Fürsorge und Autonomie in Ernährungsberatung und -therapie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Fürsorge und Autonomie in Ernährungsberatung und -therapie by Michaela Pohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Pohl ISBN: 9783656885306
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Pohl
ISBN: 9783656885306
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Pflegeethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Patientenautonomie und Fürsorge sind zwei Begriffe, die in den unterschiedlichen Medizinalfachberufen regelmäßig diskutiert werden. Im medizinischen Bereich, der Pflege und für soziale Berufe existiert Literatur mit den jeweils spezifischen Schwerpunkten. Veröffentlichungen zu den oben genannten Begriffen für Medizinalfachberufe gibt es kaum. Für den Schwerpunkt dieser Arbeit, dem Bereich der Ernährungsberatung und -therapie, sieht es ähnlich gering mit Veröffentlichungen aus. In dieser Arbeit soll herausgearbeitet werden, in wie weit sich Fürsorge aus Beratersicht und Autonomie von Patienten gegenseitig behindern oder auch ergänzen können. Über Begriffsbestimmungen von Ernährungsberatung und -therapie, Fürsorge und Autonomie und der Darstellung von unterschiedlichen Sichtweisen, soll gezeigt werden in wie weit ein Spannungsfeld zwischen den jeweiligen Interpretationen in der Ernährungsberatung und -therapie entstehen könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Pflegeethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Patientenautonomie und Fürsorge sind zwei Begriffe, die in den unterschiedlichen Medizinalfachberufen regelmäßig diskutiert werden. Im medizinischen Bereich, der Pflege und für soziale Berufe existiert Literatur mit den jeweils spezifischen Schwerpunkten. Veröffentlichungen zu den oben genannten Begriffen für Medizinalfachberufe gibt es kaum. Für den Schwerpunkt dieser Arbeit, dem Bereich der Ernährungsberatung und -therapie, sieht es ähnlich gering mit Veröffentlichungen aus. In dieser Arbeit soll herausgearbeitet werden, in wie weit sich Fürsorge aus Beratersicht und Autonomie von Patienten gegenseitig behindern oder auch ergänzen können. Über Begriffsbestimmungen von Ernährungsberatung und -therapie, Fürsorge und Autonomie und der Darstellung von unterschiedlichen Sichtweisen, soll gezeigt werden in wie weit ein Spannungsfeld zwischen den jeweiligen Interpretationen in der Ernährungsberatung und -therapie entstehen könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Optimierung von Administrationsprozessen in einem heterogenen Netzwerk mittels Active Directory by Michaela Pohl
Cover of the book Unterrichtsstunde: Charakterisiende Eigenschaften des Rechtecks und des Quadrats by Michaela Pohl
Cover of the book Untersuchung der Zoll- und Subventionspolitik von Nationalstaaten im Rahmen ethischer Prinzipien by Michaela Pohl
Cover of the book The Bayer AG - How Knowledge Drives Success by Michaela Pohl
Cover of the book Drogenpolitik im Fall Peru by Michaela Pohl
Cover of the book Vorlesung Handelsrecht. Zusammenfassung für eine optimale Klausurvorbereitung by Michaela Pohl
Cover of the book Die Ausbildung zum Klinischen und Gesundheitspsychologen - Eine kritische Würdigung by Michaela Pohl
Cover of the book Christlicher 'heiliger Krieg' und 'Jihad' im Islam by Michaela Pohl
Cover of the book Marketing and Distribution of New Food Supplement Products in the East European Market. A Business Plan by Michaela Pohl
Cover of the book How Do Children Learn Gender and Why? by Michaela Pohl
Cover of the book Der Wandel vom Osmanischen Reich zur Türkischen Republik im Zeitraum 1908-1923 im Hinblick auf die Rolle der christlichen Minderheiten, ihre Vernichtung und deren Folgen by Michaela Pohl
Cover of the book Altruismus und prosoziales Verhalten bei Kindern by Michaela Pohl
Cover of the book Ausarbeitung einer Trainingsplanung für das Krafttraining einer beliebigen Person by Michaela Pohl
Cover of the book Der Erfolg der geschlossenen Unterbringung von Mädchen by Michaela Pohl
Cover of the book New Labor - Wandel der internen Arbeitsstrukturen der New Economy durch die neuen Kommunikationsprozesse by Michaela Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy