Palliativpflege in der Geriatrie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Palliativpflege in der Geriatrie by Marina Amann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Amann ISBN: 9783638877084
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Amann
ISBN: 9783638877084
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterkurs der Krankenpflegeschule, genauer gesagt im zweiten Praktikum, arbeitete ich das erste Mal in der Altenpflege. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich erstmalig die Idee über Palliativpflege in der Geriatrie zu schreiben und nun habe ich das wahr gemacht. Meine Arbeit beginnt mit einer 'Einführung in die palliative Geriatrie', damit sich jeder vorstellen kann, was damit gemeint ist und was alles mit der Palliativpflege in der Geriatrie zusammenhängt. Dabei habe ich erst bemerkt, wie weitläufig dieses Thema ist und so habe ich auch noch über die Therapien und die Rehabilitation geschrieben und zusätzlich einen kleinen Abstecher in die aktivierende Pflege gemacht. Den Großteil meiner Arbeit habe ich jedoch den psychischen und körperlichen Beschwerden hochbetagter Menschen gewidmet, welche ich durch eigene Beispiele veranschaulichen wollte, was mir hoffentlich gelungen ist. So habe ich die wichtigsten psychischen und körperlichen Symptome beschrieben, denn auf alle konnte ich nicht eingehen, das hätte den Rahmen dieser Arbeit gesprengt. Anschließend finden Sie, liebe Leser, die Auswertung meines Fragebogens zum Thema 'Palliativpflege in der Geriatrie', mit welchem ich die Situation in der Praxis darstellen möchte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterkurs der Krankenpflegeschule, genauer gesagt im zweiten Praktikum, arbeitete ich das erste Mal in der Altenpflege. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich erstmalig die Idee über Palliativpflege in der Geriatrie zu schreiben und nun habe ich das wahr gemacht. Meine Arbeit beginnt mit einer 'Einführung in die palliative Geriatrie', damit sich jeder vorstellen kann, was damit gemeint ist und was alles mit der Palliativpflege in der Geriatrie zusammenhängt. Dabei habe ich erst bemerkt, wie weitläufig dieses Thema ist und so habe ich auch noch über die Therapien und die Rehabilitation geschrieben und zusätzlich einen kleinen Abstecher in die aktivierende Pflege gemacht. Den Großteil meiner Arbeit habe ich jedoch den psychischen und körperlichen Beschwerden hochbetagter Menschen gewidmet, welche ich durch eigene Beispiele veranschaulichen wollte, was mir hoffentlich gelungen ist. So habe ich die wichtigsten psychischen und körperlichen Symptome beschrieben, denn auf alle konnte ich nicht eingehen, das hätte den Rahmen dieser Arbeit gesprengt. Anschließend finden Sie, liebe Leser, die Auswertung meines Fragebogens zum Thema 'Palliativpflege in der Geriatrie', mit welchem ich die Situation in der Praxis darstellen möchte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Historischer Rückblick der erlebnispädagogischen Arbeit mit delinquenten Jugendlichen und ihre heutige Ausprägung im Jugendstrafvollzug by Marina Amann
Cover of the book Zum Zusammenhang von Ernährungsverhalten, Medienkonsum und sportlicher Aktivität bei Grundschulkindern by Marina Amann
Cover of the book Nachgedacht I. Zur Volumenarbeit bei quasistatischer und nichtquasistatischer Prozessführung by Marina Amann
Cover of the book Optionsscheine zur Absicherung von Unternehmensrisiken by Marina Amann
Cover of the book Jenseits des Guten und Schönen. Unbequeme Denkmäler by Marina Amann
Cover of the book Die Zukunft der österreichischen Neutralität by Marina Amann
Cover of the book Zukunft planbar Machen: Die Szenario-Technik im Projektmanagement by Marina Amann
Cover of the book Die Rechtsform der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) im Rahmen der Existenzgründung by Marina Amann
Cover of the book Besteuerung von Streubesitzdividenden. Hintergrund und Umfang des § 8b Abs. 4 KStG by Marina Amann
Cover of the book Wie können Kinder eines 2. Schuljahres die Kirche als Ort gelebten Glaubens erschließen und ansatzweise erfahren? by Marina Amann
Cover of the book Die begriffliche Einordnung des Arbeitnehmers nach europäischem Primär- und Sekundärrecht by Marina Amann
Cover of the book Soziale Unsicherheit. Definition, Begleiterscheinungen, Verlauf by Marina Amann
Cover of the book Die Verfassungsmäßigkeit der Steuerbefreiung des Betriebsvermögens by Marina Amann
Cover of the book 'The laws of the phenomena of society.' How would Weber and Durkheim have responded to John Stuart Mill's famous quote? by Marina Amann
Cover of the book Rezension zu: Jean-Jaques Rousseau - Emile oder über die Erziehung by Marina Amann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy