Finanzwirtschaftliche Beurteilung von Factoring-Verträgen

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Finanzwirtschaftliche Beurteilung von Factoring-Verträgen by Sven Tillery, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Tillery ISBN: 9783638347655
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Tillery
ISBN: 9783638347655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung gewinnen die Faktoren Eigenkapital und Liquidität vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Viele Unternehmen leiden unter der schlechten Zahlungsmoral ihrer Abnehmer, was zu Beeinträchtigungen dieser Faktoren führen kann. Nutzt ein Unternehmen das komplette Zahlungslimit aus und zahlt seine Verbindlichkeiten erst sehr spät, so hat dies Folgen für den Lieferanten, der auf sein Geld warten muss. Oftmals ist es dann notwendig, teure Kredite aufzunehmen werden, um kurzfristige Liquiditätslücken zu überbrücken. Das Factoring bietet dem Unternehmen eine von vielen Möglichkeiten der kurzfristigen Finanzmittelausstattung, durch die das Problem des Liquiditätsengpasses vermieden werden kann. Nach einer Definition und der geschichtlichen Entwicklung des Factoring in Deutschland, werden die Vor- und Nachteile für den Factoring-Kunden im Rahmen dieser Seminararbeit dargestellt und finanzwirtschaftlich beurteilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung gewinnen die Faktoren Eigenkapital und Liquidität vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Viele Unternehmen leiden unter der schlechten Zahlungsmoral ihrer Abnehmer, was zu Beeinträchtigungen dieser Faktoren führen kann. Nutzt ein Unternehmen das komplette Zahlungslimit aus und zahlt seine Verbindlichkeiten erst sehr spät, so hat dies Folgen für den Lieferanten, der auf sein Geld warten muss. Oftmals ist es dann notwendig, teure Kredite aufzunehmen werden, um kurzfristige Liquiditätslücken zu überbrücken. Das Factoring bietet dem Unternehmen eine von vielen Möglichkeiten der kurzfristigen Finanzmittelausstattung, durch die das Problem des Liquiditätsengpasses vermieden werden kann. Nach einer Definition und der geschichtlichen Entwicklung des Factoring in Deutschland, werden die Vor- und Nachteile für den Factoring-Kunden im Rahmen dieser Seminararbeit dargestellt und finanzwirtschaftlich beurteilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Der Menschheit Hälfte blieb noch ohne Recht' - Frauen in der Französischen Revolution by Sven Tillery
Cover of the book Die Novellenform - Unterrichtsvorschläge zu Franz Kafkas Die Verwandlung by Sven Tillery
Cover of the book Income polarization in global cities by Sven Tillery
Cover of the book Die Sonderstellung der Sozialwissenschaften bei Max Weber by Sven Tillery
Cover of the book Die Minderheiten in Italien - Südtirol und seine Mehrsprachigkeit by Sven Tillery
Cover of the book Chiles 'Enklavendemokratie' und die politische Rolle des Militärs by Sven Tillery
Cover of the book The theory of lexical phonology by Sven Tillery
Cover of the book Auslegung von Gen 11,1-9: Der Turmbau zu Babel by Sven Tillery
Cover of the book Die soziologische Systemtheorie nach Niklas Luhmann by Sven Tillery
Cover of the book Innovation - was ist das überhaupt? by Sven Tillery
Cover of the book Rembrandts späte Selbstbildnisse by Sven Tillery
Cover of the book Problemlösen - Arithmetik by Sven Tillery
Cover of the book Untersuchung über die Wunschvorstellung von Schülern bezüglich der Unterrichtsmethoden by Sven Tillery
Cover of the book Das Bild einer erfolgreichen, kundenorientierten Universität by Sven Tillery
Cover of the book Tempelaktion und Tempelwort Jesu in Joh 2, 13-22 by Sven Tillery
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy