Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus by Patrick Ziehm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Ziehm ISBN: 9783638066594
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Ziehm
ISBN: 9783638066594
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,0, Universität Erfurt, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich zunächst mit der Entwicklungsgeschichte des deutschen Fußballsportes als Voraussetzung für die zukünftigen Veränderungen im Nationalsozialismus. Hierbei wird vorerst die Entstehung der Fußballbewegung in Deutschland und die Gründung des Deutschen Fußballbundes betrachtet. Dabei sei zu erwähnen, dass in dieser Arbeit der Deutsche Fußballbund mit DFB und Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen mit NSRL abgekürzt werden. Daran schließt sich die kurze Analyse der Fußballentwicklung zur Zeit der Weimarer Republik an. Nachdem diese Voraussetzungen für die weitere Entwicklung beleuchtet wurden, wird der Focus auf die Zeit des Nationalsozialismus gelenkt. In diesem Zusammenhang wird untersucht, in wie weit der deutsche Fußballsport durch die NS Ideologie instrumentalisiert wurde. Insbesondere wird die Gleichschaltung des Sports sowie die Arisierung und deren Folgen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges betrachtet. Das Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, dass die politischen Umgestaltungen durch die Nationalsozialisten und die damit verbundene Instrumentalisierung des Sportes den Fußball zunächst veränderten und später zum Erliegen gebracht haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,0, Universität Erfurt, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich zunächst mit der Entwicklungsgeschichte des deutschen Fußballsportes als Voraussetzung für die zukünftigen Veränderungen im Nationalsozialismus. Hierbei wird vorerst die Entstehung der Fußballbewegung in Deutschland und die Gründung des Deutschen Fußballbundes betrachtet. Dabei sei zu erwähnen, dass in dieser Arbeit der Deutsche Fußballbund mit DFB und Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen mit NSRL abgekürzt werden. Daran schließt sich die kurze Analyse der Fußballentwicklung zur Zeit der Weimarer Republik an. Nachdem diese Voraussetzungen für die weitere Entwicklung beleuchtet wurden, wird der Focus auf die Zeit des Nationalsozialismus gelenkt. In diesem Zusammenhang wird untersucht, in wie weit der deutsche Fußballsport durch die NS Ideologie instrumentalisiert wurde. Insbesondere wird die Gleichschaltung des Sports sowie die Arisierung und deren Folgen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges betrachtet. Das Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, dass die politischen Umgestaltungen durch die Nationalsozialisten und die damit verbundene Instrumentalisierung des Sportes den Fußball zunächst veränderten und später zum Erliegen gebracht haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu: Sallust - 'Bellum Catilinae' by Patrick Ziehm
Cover of the book Der Partherkrieg Trajans - aggressive Expansions- oder gezielte Grenzsicherungspolitik? by Patrick Ziehm
Cover of the book Russische Exilkultur als Folge der Revolution von 1917 by Patrick Ziehm
Cover of the book Vom unwürdigen zum vergessenen Opfer? - Die Wiedergutmachungspraxis in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der neuen Entwicklungen in den 1980er Jahren by Patrick Ziehm
Cover of the book Die Sehnsucht in der schwedischen Stadtprosa bei Strindberg by Patrick Ziehm
Cover of the book Controlling aus strukturationstheoretischer Sicht - Ein Vorschlag Albrecht Beckers zum Perspektivenwechsel in der Controllingforschung by Patrick Ziehm
Cover of the book Theodor W. Adornos Erziehung nach Auschwitz und Erziehung zur Mündigkeit by Patrick Ziehm
Cover of the book Analyse und Interpretation der CXXXIV. canzone des Francesco Petrarca by Patrick Ziehm
Cover of the book Konstitutioneller Pluralismus in der Weltgesellschaft by Patrick Ziehm
Cover of the book 'Das Kind ist da - die Seele kalt'. Auswirkungen der Wochenbettdepression auf die Beziehung zum Kind und Musiktherapie als Ausweg by Patrick Ziehm
Cover of the book Steuerungsinstrumente, Vorteile und Probleme eines Multiprojektmanagements by Patrick Ziehm
Cover of the book Do current Employment Laws achieve satisfactory balance between the interests of employers, workers and society at large? by Patrick Ziehm
Cover of the book China and the Death Penalty. Historical and Current Developments by Patrick Ziehm
Cover of the book Die Rezeption von Peter und der Wolf als Bestandteil gegenwärtiger Musikvermittlung by Patrick Ziehm
Cover of the book Zu: Der Hexenhammer - Malleus Maleficarum by Patrick Ziehm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy