Forschungsleistungen von international bedeutenden Humangeographen: Der wissenschaftliche Beitrag von Dietrich Bartels

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Forschungsleistungen von international bedeutenden Humangeographen: Der wissenschaftliche Beitrag von Dietrich Bartels by Arthur Benisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Benisch ISBN: 9783638415361
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arthur Benisch
ISBN: 9783638415361
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im letzten Jahrhundert war die Geographie eine in ihrer ganzen Geschichte nie völlig unumstrittene Fachdisziplin, die sich notwendigerweise auf der Suche nach einem neuen Standort befand. Die Geschichte der Geographie ist voller Veränderungen, denn ihr Forschungsfeld zieht von Tag zu Tag andere Grenzen. In den Schulen und Universitäten wird meistens nur eine Vorstellung vermittelt, was Geographie heute ist, sein kann und soll. Diese Disziplin gilt als Nischenfüller, denn es gibt kaum eine Fachrichtung, in der ein Teilbereich der Geographie nicht gefragt wird. Diese Entwicklung ist nicht ohne weiteres entstanden, denn von der anfänglichen Neugier über fremde Länder, exotische Landschaften und das allgemeine Bild der Erde bis zu so komplizierten Aussagen über das Mensch-Raum-System und zukunftorientierten Globalforschungen war es ein langer Weg. Ein wichtiger Punkt dieser Entwicklung war zu erkennen, dass die Geographie in ständiger Konkurrenz gegenüber unterschiedlichen Disziplinen stand, und nur die Entwicklung eines theoretischen Gerüsts für die Geographie diese Situation begradigen konnte. In Deutschland geschah dies in der klassischen Phase der Geographie, als man versuchte, sie als eigenständige Wissenschaftsdisziplin aufzubauen und zu entwickeln. In den Jahren 1945 bis 1970 entwickelten sich viele Nebenströmungen, die die klassische Geographie durch Sozialgeographie und Landschaftsökologie modernisiert haben. Maßgebend für die Entwicklung der Geographie und deren Ausdifferenzierung in mehrere Hauptperspektiven war in den 60er und 70er Jahren Dietrich Bartels. Er war an der Entwicklung des raumwissenschaftlichen Ansatzes um 1970 beteiligt und einer der Weichensteller in der Humangeographie, welche die Raumwissenschaft zur einflussreichsten Forschungsorientierung der 70er und 80er Jahre machten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im letzten Jahrhundert war die Geographie eine in ihrer ganzen Geschichte nie völlig unumstrittene Fachdisziplin, die sich notwendigerweise auf der Suche nach einem neuen Standort befand. Die Geschichte der Geographie ist voller Veränderungen, denn ihr Forschungsfeld zieht von Tag zu Tag andere Grenzen. In den Schulen und Universitäten wird meistens nur eine Vorstellung vermittelt, was Geographie heute ist, sein kann und soll. Diese Disziplin gilt als Nischenfüller, denn es gibt kaum eine Fachrichtung, in der ein Teilbereich der Geographie nicht gefragt wird. Diese Entwicklung ist nicht ohne weiteres entstanden, denn von der anfänglichen Neugier über fremde Länder, exotische Landschaften und das allgemeine Bild der Erde bis zu so komplizierten Aussagen über das Mensch-Raum-System und zukunftorientierten Globalforschungen war es ein langer Weg. Ein wichtiger Punkt dieser Entwicklung war zu erkennen, dass die Geographie in ständiger Konkurrenz gegenüber unterschiedlichen Disziplinen stand, und nur die Entwicklung eines theoretischen Gerüsts für die Geographie diese Situation begradigen konnte. In Deutschland geschah dies in der klassischen Phase der Geographie, als man versuchte, sie als eigenständige Wissenschaftsdisziplin aufzubauen und zu entwickeln. In den Jahren 1945 bis 1970 entwickelten sich viele Nebenströmungen, die die klassische Geographie durch Sozialgeographie und Landschaftsökologie modernisiert haben. Maßgebend für die Entwicklung der Geographie und deren Ausdifferenzierung in mehrere Hauptperspektiven war in den 60er und 70er Jahren Dietrich Bartels. Er war an der Entwicklung des raumwissenschaftlichen Ansatzes um 1970 beteiligt und einer der Weichensteller in der Humangeographie, welche die Raumwissenschaft zur einflussreichsten Forschungsorientierung der 70er und 80er Jahre machten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Notwendigkeit der Einrichtung eines Compliance Management Systems (CMS) in kommunalen Eigenbetrieben (Stadtwerken) by Arthur Benisch
Cover of the book How do we construct identity? by Arthur Benisch
Cover of the book Theoretische Betrachtungen zu Terracinis Problem der Einheit des Sprachpunktes und ihre Übertragung auf den Atlante Linguistico della Sicilia (ALS) by Arthur Benisch
Cover of the book Renormalization of the regularized relativistic electron-positron field by Arthur Benisch
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu Sterbehilfe und Suizid by Arthur Benisch
Cover of the book Finanzkrisen in Schwellenländern - Eine vergleichende Bewertung ihrer fundamentalen Ursachen by Arthur Benisch
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des Logistikcontrollings by Arthur Benisch
Cover of the book Der römische Sieg bei Zama - erfolgreiche Strategie und taktische Überlegenheit by Arthur Benisch
Cover of the book Takeshi Kitano. Le complexe du traditionnaliste moderne by Arthur Benisch
Cover of the book Affiliate Marketing by Arthur Benisch
Cover of the book Karl May als Jugendbuchautor und Miterzieher by Arthur Benisch
Cover of the book 'Jetzt gibt´s was auf die Ohren'. Hörspiel-Produktion mit Kindern und Jugendlichen by Arthur Benisch
Cover of the book Frömmigkeit und theologisches Denken bei Franz von Assisi im Spiegel von Bonaventuras 'Pilgerbuch der Seele zu Gott' by Arthur Benisch
Cover of the book Die Rolle des Mobile Marketing in der modernen Marketingkommunikation by Arthur Benisch
Cover of the book Die DDR im Geschichtsunterricht. Chancen und didaktische Umsetzung by Arthur Benisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy