Frauen-Womanistische Literatur in Werken Heinrich Bölls

Genderstudien bei Heinrich Böll und in der Literatur

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Frauen-Womanistische Literatur in Werken Heinrich Bölls by Ikechukwu Aloysius Orjinta, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ikechukwu Aloysius Orjinta ISBN: 9783640966974
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ikechukwu Aloysius Orjinta
ISBN: 9783640966974
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, , Veranstaltung: Women Studies / Gender Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Böll hat über 34 Werke, Erzählungen und Romane zu verschiedenen Themen geschrieben: Der Zug war pünktlich (Erzählung, 1949), Wanderer kommst du nach Spa... (Kurzgeschichten, 1950), Wo warst du Adam? (Roman, 1951), [...] Die vorliegende Arbeit soll vier der oben genannten Werke zum Bild der Frau untersuchen. Diese Erzählungen und Romane sind: Die verlorene Ehre der Katharina Blum, Gruppenbild mit Dame, Ansichten eines Clowns und Frauen vor Flusslandschaft. Im Laufe der Arbeit werde ich außerdem Elemente aus weiteren Werken heranziehen. Wie schon im vorhergehenden Kapitel erwähnt, sind Untersuchungen zum Bild der Frau in der Literatur kein Novum. Schon öfter galten Frauen als großes Thema für literarische Aktivitäten. Frauenfiguren waren auch nicht unauffällig in den bis Dato existierenden männlichen Literaturen. Das Hauptanliegen der Literatinnen war unter Anderem, dass die Präsenz und Rolle der Frauenfiguren in den herrschenden männlichen Literaturen meist einseitig, klischeehaft und negativ dargestellt wird. Anderswo waren weibliche Bilder in Toto abwesend. Das Ziel dieser Arbeit geht über den Horizont dieses Anliegens der Literatinnen hinaus, da Heinrich Böll sich als Verteidiger der Unterdrückten und kleinen Leute profilierte. Zweifellos gehören Frauen zu dieser Gruppe. Gefragt wird im Rahmen der folgenden Untersuchung mit dem Titel Frauenliteratur im Werk Heinrich Bölls, ob bei Böll überhaupt eine feministisch-akzeptable Frauenliteratur besteht. Darüber hinaus wird die Frage aufgeworfen, auf wessen Kosten Böll seinen Humanismus geschaffen hat. Graßman Ellen behauptet in ihrem Werk Frauenbilder im deutschen Roman der fünfziger Jahre (2004:26-33), dass Bölls Protagonistinnen nur Trägerinnen der Werte einer konservativen und patriarchalischen Gesellschaft sind. Folglich gäbe es das Konzept der Emanzipation bei den Böllschen Heldinnen gar nicht, da sich seine Frauenfiguren nur als Vertreterinnen eines konservativ-patriarchalischen Frauenbildes profilieren. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, , Veranstaltung: Women Studies / Gender Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Böll hat über 34 Werke, Erzählungen und Romane zu verschiedenen Themen geschrieben: Der Zug war pünktlich (Erzählung, 1949), Wanderer kommst du nach Spa... (Kurzgeschichten, 1950), Wo warst du Adam? (Roman, 1951), [...] Die vorliegende Arbeit soll vier der oben genannten Werke zum Bild der Frau untersuchen. Diese Erzählungen und Romane sind: Die verlorene Ehre der Katharina Blum, Gruppenbild mit Dame, Ansichten eines Clowns und Frauen vor Flusslandschaft. Im Laufe der Arbeit werde ich außerdem Elemente aus weiteren Werken heranziehen. Wie schon im vorhergehenden Kapitel erwähnt, sind Untersuchungen zum Bild der Frau in der Literatur kein Novum. Schon öfter galten Frauen als großes Thema für literarische Aktivitäten. Frauenfiguren waren auch nicht unauffällig in den bis Dato existierenden männlichen Literaturen. Das Hauptanliegen der Literatinnen war unter Anderem, dass die Präsenz und Rolle der Frauenfiguren in den herrschenden männlichen Literaturen meist einseitig, klischeehaft und negativ dargestellt wird. Anderswo waren weibliche Bilder in Toto abwesend. Das Ziel dieser Arbeit geht über den Horizont dieses Anliegens der Literatinnen hinaus, da Heinrich Böll sich als Verteidiger der Unterdrückten und kleinen Leute profilierte. Zweifellos gehören Frauen zu dieser Gruppe. Gefragt wird im Rahmen der folgenden Untersuchung mit dem Titel Frauenliteratur im Werk Heinrich Bölls, ob bei Böll überhaupt eine feministisch-akzeptable Frauenliteratur besteht. Darüber hinaus wird die Frage aufgeworfen, auf wessen Kosten Böll seinen Humanismus geschaffen hat. Graßman Ellen behauptet in ihrem Werk Frauenbilder im deutschen Roman der fünfziger Jahre (2004:26-33), dass Bölls Protagonistinnen nur Trägerinnen der Werte einer konservativen und patriarchalischen Gesellschaft sind. Folglich gäbe es das Konzept der Emanzipation bei den Böllschen Heldinnen gar nicht, da sich seine Frauenfiguren nur als Vertreterinnen eines konservativ-patriarchalischen Frauenbildes profilieren. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Wissenschaft für Science Fiction an den Beispielen 'Solaris' von Stanislav Lem, 'Solarstation' von Andreas Eschbach und 'Die Gelehrtenrepublik' von Arno Schmidt by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Musizieren auf ausgewählten Rhythmusinstrumenten mit geistig behinderten Kindern und Jugendlichen by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Leseinteressen von Grundschülern und Grundschülerinnen by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Die Würde des Menschen auf dem Prüfstand by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book The Historical Formation Idea of the Greater East Asia Co-Prosperity Sphere by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Hardcore-Kartelle: Was sind die Sanktionen bei Kartellabsprachen und wie werden sie in Deutschland und der Europäischen Gemeinschaft verfolgt? by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Qualitative Untersuchungen zum Einfluss von Bearbeitungshilfen auf das Lösungsverhalten von Kindern im Umgang mit Problemaufgaben by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Distanz oder Distanzlosigkeit? Der Umgang von Kindern mit angstbesetzten Fernseherlebnissen by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Masken und Maskierung in Robert Altmans Film 'Short Cuts' by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Soziale Ungleichheit im und durch das deutsche Schul- und Bildungssystem - Perspektiven und Konzepte zum Abbau der herkunftsspezifischen Chancenungleichheit by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Die Querbebauung der Elbe am Beispiel der Stadt Dresden by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Leadership Effectiveness in Global Teams by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Das ? der Kultur - Eine Physiologie des interkulturellen Managements by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Entwicklung und Überprüfung eines Trainingsprogramms zur Verbesserung des taktischen Handelns bei offensiven Standardsituationen im Fußball by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Fehler bei der Erstellung des Risiko- und Prognoseberichts by Ikechukwu Aloysius Orjinta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy