Formen der Höflichkeit in den romanischen Sprachen und im Japanischen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Formen der Höflichkeit in den romanischen Sprachen und im Japanischen by Thomas Strobel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Strobel ISBN: 9783638839983
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Strobel
ISBN: 9783638839983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,1, Universität Passau (Lehrstuhl für Allgemeine Linguistik), 187 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit morphosyntaktischen und lexikalischen Mitteln, die verschiedene Sprachen (hier v. a. Italienisch und Portugiesisch als Vertreter der romanischen Sprachen sowie Japanisch) zur Realisierung von verbaler Höflichkeit bereitstellen. Das Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, ob verbale Höflichkeit in den romanischen Sprachen einerseits und im Japanischen andererseits grundsätzlich unterschiedlich realisiert wird, oder ob es universelle Formen von verbaler Höflichkeit gibt und worin diese bestehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,1, Universität Passau (Lehrstuhl für Allgemeine Linguistik), 187 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit morphosyntaktischen und lexikalischen Mitteln, die verschiedene Sprachen (hier v. a. Italienisch und Portugiesisch als Vertreter der romanischen Sprachen sowie Japanisch) zur Realisierung von verbaler Höflichkeit bereitstellen. Das Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, ob verbale Höflichkeit in den romanischen Sprachen einerseits und im Japanischen andererseits grundsätzlich unterschiedlich realisiert wird, oder ob es universelle Formen von verbaler Höflichkeit gibt und worin diese bestehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen und die Bedeutung der klassischen Konditionierung im Kontext by Thomas Strobel
Cover of the book Der diplomatische Einfluss Adenauers auf die Westintegration by Thomas Strobel
Cover of the book Einführung in den Hürdenlauf in einer 9. Klasse by Thomas Strobel
Cover of the book Eine teure Schale voller Äpfel. Wie gross ist der Nutzen eines systematischen betrieblichen Gesundheitsmanagement für Unternehmen? by Thomas Strobel
Cover of the book Trade Fairs as Temporary Clusters in Europe? by Thomas Strobel
Cover of the book Effect of Entry Barriers on Prices Charged by Incumbent Firms. Strengths and Weaknesses of Underlying Economic Theory by Thomas Strobel
Cover of the book The independence of rating agencies by Thomas Strobel
Cover of the book Trainee-Programme im Gesundheitswesen by Thomas Strobel
Cover of the book Interpretation of Debussy's 'Pelléas et Mélisande' and the story behind it by Thomas Strobel
Cover of the book Zum Problem der Ausbildungsreife by Thomas Strobel
Cover of the book Die Umsetzung von EU-Rechtsakten in nationales Recht am Beispiel des Rahmenbeschlusses zum Europäischen Haftbefehl by Thomas Strobel
Cover of the book Die Glocksee-Schule Hannover im Spektrum integrativer Schulpädagogik by Thomas Strobel
Cover of the book Virginia Woolf 'The New Dress' by Thomas Strobel
Cover of the book Qualitatives Bewegungslernen am Beispiel des oberen Zuspiels im Volleyball by Thomas Strobel
Cover of the book Das Burnout-Syndrom by Thomas Strobel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy