Biografiearbeit in der stationären Altenpflege. Planung, Durchführung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung und Dokumentenanalyse zum Biografiebogen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Biografiearbeit in der stationären Altenpflege. Planung, Durchführung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung und Dokumentenanalyse zum Biografiebogen by Beate Schlüter-Rickert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Schlüter-Rickert ISBN: 9783640355488
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Schlüter-Rickert
ISBN: 9783640355488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Stationäre Altenhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Biografiearbeit gewinnt in den Einrichtungen der stationären Altenpflege immer mehr an Bedeutung. Der demographische Wandel und die Zunahme der Demenzerkrankten macht eine biografieorientierte Arbeit mit dem alten Menschen, welche persönlichkeitsfördernd und akzeptierend sein muß, unerläßlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Stationäre Altenhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Biografiearbeit gewinnt in den Einrichtungen der stationären Altenpflege immer mehr an Bedeutung. Der demographische Wandel und die Zunahme der Demenzerkrankten macht eine biografieorientierte Arbeit mit dem alten Menschen, welche persönlichkeitsfördernd und akzeptierend sein muß, unerläßlich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Universitätsstift St. Jakobi in Rostock - Eine Stütze für die Universität Rostock oder ein Herrschaftsinstrument der Landesherren? by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Webblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Frauenbildungsarbeit gestern und heute by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Technische Dokumentation - Bindeglied zwischen Produkt und Benutzer by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Karl III. - ein Dummkopf auf dem Thron? by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Die Positionen einer Entgeltabrechnung erklären (Groß- und Außenhandelskaufmann / -frau) by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Das Verhältnis Öffentlichkeit zu Privatheit und Intimität in Daily Talks by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Die Bedeutung des Controllings für ein Dienstleistungsunternehmen by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Die Vererblichkeit von Bestandteilen des Persönlichkeitsrechts des Erblassers by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Unterrichtsverfahren im Fach Gemeinschaftskunde: In Gesprächen lernen by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Die Entstehung des auf der Erde bekannten Lebens im Universum und die Suche nach ähnlichem Leben außerhalb des Planeten Erde by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Creating a business conducive environment to attract Foreign Direct Investment in Bangladesh by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Competition Policy and Parallel Trade by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Zur Bedeutung der Schriften Jesper Juuls für den gegenwärtigen pädagogischen Diskurs by Beate Schlüter-Rickert
Cover of the book Neue Medien und Neurodidaktik by Beate Schlüter-Rickert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy