Effektive Führung durch Mitarbeiterorientierte Führungstile

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Effektive Führung durch Mitarbeiterorientierte Führungstile by Dirk Ulrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Ulrich ISBN: 9783640280506
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Ulrich
ISBN: 9783640280506
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1.3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (IMOS), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik der angemessenen Führung der Mitarbeiter einer NPO wird grade in den Zeiten der Kürzung Öffentlicher Gelder für die Einrichtungen der Soziale Arbeit in Deutschland zu einem immer wichtigerem und zukunftsträchtigen Thema für Fachkräfte welche mit Leitungsaufgaben betraut sind. Unter dem Diktat des neues Steuerungsmodelles (NSM) wird der Ruf nach mehr effektivität und effizients in der täglichen Arbeit lauter aber gleichzeitig darf die Soziale Arbeit nicht ihre eigentliche Humanistische Seele unter dem Eindruck dieser wirtschaftlichen Einflüsse verlieren. Diese Buch versucht aufzuzeigen wie im Bereich der Führung effektiv und effizient geführt werden kann aber dennoch die individuellen und situativen Bedürfnisse der Mitarbeiter Rechnung getragen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1.3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (IMOS), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik der angemessenen Führung der Mitarbeiter einer NPO wird grade in den Zeiten der Kürzung Öffentlicher Gelder für die Einrichtungen der Soziale Arbeit in Deutschland zu einem immer wichtigerem und zukunftsträchtigen Thema für Fachkräfte welche mit Leitungsaufgaben betraut sind. Unter dem Diktat des neues Steuerungsmodelles (NSM) wird der Ruf nach mehr effektivität und effizients in der täglichen Arbeit lauter aber gleichzeitig darf die Soziale Arbeit nicht ihre eigentliche Humanistische Seele unter dem Eindruck dieser wirtschaftlichen Einflüsse verlieren. Diese Buch versucht aufzuzeigen wie im Bereich der Führung effektiv und effizient geführt werden kann aber dennoch die individuellen und situativen Bedürfnisse der Mitarbeiter Rechnung getragen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Does the operator in a Joint Operating Agreement owe a fiduciary duty to non-operators? by Dirk Ulrich
Cover of the book Endogene Psychosen - Schizophrenie by Dirk Ulrich
Cover of the book James Baldwin: The fire next time. Eine Streitschrift zwischen Christentum und Rassismus by Dirk Ulrich
Cover of the book Untersuchung zum Rauchverhalten bei Jugendlichen by Dirk Ulrich
Cover of the book Point of view in Alfred Edgar Coppard's 'Some Talk of Alexander' by Dirk Ulrich
Cover of the book Tourismusgeographie - Südafrika by Dirk Ulrich
Cover of the book Drivers of Venture Capital Fundraising and the Financial Crisis by Dirk Ulrich
Cover of the book Normative Dimension und makrostrukturelle Perspektive in der Theorie des sozialen Austauschs von Peter M. Blau by Dirk Ulrich
Cover of the book Gottes Besuch bei Abraham. Exegetische Ausarbeitung der Perikope Gen 18, 1 - 16a by Dirk Ulrich
Cover of the book British Airways: Foreign Exchange Exposure by Dirk Ulrich
Cover of the book Sexualität im Islam by Dirk Ulrich
Cover of the book Das Spannungsfeld der Diamesie by Dirk Ulrich
Cover of the book Pflegequalität - was ist das eigentlich? by Dirk Ulrich
Cover of the book Hannah Arendt - Totalitäre Organisation by Dirk Ulrich
Cover of the book Besteuerung von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds im Privatvermögen im internationalen Vergleich durch einen deutschen Steuerinländer by Dirk Ulrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy