Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus by Patrick Ziehm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Ziehm ISBN: 9783638066594
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Ziehm
ISBN: 9783638066594
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,0, Universität Erfurt, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich zunächst mit der Entwicklungsgeschichte des deutschen Fußballsportes als Voraussetzung für die zukünftigen Veränderungen im Nationalsozialismus. Hierbei wird vorerst die Entstehung der Fußballbewegung in Deutschland und die Gründung des Deutschen Fußballbundes betrachtet. Dabei sei zu erwähnen, dass in dieser Arbeit der Deutsche Fußballbund mit DFB und Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen mit NSRL abgekürzt werden. Daran schließt sich die kurze Analyse der Fußballentwicklung zur Zeit der Weimarer Republik an. Nachdem diese Voraussetzungen für die weitere Entwicklung beleuchtet wurden, wird der Focus auf die Zeit des Nationalsozialismus gelenkt. In diesem Zusammenhang wird untersucht, in wie weit der deutsche Fußballsport durch die NS Ideologie instrumentalisiert wurde. Insbesondere wird die Gleichschaltung des Sports sowie die Arisierung und deren Folgen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges betrachtet. Das Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, dass die politischen Umgestaltungen durch die Nationalsozialisten und die damit verbundene Instrumentalisierung des Sportes den Fußball zunächst veränderten und später zum Erliegen gebracht haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,0, Universität Erfurt, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich zunächst mit der Entwicklungsgeschichte des deutschen Fußballsportes als Voraussetzung für die zukünftigen Veränderungen im Nationalsozialismus. Hierbei wird vorerst die Entstehung der Fußballbewegung in Deutschland und die Gründung des Deutschen Fußballbundes betrachtet. Dabei sei zu erwähnen, dass in dieser Arbeit der Deutsche Fußballbund mit DFB und Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen mit NSRL abgekürzt werden. Daran schließt sich die kurze Analyse der Fußballentwicklung zur Zeit der Weimarer Republik an. Nachdem diese Voraussetzungen für die weitere Entwicklung beleuchtet wurden, wird der Focus auf die Zeit des Nationalsozialismus gelenkt. In diesem Zusammenhang wird untersucht, in wie weit der deutsche Fußballsport durch die NS Ideologie instrumentalisiert wurde. Insbesondere wird die Gleichschaltung des Sports sowie die Arisierung und deren Folgen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges betrachtet. Das Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, dass die politischen Umgestaltungen durch die Nationalsozialisten und die damit verbundene Instrumentalisierung des Sportes den Fußball zunächst veränderten und später zum Erliegen gebracht haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lachen und Weinen - Ausdruck menschlicher Natur by Patrick Ziehm
Cover of the book Das Christentum und seine nichtjüdische Umwelt. Kelsos Vorbehalte und Polemik gegen das Christentum by Patrick Ziehm
Cover of the book Unterrichtsskript Steuerlehre by Patrick Ziehm
Cover of the book Performance Grammar - Zur Erfassung des Scramblings im deutschen Mittelfeld durch psycholinguistische Prinzipien by Patrick Ziehm
Cover of the book Kommunikation und Konflikt(bewältigung) in der Schule by Patrick Ziehm
Cover of the book Subventionsbetrug by Patrick Ziehm
Cover of the book Sozial nachhaltige Entwicklung im (sozial-)pädagogischen Fokus: Die ökosoziale Theorie sozialer Arbeit Wolf Rainer Wendts und sozial nachhaltige Entwicklung im Vergleich by Patrick Ziehm
Cover of the book 'Mau Mau' im politischen Diskurs des nachkolonialen Kenia by Patrick Ziehm
Cover of the book Wertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Werttreibern by Patrick Ziehm
Cover of the book Emile Durkheim - Die elementaren Formen des religiösen Lebens by Patrick Ziehm
Cover of the book Wir geben unseren Träumen Gestalt. Missstände als Ursprung für Träume von einer besseren Welt by Patrick Ziehm
Cover of the book Platons Ontologie am Beispiel der Ideenlehre im Werk 'Der Staat' by Patrick Ziehm
Cover of the book Der Anspruch des Urhebers auf angemessene Vergütung und das Verfahren zur Aufstellung gemeinsamer Vergütungsregeln, §§ 32, 36 UrhG by Patrick Ziehm
Cover of the book Hyperaktivität by Patrick Ziehm
Cover of the book Akteure, Profiteure und Hintergründe des Klimawandels by Patrick Ziehm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy