Francisco de Goya - Die Zeichnung als Ausdrucks- und Gefühlsträger

Die Zeichnung als Ausdrucks- und Gefühlsträger

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Printmaking, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Francisco de Goya - Die Zeichnung als Ausdrucks- und Gefühlsträger by Johanna Hartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johanna Hartmann ISBN: 9783638850315
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johanna Hartmann
ISBN: 9783638850315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2,0, Universität Wien (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Oberseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit Goya hat mich in Bezug auf seine Zeichnungen interessiert, inwieweit man die Zeichnung als Träger von Gefühlen und Emotionen verwenden kann. Goya hat der Zeichnung ihre moralische Aufgabe gewiesen, für ihn war sie zum Instrument des Aufdeckens, Sichtbarmachens und der schonungslosen Wahrhaftigkeit geworden. Diese Aufgabe hat die Zeichnung seither nicht mehr verloren. Welche Bedeutung hat die Zeichnung? Besteht ihr Reichtum und ihre Vielfalt aus der Intimität und der Persönlichkeit des Künstlers?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2,0, Universität Wien (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Oberseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit Goya hat mich in Bezug auf seine Zeichnungen interessiert, inwieweit man die Zeichnung als Träger von Gefühlen und Emotionen verwenden kann. Goya hat der Zeichnung ihre moralische Aufgabe gewiesen, für ihn war sie zum Instrument des Aufdeckens, Sichtbarmachens und der schonungslosen Wahrhaftigkeit geworden. Diese Aufgabe hat die Zeichnung seither nicht mehr verloren. Welche Bedeutung hat die Zeichnung? Besteht ihr Reichtum und ihre Vielfalt aus der Intimität und der Persönlichkeit des Künstlers?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regionale Wirtschaftsintegration in Südost-Asien: Die ASEAN by Johanna Hartmann
Cover of the book Die Humanvermögensrechnung als Grundlage eines modernen Human Ressource Accounting zur Unterstützung der Unternehmensführung by Johanna Hartmann
Cover of the book Spannungen im jüdisch-feministischen Denken von Bertha Pappenheim? by Johanna Hartmann
Cover of the book Rechtfertigungslehre heute - Ein Vergleich der Interpretationen der Rechtfertigungslehre von Friedrich Schleiermacher und Wilfried Härle by Johanna Hartmann
Cover of the book Sandro Botticelli: 'Primavera'. Eine Werkanalyse by Johanna Hartmann
Cover of the book Entnazifizierung von Wissenschaftlern und Technikern in der frühern Nachkriegszeit am Beispiel der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft by Johanna Hartmann
Cover of the book Die Auswirkungen der Inflation auf die deutsche Außenpolitik by Johanna Hartmann
Cover of the book Liebe und Zweierbeziehungen - Eine Analyse der Phasen einer Liebesbeziehung by Johanna Hartmann
Cover of the book Konzeption, Aufbau und Instrumente des Konzerncontrollings und Ausgestaltung des Führungsinformationssystems by Johanna Hartmann
Cover of the book Theoretische Ansätze zur Erklärung von Entstehung und Wirkung der Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und im Betrieb by Johanna Hartmann
Cover of the book Die Entstehung der Bettelorden in Konstanz by Johanna Hartmann
Cover of the book Wahl des optimalen Automatisierungsgrades in der industriellen Montage by Johanna Hartmann
Cover of the book Strategien erfolgreicher Lehrer by Johanna Hartmann
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl by Johanna Hartmann
Cover of the book Caspar David Friedrich und seine Stellung zu Schweden by Johanna Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy