Geschichte der Bewegung. Religiöse Eigenart und Ethik der Katharer

Geschichte der Bewegung - Religiöse Eigenart und Ethik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Geschichte der Bewegung. Religiöse Eigenart und Ethik der Katharer by Frank Bodesohn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Bodesohn ISBN: 9783638000550
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Bodesohn
ISBN: 9783638000550
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 12, Universität des Saarlandes (Katholische Theologie), Veranstaltung: Konziliengeschichte, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe ihrer Geschichte hatte sich das Christentum mehrmals mit unterschiedlichen Glaubensmeinungen auseinanderzusetzen. Oftmals fühlte sich die katholische Kirche durch die Andersartigkeit dieser von ihren Grundsätzen abweichenden Lehrmeinungen bedroht und reagierte darauf meist mit der Verfolgung dieser als 'Irrlehren' gebrandmarkten Theorien zur Entstehung der Welt und Erlösung aus ihr. Die größte und einflussreichste unter den verfolgten Sekten innerhalb des Christentums waren die Katharer, deren religiöse Vorbilder zum Teil bis in vorchristliche Zeit zurückreichen. Ihre religiösen Vorstellungen und die Bekämpfung durch die römische Kirche prägten Kirche und Gesellschaft im Mittelalter stark.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 12, Universität des Saarlandes (Katholische Theologie), Veranstaltung: Konziliengeschichte, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe ihrer Geschichte hatte sich das Christentum mehrmals mit unterschiedlichen Glaubensmeinungen auseinanderzusetzen. Oftmals fühlte sich die katholische Kirche durch die Andersartigkeit dieser von ihren Grundsätzen abweichenden Lehrmeinungen bedroht und reagierte darauf meist mit der Verfolgung dieser als 'Irrlehren' gebrandmarkten Theorien zur Entstehung der Welt und Erlösung aus ihr. Die größte und einflussreichste unter den verfolgten Sekten innerhalb des Christentums waren die Katharer, deren religiöse Vorbilder zum Teil bis in vorchristliche Zeit zurückreichen. Ihre religiösen Vorstellungen und die Bekämpfung durch die römische Kirche prägten Kirche und Gesellschaft im Mittelalter stark.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulmedizinisches und naturheilkundliches Verständnis des Säure-Basen-Haushalts by Frank Bodesohn
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung 'Aus dem Leben eines Taugenichts' von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik by Frank Bodesohn
Cover of the book Träume älterer Menschen - Qualitative Studie by Frank Bodesohn
Cover of the book Studienreisemarkt by Frank Bodesohn
Cover of the book Liberation Literature and Liberation Feminism for Africa by Frank Bodesohn
Cover of the book Korea: Die Idee der kulturellen Identität und des Nationalbewusstseins in der Minjung-Theologie bei Ahn Byung-Mu by Frank Bodesohn
Cover of the book Utopie und Ideologie - Eine Einführung by Frank Bodesohn
Cover of the book Die Politik des europäischen Konzerts von 1815 bis 1870 by Frank Bodesohn
Cover of the book Ist H.G. Wells Utopia das kommunistische Paradies? - Eine Analyse anhand seines Werkes 'Menschen, Göttern gleich' by Frank Bodesohn
Cover of the book Die Phonetik des Xhoo by Frank Bodesohn
Cover of the book 'Verstehst du mich?' Gebärdenunterstützte Kommunikation in der ergotherapeutischen Behandlung von hörbehinderten Kindern by Frank Bodesohn
Cover of the book Die Weimarer Reichsverfassung - Verfassung mit Konstruktionsfehlern? by Frank Bodesohn
Cover of the book Neue Mobilitätskonzepte in Städten und Ballungsräumen by Frank Bodesohn
Cover of the book Die Rolle der Landgerichte als Friedenswahrer im hohen und späten Mittelalter by Frank Bodesohn
Cover of the book Natur und Klima Namibias by Frank Bodesohn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy