: 9783638530811
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schliek
ISBN: 9783638530811
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: bestanden, Universität Potsdam (Sportsoziologie), Veranstaltung: Sportengagements von Kindern und Jugendlichen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Frauensport ist ein sinnloser Aufstand gegen die eigene Anatomie!' Wenngleich dieses Zitat einer bekannten Comedyserie ('Eine Schrecklich nette Familie') entstammt, ist auch heute die dahinterstehende Gedankenwelt leider noch nicht aus allen Köpfen verschwunden. Dies ist ein eindeutiger Indiz dafür, dass sportliche Aktivität geschlechterdifferenziert betrachtet, angeregt und gewertet wird. Könnte daher ein geschlechtertypisches Sportengagement angenommen werden, dessen Unterschiede primär auf soziologische und nicht auf biologische Prozesse zurückzuführen ist? Um dieser These nachzugehen, sollen im Folgenden verschiedene Entwicklungskonzeptionen, geschlechtsspezifische Sozialisationsprozesse und deren Auswirkungen auf die Sportaktivität von Jungen und Mädchen erörtert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: bestanden, Universität Potsdam (Sportsoziologie), Veranstaltung: Sportengagements von Kindern und Jugendlichen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Frauensport ist ein sinnloser Aufstand gegen die eigene Anatomie!' Wenngleich dieses Zitat einer bekannten Comedyserie ('Eine Schrecklich nette Familie') entstammt, ist auch heute die dahinterstehende Gedankenwelt leider noch nicht aus allen Köpfen verschwunden. Dies ist ein eindeutiger Indiz dafür, dass sportliche Aktivität geschlechterdifferenziert betrachtet, angeregt und gewertet wird. Könnte daher ein geschlechtertypisches Sportengagement angenommen werden, dessen Unterschiede primär auf soziologische und nicht auf biologische Prozesse zurückzuführen ist? Um dieser These nachzugehen, sollen im Folgenden verschiedene Entwicklungskonzeptionen, geschlechtsspezifische Sozialisationsprozesse und deren Auswirkungen auf die Sportaktivität von Jungen und Mädchen erörtert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cisco Systems, Inc.: Implementing ERP by Sebastian Schliek
Cover of the book Legitimität und Handlungsfähigkeit der Europäischen Union by Sebastian Schliek
Cover of the book Recht in der Weiterbildung by Sebastian Schliek
Cover of the book Organisation und Management einer OP-Abteilung by Sebastian Schliek
Cover of the book Naturzustand und Kriegszustand in der politischen Philosophie von John Locke by Sebastian Schliek
Cover of the book Aufbauorganisation in einer Marketing- und Vertriebsabteilung by Sebastian Schliek
Cover of the book Maßnahmen zur Prävention bei Unterrichtsstörungen in der Grundschule by Sebastian Schliek
Cover of the book Die neue Schuleingangsstufe. Eine Herausforderung schulpädagogischer Reformen by Sebastian Schliek
Cover of the book Kognitive Persönlichkeitstheorien: Carl Rogers' klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie by Sebastian Schliek
Cover of the book Financial Structural Change, Liberalization and Liquidity Market Integrity in China by Sebastian Schliek
Cover of the book Max Webers Sicht des antiken Christentums by Sebastian Schliek
Cover of the book Flexibilisierung durch Informationstechnologie by Sebastian Schliek
Cover of the book 24 Tipps zur Umsatzsteigerung by Sebastian Schliek
Cover of the book Bewertung und Einsatz von Wetterderivaten by Sebastian Schliek
Cover of the book Unsterblichkeitsbeweise in der platonischen Philosophie by Sebastian Schliek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy