Drahtlose Internetzugänge im Überblick

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Drahtlose Internetzugänge im Überblick by Christian Witt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Witt ISBN: 9783638222860
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Witt
ISBN: 9783638222860
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach, früher: Berufsakademie Lörrach (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Drahtlose Internetzugänge - welche Systeme gehören dazu? Was können die einzelnen Systeme, was können sie nicht? Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen einen Überblick über die verschiedensten drahtlosen Internetzugangssysteme zu gewähren und auch auf die einzelnen Systeme einzugehen. Dabei möchte ich aber auch die dabei entstehenden Kosten nicht außer Acht lassen. Auch möchte ich versuchen zu klären, ob die jeweiligen Systeme zukünftig Chancen haben. Es existieren momentan sehr viele Systeme. Einige Systeme sind bereits lange im Einsatz, andere befinden sich noch in der Erprobung. Im Mobilfunkbereich gibt es momentan das altbekannte GSM sowie die darauf aufbauenden Systeme WAP, GPRS, HSCD, i-mode und die zu dieser Zeit noch in der Erprobungsphase befindlichen Systeme EDGE und UMTS. Im Bereich der Funkübertragung gibt es die verschiedensten Systeme. In diesen Bereich gehören WirelessLAN, Bluetooth aber auch noch Systeme wie Bündelfunk, DECT, TETRA und eingeschränkt der klassische Amateurfunk. Als letztes Übertragungssystem gibt es noch die Satellitentechnik. Datenübertragung per Satellit wird unter anderem angeboten über bekannte Fernsehsatelliten wie z. B. Eutelsat, aber auch über weniger bekannte Systeme wie Iridium, Inmarsat, ORBCOMM, Skystation und Globalstar sowie Teledesic. Die Zukunft einiger dieser Systeme ist etwas unsicher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach, früher: Berufsakademie Lörrach (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Drahtlose Internetzugänge - welche Systeme gehören dazu? Was können die einzelnen Systeme, was können sie nicht? Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen einen Überblick über die verschiedensten drahtlosen Internetzugangssysteme zu gewähren und auch auf die einzelnen Systeme einzugehen. Dabei möchte ich aber auch die dabei entstehenden Kosten nicht außer Acht lassen. Auch möchte ich versuchen zu klären, ob die jeweiligen Systeme zukünftig Chancen haben. Es existieren momentan sehr viele Systeme. Einige Systeme sind bereits lange im Einsatz, andere befinden sich noch in der Erprobung. Im Mobilfunkbereich gibt es momentan das altbekannte GSM sowie die darauf aufbauenden Systeme WAP, GPRS, HSCD, i-mode und die zu dieser Zeit noch in der Erprobungsphase befindlichen Systeme EDGE und UMTS. Im Bereich der Funkübertragung gibt es die verschiedensten Systeme. In diesen Bereich gehören WirelessLAN, Bluetooth aber auch noch Systeme wie Bündelfunk, DECT, TETRA und eingeschränkt der klassische Amateurfunk. Als letztes Übertragungssystem gibt es noch die Satellitentechnik. Datenübertragung per Satellit wird unter anderem angeboten über bekannte Fernsehsatelliten wie z. B. Eutelsat, aber auch über weniger bekannte Systeme wie Iridium, Inmarsat, ORBCOMM, Skystation und Globalstar sowie Teledesic. Die Zukunft einiger dieser Systeme ist etwas unsicher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hybride Malls - Evolution der Einzelhandelsimmobilien: Eine Chance für Deutschlands Klein- und Mittelstädte by Christian Witt
Cover of the book Eine unternehmensethische Entscheidungsfindung für das Problem nicht gezahlter Heimentgelte anhand eines Fallbeispiels by Christian Witt
Cover of the book Vom Klassen- beziehungsweise Schichtmodell zum Milieukonzept by Christian Witt
Cover of the book Der Große Kurfürst und das Reich by Christian Witt
Cover of the book Pulsierende oder kontinuierliche Werbung by Christian Witt
Cover of the book Die Auswirkungen der Bombenangriffe auf die Hansestadt Hamburg 1943 by Christian Witt
Cover of the book Die Struktur der Bundesregierung: Verfassungsrechtliche Vorgaben und politische Praxis by Christian Witt
Cover of the book Anforderungen an eine zeitgemäße Personalentwicklung - Wo liegen die Schwerpunkte heute, wo die Akzente in der Zukunft? by Christian Witt
Cover of the book Globalisierung als Folge der Weltinformationsgesellschaft by Christian Witt
Cover of the book 'Eine Nacht auf dem Kahlen Berge' für die Orientierungsstufe by Christian Witt
Cover of the book Optimierung von Suchmaschinen. On the Page- und Off the Page-Optimization by Christian Witt
Cover of the book Zur Erzählfähigkeit von Grundschulkindern im Bereich 'Schreiben zu Bilderfolgen' by Christian Witt
Cover of the book Homosexualität in der Literatur katholischer Moraltheologen by Christian Witt
Cover of the book Lean Administration. Leitfaden zur Umsetzung einer schlanken Verwaltung by Christian Witt
Cover of the book Unterschiede der Ziele und Forderungen von Integration und Inklusion by Christian Witt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy