Entwicklungslinien der Erlebnispädagogik - Kurt Hahn und die Erlebnistherapie

Kurt Hahn und die Erlebnistherapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Entwicklungslinien der Erlebnispädagogik - Kurt Hahn und die Erlebnistherapie by Bettina Stade, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Stade ISBN: 9783638144667
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Stade
ISBN: 9783638144667
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Universität Erfurt (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Zivilisation und Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren hat der Begriff der Erlebnispädagogik Einzug gehalten in unterschiedliche Bereiche des öffentlichen Lebens, v.a. in der Jugendarbeit und zunehmend auch in der Erwachsenenbildung. Erlebnispädagogik ist in ihrem heutigen Erscheinungsbild sehr vielfältig und methodenreich, Abenteuer und Erlebnis haben Hochkonjunktur: in der modernen Freizeitgesellschaft gewinnt das Erlebnis, der 'ultimative Kick' immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir notwendig und interessant, sich mit den eigentlichen Grundhaltungen von Erlebnispädagogik zu beschäftigen. Im ersten Teil der Arbeit möchte ich mich mit den Ursprüngen von Erlebnispädagogik beschäftigen, dabei werde ich mich auf die wichtigsten Vertreter bzw. Vordenker stützen. Im zweiten Teil werde ich das pädagogische Konzept Kurt Hahns und dessen Umsetzung in den Kurzschulen näher erläutern. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Universität Erfurt (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Zivilisation und Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren hat der Begriff der Erlebnispädagogik Einzug gehalten in unterschiedliche Bereiche des öffentlichen Lebens, v.a. in der Jugendarbeit und zunehmend auch in der Erwachsenenbildung. Erlebnispädagogik ist in ihrem heutigen Erscheinungsbild sehr vielfältig und methodenreich, Abenteuer und Erlebnis haben Hochkonjunktur: in der modernen Freizeitgesellschaft gewinnt das Erlebnis, der 'ultimative Kick' immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir notwendig und interessant, sich mit den eigentlichen Grundhaltungen von Erlebnispädagogik zu beschäftigen. Im ersten Teil der Arbeit möchte ich mich mit den Ursprüngen von Erlebnispädagogik beschäftigen, dabei werde ich mich auf die wichtigsten Vertreter bzw. Vordenker stützen. Im zweiten Teil werde ich das pädagogische Konzept Kurt Hahns und dessen Umsetzung in den Kurzschulen näher erläutern. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Challenges and prospects of saving and credit cooperatives in South Wolo Zone, Amhara Region, Ethiopia by Bettina Stade
Cover of the book Bestimmungsgrößen bei der Lehrplanerstellung. Die curricularen Hauptdeterminanten nach Dubs und Reetz by Bettina Stade
Cover of the book Die Raumdisposition im amerikanischen Wohnhaus by Bettina Stade
Cover of the book Der Konjunktiv und seine Verwendung im heutigen Deutsch by Bettina Stade
Cover of the book Vorbereiten und Rühren eines Martini Cocktails (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Bettina Stade
Cover of the book Das institutionelle Bundeshaushaltsverfahren und der Versuch einer Entscheidungsprozessanalyse am Beispiel des Bundestagsetats by Bettina Stade
Cover of the book Ein intensives Arbeitsleben oder Berufene, die man oft vergisst by Bettina Stade
Cover of the book Der Kurzfilm 'Spielzeugland' als Zugang zum Verständnis der Judenverfolgung und -vernichtung durch heutige Kinder by Bettina Stade
Cover of the book Die 'klassische' Entwicklungsfinanzierung: Official Development Assistance by Bettina Stade
Cover of the book Die UN als erfolgreicher Akteur der Konfliktregulierung? by Bettina Stade
Cover of the book Die Erstellung von Wörterbüchern mit Mitteln der Informatik by Bettina Stade
Cover of the book Methodologische Grundlagen der teilnehmenden Beobachtung by Bettina Stade
Cover of the book Welche Folgen hat Basel II? by Bettina Stade
Cover of the book Menschenbilder: Der homo sustinens by Bettina Stade
Cover of the book Familienverständnis und Stellung der Kinder in der Gesellschaft der DDR - der hohe Wert der Familie by Bettina Stade
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy