Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung einer autistischen Störung im Kindes- und Jugendalter. Zur Autobiographie von Axel Brauns

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung einer autistischen Störung im Kindes- und Jugendalter. Zur Autobiographie von Axel Brauns by Katharina Rose, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Rose ISBN: 9783638534468
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Rose
ISBN: 9783638534468
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor wenigen Jahren war der Begriff 'Autismus' den meisten Menschen noch weitgehend unbekannt. Heutzutage ist dieser Begriff zwar weitgehend verbreitet, was sicherlich u.a. auch dem Film 'Rain Man' zu verdanken ist, in dem eine Erscheinungsform des Autismus dargestellt wird. Trotzdem können sich viele Menschen keine konkreten Vorstellungen davon machen, was es bedeutet, autistisch zu sein. Denn nur wenn einem bewusst ist, warum Autisten in verschiedenen Situationen gerade so und nicht anders reagieren und man weiß, warum dies bei ihnen der Fall ist, im Gegensatz zu 'normalen' Kindern und Jugendlichen, ist man fähig, das angeeignete Wissen im Umgang mit Autisten zu berücksichtigen. Dadurch wird es einem ermöglicht, sein eigenes Verhalten speziell auf die Bedürfnisse der betroffenen Kinder und Jugendlichen auszurichten. Daher versuche ich in der vorliegenden Arbeit, einen Einblick in den Autismus und seine Erscheinungsformen im Kindes- und Jugendalter zu geben und werde mich darüber hinaus mit der Autobiographie 'Bundschatten und Fledermäuse' des Autisten Axel Brauns auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor wenigen Jahren war der Begriff 'Autismus' den meisten Menschen noch weitgehend unbekannt. Heutzutage ist dieser Begriff zwar weitgehend verbreitet, was sicherlich u.a. auch dem Film 'Rain Man' zu verdanken ist, in dem eine Erscheinungsform des Autismus dargestellt wird. Trotzdem können sich viele Menschen keine konkreten Vorstellungen davon machen, was es bedeutet, autistisch zu sein. Denn nur wenn einem bewusst ist, warum Autisten in verschiedenen Situationen gerade so und nicht anders reagieren und man weiß, warum dies bei ihnen der Fall ist, im Gegensatz zu 'normalen' Kindern und Jugendlichen, ist man fähig, das angeeignete Wissen im Umgang mit Autisten zu berücksichtigen. Dadurch wird es einem ermöglicht, sein eigenes Verhalten speziell auf die Bedürfnisse der betroffenen Kinder und Jugendlichen auszurichten. Daher versuche ich in der vorliegenden Arbeit, einen Einblick in den Autismus und seine Erscheinungsformen im Kindes- und Jugendalter zu geben und werde mich darüber hinaus mit der Autobiographie 'Bundschatten und Fledermäuse' des Autisten Axel Brauns auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Sprichwort by Katharina Rose
Cover of the book Die Förderung an einer Freiwilligen Ganztagsschule. Motivationen, Beschreibung der Einrichtung und Projektarbeit by Katharina Rose
Cover of the book Die Polemik zwischen dem Deutschen Orden und Polen-Litauen (1386-1422) by Katharina Rose
Cover of the book Der Weg zum Normalarbeitstag by Katharina Rose
Cover of the book Max Scheler - Gespalten zwischen Drang und Geist by Katharina Rose
Cover of the book Die Rezeption von Scripted Reality in Österreich by Katharina Rose
Cover of the book Islamic Finance by Katharina Rose
Cover of the book Female mythologies in contemporary chicana literature by Katharina Rose
Cover of the book H. P. Lovecraft and the Literature of the Fantastic: Explorations in a Literary Genre by Katharina Rose
Cover of the book Die Stadt Breslau in der Hanse. Gründungsgeschichte und Stadtaufbau by Katharina Rose
Cover of the book Das Subjekt und sein Name in der Kultur der Postmoderne - Subjekt-Bildung in der Postmoderne by Katharina Rose
Cover of the book Samuel Beckett and the question of God in Waiting for Godot by Katharina Rose
Cover of the book Rekapitulation von Mintzbergs 'Power in and around Organisations' by Katharina Rose
Cover of the book Theorie und Praxis der Kommunikationsethnographie by Katharina Rose
Cover of the book Unterrichtsentwurf für Kunst und Deutsch in der Grundschule by Katharina Rose
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy