Gefahren der Mediennutzung bei Kindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Gefahren der Mediennutzung bei Kindern by Inga Baumhoer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Baumhoer ISBN: 9783656738220
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Baumhoer
ISBN: 9783656738220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gefahren der Mediennutzung werden seit der Erfindung des Buchdrucks diskutiert. Selbst das Lesen war nicht immer eine hochgeschätzte kulturelle Technik. So sagte bereits der Schulreformer Johann Heinrich Campe, dass zu viel, zu vielerlei und auch verderbliche Angebote gelesen werden. (vgl. Hurrelmann, 1995, S. 17) Diese Argumente aus dem Ende des 18. Jahrhunderts tauchten bei der Entstehung des Kinos, des Fernsehens und des Computers wieder auf (vgl. ebd., S. 18) und es werden die vielfältigsten Gefahren der Medien in der Literatur diskutiert. In der folgenden Arbeit soll eine kleine Auswahl möglicher negativer Auswirkungen des Medienkonsums beschrieben werden. Aus dem Inhalt: - Medien und Gewalt, - Medien uns schulische Leistungen, - Internetsucht, - Fernsehsucht, - Fernsehen und Angst, - negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gefahren der Mediennutzung werden seit der Erfindung des Buchdrucks diskutiert. Selbst das Lesen war nicht immer eine hochgeschätzte kulturelle Technik. So sagte bereits der Schulreformer Johann Heinrich Campe, dass zu viel, zu vielerlei und auch verderbliche Angebote gelesen werden. (vgl. Hurrelmann, 1995, S. 17) Diese Argumente aus dem Ende des 18. Jahrhunderts tauchten bei der Entstehung des Kinos, des Fernsehens und des Computers wieder auf (vgl. ebd., S. 18) und es werden die vielfältigsten Gefahren der Medien in der Literatur diskutiert. In der folgenden Arbeit soll eine kleine Auswahl möglicher negativer Auswirkungen des Medienkonsums beschrieben werden. Aus dem Inhalt: - Medien und Gewalt, - Medien uns schulische Leistungen, - Internetsucht, - Fernsehsucht, - Fernsehen und Angst, - negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Format adaption global or local? by Inga Baumhoer
Cover of the book Aufgaben, Ziele und Inhalte der industriellen Logistik unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen bei der Umsetzung by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Iden des März- Hintergründe und Täter by Inga Baumhoer
Cover of the book Identitätssuche und Identitätsverlust in Paul Austers 'Stadt aus Glas' by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Gestalttherapie als eine Form psychisch-mentaler Zentrierung by Inga Baumhoer
Cover of the book Frauengestalten in Dostoevskijs Roman 'Verbrechen und Strafe' by Inga Baumhoer
Cover of the book Das Standardisierungsproblem für Unternehmen auf einem Netzwerkmarkt by Inga Baumhoer
Cover of the book Der Wandel der Pay-TV-Märkte Europas und der Einfluss der EU-Kommission by Inga Baumhoer
Cover of the book Notwendigkeit der Modellierung von Unsicherheiten in Fernerkundung und digitaler Bildverarbeitung by Inga Baumhoer
Cover of the book Entwicklung und Integration einer Management-Software zur Verwaltung von betrieblichen Schulungen und Seminaren by Inga Baumhoer
Cover of the book Das Gräberfeld von Virunum. Aussagen zur sozialen Struktur der Stadtbevölkerung by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Europäische Entwicklungspolitik im Widerspruch zur Armutsbekämpfung? by Inga Baumhoer
Cover of the book Qualitätsentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung - Entwicklung eines Instruments zur Evaluation by Inga Baumhoer
Cover of the book Der 'Philhellene' auf Roms Thron: Das Panhellenische Programm und die Rolle Athens in Hadrians Griechenland-Politik by Inga Baumhoer
Cover of the book Gewaltprävention in der Sozialen Arbeit. Die Bedeutung von Schlüsselkompetenzen für professionelles Handeln by Inga Baumhoer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy