Fairy Tale Elements in Charles Dickens´s 'A Christmas Carol' and 'Great Expectations'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British
Cover of the book Fairy Tale Elements in Charles Dickens´s 'A Christmas Carol' and 'Great Expectations' by Franz Kröber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Kröber ISBN: 9783656136910
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Franz Kröber
ISBN: 9783656136910
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Essay from the year 2011 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, University of Kent (School of English), course: Charles Dickens and Victorian England, language: English, abstract: Obwohl sich Charles Dickens zu Lebzeiten vehement gegen die Verfremdung von Märchen aussprach, enthalten seine eigenen Werke eine Vielzahl an Elementen aus jenem Genre. In 'A Christmas Carol' dominieren diese Motive Elemente des Rationalen und machen die Erzählung somit zu einer Ghost Story, während Märchenelemente in 'Great Expectations' in ihrer Funktion oder ihrer Erscheinung so verkehrt sind, dass sie den ironischen Fall des Protagonisten Pip vorrausdeuten. Nach einer kurzen Nennung der für dieses Essay wichtigen Merkmale von Märchen wird hier Dickens Verwendung von Märchenmotiven in 'A Christmas Carol' und 'Great Expectations' untersucht und verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay from the year 2011 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, University of Kent (School of English), course: Charles Dickens and Victorian England, language: English, abstract: Obwohl sich Charles Dickens zu Lebzeiten vehement gegen die Verfremdung von Märchen aussprach, enthalten seine eigenen Werke eine Vielzahl an Elementen aus jenem Genre. In 'A Christmas Carol' dominieren diese Motive Elemente des Rationalen und machen die Erzählung somit zu einer Ghost Story, während Märchenelemente in 'Great Expectations' in ihrer Funktion oder ihrer Erscheinung so verkehrt sind, dass sie den ironischen Fall des Protagonisten Pip vorrausdeuten. Nach einer kurzen Nennung der für dieses Essay wichtigen Merkmale von Märchen wird hier Dickens Verwendung von Märchenmotiven in 'A Christmas Carol' und 'Great Expectations' untersucht und verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' by Franz Kröber
Cover of the book Die Religionen des präkolumbianischen Amerikas by Franz Kröber
Cover of the book Die Kulturpolitik Wilhelms II. Wie ein Streit um die Kunst zur Staatsangelegenheit wurde by Franz Kröber
Cover of the book Der Einfluss der Pest im Mittelalter auf die demographische Entwicklung by Franz Kröber
Cover of the book Unterrichtsplanung: Das Hamburger Modell by Franz Kröber
Cover of the book Bedingungen für innovative Leistungen in Arbeitsgruppen by Franz Kröber
Cover of the book Integrated Reporting of corporate financial and nonfinancial data: Delivering on its promise to contribute to sustainable development? by Franz Kröber
Cover of the book Einführung in das Thema Wetter by Franz Kröber
Cover of the book Die Heilung eines Mannes am Sabbat (8. Klasse, Realschule) by Franz Kröber
Cover of the book Mel Gibsons 'Die Passion Christi' - Compassio oder Ekel? by Franz Kröber
Cover of the book Demographische Ursachen für Programmentscheidungen in der Konsumgüterindustrie by Franz Kröber
Cover of the book Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' by Franz Kröber
Cover of the book Das Einzelkind - Chancen und Risiken für Verhalten und Entwicklung by Franz Kröber
Cover of the book Der Erwerb weiterer Sprachen by Franz Kröber
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus by Franz Kröber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy