Flüsse, Fluviale Geomorphodynamik, Talformen und Deltas

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Flüsse, Fluviale Geomorphodynamik, Talformen und Deltas by Stefanie Tillmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Tillmann ISBN: 9783638427463
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Tillmann
ISBN: 9783638427463
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, University of Sheffield, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Flüsse sind in lang gestreckten, einseitig geöffneten Hohlformen der Landoberfläche fließende natürliche Wasserläufe, die umgrenzbare Flächen des Festlandes mit natürlichem Gefälle entwässern.(Marcinek & Rosenkranz: 1996)Ein Fluss ist ein fließendes Gewässer in einem Oberflächlichen Gerinnebett mit im allgemeinen ausgeglichenen Gefälle. Kleineren Flüssen ist eine Wasserführung von minimal 10-20 bis 200 m³/s zuzuordnen; größere Flüsse erreichen 200- 2000 m³/s. Die untere Abgrenzung zu den Bächen und die obere Abgrenzung zu den Strömen ist jedoch nicht allgemein gültig festgelegt. Auch die Unterscheidung in Haupt- und Nebenflüsse kann nicht fixiert werden. Zu den Hauptflüssen gehören die das Meer oder einen Endsee erreichenden Flüsse und die Hauptentwässerungsadern großer Einzugsgebiete, welche in einem Strom münden. Nebenflüsse sind sämtliche Zuflüsse eines Hauptflusses, die aber ganz verschiedener Ordnung sein können.(Leser, H.:1997) Der Begriff 'fluvial' bzw. 'fluviatil' bedeutet 'vom Fluss geschaffen' oder 'zum Fluss gehörig' im Sinne der Bildung von Georeliefformen oder sonstiger Arbeit des Wassers in der Landschaft.(Leser, H.: 1995)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, University of Sheffield, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Flüsse sind in lang gestreckten, einseitig geöffneten Hohlformen der Landoberfläche fließende natürliche Wasserläufe, die umgrenzbare Flächen des Festlandes mit natürlichem Gefälle entwässern.(Marcinek & Rosenkranz: 1996)Ein Fluss ist ein fließendes Gewässer in einem Oberflächlichen Gerinnebett mit im allgemeinen ausgeglichenen Gefälle. Kleineren Flüssen ist eine Wasserführung von minimal 10-20 bis 200 m³/s zuzuordnen; größere Flüsse erreichen 200- 2000 m³/s. Die untere Abgrenzung zu den Bächen und die obere Abgrenzung zu den Strömen ist jedoch nicht allgemein gültig festgelegt. Auch die Unterscheidung in Haupt- und Nebenflüsse kann nicht fixiert werden. Zu den Hauptflüssen gehören die das Meer oder einen Endsee erreichenden Flüsse und die Hauptentwässerungsadern großer Einzugsgebiete, welche in einem Strom münden. Nebenflüsse sind sämtliche Zuflüsse eines Hauptflusses, die aber ganz verschiedener Ordnung sein können.(Leser, H.:1997) Der Begriff 'fluvial' bzw. 'fluviatil' bedeutet 'vom Fluss geschaffen' oder 'zum Fluss gehörig' im Sinne der Bildung von Georeliefformen oder sonstiger Arbeit des Wassers in der Landschaft.(Leser, H.: 1995)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder brauchen Erziehung - Rezension by Stefanie Tillmann
Cover of the book Televisuell konstruierte Wirklichkeit by Stefanie Tillmann
Cover of the book Liebe im Kindes- und Jugendalter by Stefanie Tillmann
Cover of the book Wortschatzerweiterung zu Halloween und Anwendung des Simple Past (Englisch, 6. Klasse, Werkrealschule) by Stefanie Tillmann
Cover of the book Web Usability. Gestaltungskriterien und Evaluationsverfahren by Stefanie Tillmann
Cover of the book Einführung in die geschichtliche Entwicklung des österreichischen Rechtssystems by Stefanie Tillmann
Cover of the book Vertragsstrafenabreden: Allgemeine Geschäftsbedingungen im Arbeitsrecht, § 310 Abs. 4 BGB by Stefanie Tillmann
Cover of the book Von der romantischen Liebe bis zur Auflösung einer Zweierbeziehung by Stefanie Tillmann
Cover of the book Hochschulzugang in Frankreich by Stefanie Tillmann
Cover of the book Jean Piaget: Das moralische Urteil beim Kinde by Stefanie Tillmann
Cover of the book Angleichung der Kraftstoffsteuer in der EU by Stefanie Tillmann
Cover of the book Altern - eine Herausforderung zur Selbstwerdung - Theologisch-ethische Perspektiven für Menschen im dritten Lebensabschnitt by Stefanie Tillmann
Cover of the book Sollte Doping freigegeben werden? by Stefanie Tillmann
Cover of the book The Late Middle Ages in England - An Introductory Lesson in Class Nine by Stefanie Tillmann
Cover of the book Erkenntnis des EGMR vom 23.09.2010, Bsw. 425/03 Obst gegen Deutschland by Stefanie Tillmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy