Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen by Volker Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Müller ISBN: 9783668008502
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Müller
ISBN: 9783668008502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modul 5B: INDIVIDUALISIERUNGSPHÄNOMENE IN ARBEITS- UND ORGANISATIONSGESELLSCHAFTEN, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt der Hausarbeit werden die Begriffe Geheimnis, Arbeitsorganisation und U-Boot-Projekt abgegrenzt und erklärt. Insbesondere für U-Boot-Projekte existiert eine Vielzahl ähnlicher Begriffe, die oft fälschlicherweise synonym verwendet werden. Der zweite Teil stellt einige soziologische Ansichten zur Geheimhaltung von Luhmann und Simmel vor, die auf Organisationen gerichtet werden. Er soll verdeutlichen, dass U Boot Projekte nur eine von vielen Formen des Geheimnisses sind. Deren praktische Einbettung in die Organisation ist detailliert im dritten Abschnitt aufgeführt, in dem sowohl die damit zusammenhängenden Eigenheiten der Individuen als auch der Organisation beschrieben sind. Der vierte Teil der Hausarbeit setzt sich auszugsweise mit den formellen und informellen Handlungsmöglichkeiten in Organisationen auseinander, die im Umgang mit Geheimnissen und dem Unbekannten existieren. Daran ist eine Zusammenfassung angeschlossen, in der ein Ausblick in andere Bereiche diskutiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modul 5B: INDIVIDUALISIERUNGSPHÄNOMENE IN ARBEITS- UND ORGANISATIONSGESELLSCHAFTEN, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt der Hausarbeit werden die Begriffe Geheimnis, Arbeitsorganisation und U-Boot-Projekt abgegrenzt und erklärt. Insbesondere für U-Boot-Projekte existiert eine Vielzahl ähnlicher Begriffe, die oft fälschlicherweise synonym verwendet werden. Der zweite Teil stellt einige soziologische Ansichten zur Geheimhaltung von Luhmann und Simmel vor, die auf Organisationen gerichtet werden. Er soll verdeutlichen, dass U Boot Projekte nur eine von vielen Formen des Geheimnisses sind. Deren praktische Einbettung in die Organisation ist detailliert im dritten Abschnitt aufgeführt, in dem sowohl die damit zusammenhängenden Eigenheiten der Individuen als auch der Organisation beschrieben sind. Der vierte Teil der Hausarbeit setzt sich auszugsweise mit den formellen und informellen Handlungsmöglichkeiten in Organisationen auseinander, die im Umgang mit Geheimnissen und dem Unbekannten existieren. Daran ist eine Zusammenfassung angeschlossen, in der ein Ausblick in andere Bereiche diskutiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich zwischen Einzelunternehmung, OHG und KG: Welche Rechtsform bietet sich fallabhängig für eine Existenzgründung an? by Volker Müller
Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen nach Art. 82 EGV by Volker Müller
Cover of the book 'Human Rights Imperialism' or Global Homogenization of Culture? Has the Age of Revolution ended in 1989? by Volker Müller
Cover of the book Der personalisierte MacGuffin by Volker Müller
Cover of the book Die Grünen - Haben sich die Grünen zu einer ganz normalen Partei entwickelt? by Volker Müller
Cover of the book Formen des Journalismus by Volker Müller
Cover of the book Interkulturelle Philosophie und interkulturelle Management Praxis by Volker Müller
Cover of the book Die Rolle des Meisters in Industrie und Handwerk by Volker Müller
Cover of the book Das Recht in Sprichwörtern und Sagen by Volker Müller
Cover of the book Chatten im Netz - Sozialpsychologische Anmerkungen zum Verhältnis von Internet und Sexualität by Volker Müller
Cover of the book Reformen und Reformansätze unter den Gracchen by Volker Müller
Cover of the book Die Entstehung der Kategorien in Anlehnung an die 'Kritik der reinen Vernunft' von Immanuel Kant by Volker Müller
Cover of the book Boethius: Der Trost der Philosophie (Consolatio Philosophiae) by Volker Müller
Cover of the book Das Phänomen Persönlichkeit als wegweisendes Element im Anwendungsbereich der Sicherheitsbranche by Volker Müller
Cover of the book Unterrichtsstunde: Psalmen - Gefühle, Wünsche, Lob und Dank vor Gott bringen; Klagen, Vertrauen, Danken und Loben in Psalmen - Psalm 69 by Volker Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy