Gary Kuehn: Untitled (1969). Die Gebärde im 'Flächen-Gefängnis' - ein abstrakter Expressionismus?

ein abstrakter Expressionismus?

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Gary Kuehn: Untitled (1969). Die Gebärde im 'Flächen-Gefängnis' - ein abstrakter Expressionismus? by Anna-Lena Henkel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Lena Henkel ISBN: 9783638454346
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Lena Henkel
ISBN: 9783638454346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: gut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät II. Kunstgeschichte), Veranstaltung: Positionen zeitgenössischer Kunst, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Seminararbeit steht das Gemälde UNTITLED , welches von Gary Kuehn 1969 geschaffen wurde. Der Künstler war beeinflusst von facettenreichen Gattungen und Stilen der amerikanischen Kunstszene nach 1945. Eine genaue Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Kunst Jackson Pollocks (als Vertreter des abstrakten Expressionismus) und UNTITLED (1969) soll helfen, Gary Kuehn epochal einzuordnen; mit besonderem Hinblick auf die Zuordnung des vorliegenden Gemäldes. Dieses wird ebenso in den Werkzusammenhang des Künstlers gestellt. Besondere Beachtung bekommen auch die Grundzüge der Psychoanalyse, die Kuehns Kunst (-verständnis) neben vielen anderen, Kunst- bezogenen Einflüssen besonders geprägt haben. Eine Argumentation, die sich aus diesen Gesichtspunkten ergibt, wird helfen, die vielfältige und diffizile Haltung Gary Kuehns durchsichtiger zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: gut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät II. Kunstgeschichte), Veranstaltung: Positionen zeitgenössischer Kunst, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Seminararbeit steht das Gemälde UNTITLED , welches von Gary Kuehn 1969 geschaffen wurde. Der Künstler war beeinflusst von facettenreichen Gattungen und Stilen der amerikanischen Kunstszene nach 1945. Eine genaue Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Kunst Jackson Pollocks (als Vertreter des abstrakten Expressionismus) und UNTITLED (1969) soll helfen, Gary Kuehn epochal einzuordnen; mit besonderem Hinblick auf die Zuordnung des vorliegenden Gemäldes. Dieses wird ebenso in den Werkzusammenhang des Künstlers gestellt. Besondere Beachtung bekommen auch die Grundzüge der Psychoanalyse, die Kuehns Kunst (-verständnis) neben vielen anderen, Kunst- bezogenen Einflüssen besonders geprägt haben. Eine Argumentation, die sich aus diesen Gesichtspunkten ergibt, wird helfen, die vielfältige und diffizile Haltung Gary Kuehns durchsichtiger zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Challenging in Delivering Quality Services: Balancing Customer Expectations and Perceptions in Airline Industry by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Die Insel Usedom Landschaftsanalyse - Landschaftsbeurteilung - Landschaftsprognose by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Sportorganisationen in der Weimarer Republik by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Das Verhältnis von Juden und Christen - Gestern und Heute by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Der Begriff der Religion in Nishida Kitaros 'Zen no Kenkyu' by Anna-Lena Henkel
Cover of the book How the rise of China is re-shaping the business environment for MNEs (multi-national enterprises) by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Essay über die Gründung und Geschichte von Wilhelmsdorf bei Ravensburg by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehungen in türkischen Migrantenfamilien in Deutschland by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Autoritarismus - Ethnozentrismus - Bildung. Eine empirische Untersuchung mit Strukturgleichungsmodellen zwischen West- und Ostdeutschland anhand der Daten des ALLBUS 2006 by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Der Total-Beta-Ansatz bei der Bestimmung des Kalkulationszinssatzes in der Unternehmensbewertung by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Konzernabschluss nach HGB und BilMoG by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Rationelle Elektroenergieanwendung für Beleuchtungsanlagen by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Perspectives on trophy hunting in tourism; Namibia as a case study by Anna-Lena Henkel
Cover of the book Die Etablierung der Sklaverei in den englischen Festlandskolonien in Nordamerika im 17. Jahrhundert by Anna-Lena Henkel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy