Rehabilitation nach Achillessehnenruptur

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Rehabilitation nach Achillessehnenruptur by Timm Knodel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timm Knodel ISBN: 9783638174503
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timm Knodel
ISBN: 9783638174503
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Medizinische Trainings-Therapie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst einmal lässt sich sagen, dass unter Medizinern diskutiert wird, ob die konservative oder die operative Behandlung von Achillessehnenverletzungen das Mittel der Wahl darstellt. Daher sollte je nach Verletzung individuell nach dem Leistungsanspruch des Patienten über die optimale Therapieform entschieden werden. Aus diesem Grund werden drei Krankheitsbilder unterschieden, wobei die Übergänge fließend sind. • Achillodynie • Achillessehnenteilruptur • Achillessehnenruptur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Medizinische Trainings-Therapie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst einmal lässt sich sagen, dass unter Medizinern diskutiert wird, ob die konservative oder die operative Behandlung von Achillessehnenverletzungen das Mittel der Wahl darstellt. Daher sollte je nach Verletzung individuell nach dem Leistungsanspruch des Patienten über die optimale Therapieform entschieden werden. Aus diesem Grund werden drei Krankheitsbilder unterschieden, wobei die Übergänge fließend sind. • Achillodynie • Achillessehnenteilruptur • Achillessehnenruptur

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterschiedliche Verwendung von Sprache in Frauen- und Männerzeitschriften by Timm Knodel
Cover of the book Der Wirtschaftsprüfer und seine Datenbasis. Sachverhalt der Bilanzfälschung und Kreditbetrug in einem komplexen Unternehmen by Timm Knodel
Cover of the book Hamas und Rationalität by Timm Knodel
Cover of the book Widerstand gegen Bildung - Weiterbildungsabstinenz und Emotionalität by Timm Knodel
Cover of the book Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht by Timm Knodel
Cover of the book Linguistische Aspekte von Mitarbeiterzeitungen by Timm Knodel
Cover of the book Kritische Analyse von Ansatz und Bewertung der Finanzinstrumente im Rahmen des IFRS 9 by Timm Knodel
Cover of the book Unterrichtsskizze zu Wolfgang Borchert: An diesem Dienstag by Timm Knodel
Cover of the book Wie kann die Changeability von Unternehmen pädagogisch unterstützt werden? by Timm Knodel
Cover of the book Wachstums- und Innovationsmotor des zweiten Gesundheitsmarktes. Handlungsfelder, Leistungen und Aussichten by Timm Knodel
Cover of the book Visuelle Metaphorik der Informationstechnologie by Timm Knodel
Cover of the book Die Schlossplatzdebatte, Entwürfe zur Gestaltung des Berliner Schlossplatzes by Timm Knodel
Cover of the book Bannerwerbung im Internet by Timm Knodel
Cover of the book Nachhaltige Nachbarschaften durch die organisierte Gruppenselbsthilfe im Wohnungsbau? by Timm Knodel
Cover of the book Einführung in die Philosophie Descartes by Timm Knodel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy