Welche Form der Anerkennung bedingt soziale Gerechtigkeit? - Das Statusmodell von Nancy Fraser vs. Anerkennungstheorie von Axel Honneth

Das Statusmodell von Nancy Fraser vs. Anerkennungstheorie von Axel Honneth

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Welche Form der Anerkennung bedingt soziale Gerechtigkeit? - Das Statusmodell von Nancy Fraser vs. Anerkennungstheorie von Axel Honneth by Nina Reißler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Reißler ISBN: 9783638874670
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Reißler
ISBN: 9783638874670
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Positionen der zeitgenössischen politischen Philosophie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Umverteilung oder Anerkennung? Eine politisch-philosophische Kontroverse setzen sich Axel Honneth und Nancy Fraser mit dem Begriff der Anerkennung in Bezug auf soziale Gerechtigkeit auseinander. Obwohl es hierbei auch um Fragen der Verteilungsgerechtigkeit geht, möchte ich in meiner Hausarbeit auf die diese weitgehend verzichten und mich statt dessen auf Frasers Ablehnung der ethischen und psychologischen Aspekte der Anerkennungstheorie beschränken. Zunächst werde ich in meiner Arbeit darstellen, welche Bedingungen und Lösungsvorschläge Axel Honneth und Nancy Fraser für soziale Gerechtigkeit vorschlagen. Hierbei werde ich an den traditionellen Anerkennungsbegriff von Hegel anknüpfen und die Erweiterung durch Honneth darstellen. Alsdann werde ich Nancy Frasers neue Konzeption der Anerkennung und vor allem die Abwendung von der Psychologisierung des Begriffs erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Positionen der zeitgenössischen politischen Philosophie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Umverteilung oder Anerkennung? Eine politisch-philosophische Kontroverse setzen sich Axel Honneth und Nancy Fraser mit dem Begriff der Anerkennung in Bezug auf soziale Gerechtigkeit auseinander. Obwohl es hierbei auch um Fragen der Verteilungsgerechtigkeit geht, möchte ich in meiner Hausarbeit auf die diese weitgehend verzichten und mich statt dessen auf Frasers Ablehnung der ethischen und psychologischen Aspekte der Anerkennungstheorie beschränken. Zunächst werde ich in meiner Arbeit darstellen, welche Bedingungen und Lösungsvorschläge Axel Honneth und Nancy Fraser für soziale Gerechtigkeit vorschlagen. Hierbei werde ich an den traditionellen Anerkennungsbegriff von Hegel anknüpfen und die Erweiterung durch Honneth darstellen. Alsdann werde ich Nancy Frasers neue Konzeption der Anerkennung und vor allem die Abwendung von der Psychologisierung des Begriffs erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Historischer Verlauf und aktueller Stand der Aphasieforschung by Nina Reißler
Cover of the book Die Verklärung Christi (Lk 9,28-36) by Nina Reißler
Cover of the book Leseverstehen im Französischunterricht by Nina Reißler
Cover of the book Der Arierparagraph und die Gutachten der Erlanger und Marburger Fakultät by Nina Reißler
Cover of the book Ernst Cassirer - Mythos und mythisches Denken in der antiken Philosophie bis zu Platons Staatstheorie by Nina Reißler
Cover of the book Armut und deren Dimensionen in Entwicklungsländern by Nina Reißler
Cover of the book Use of model organisms in Genetics by Nina Reißler
Cover of the book Externe Rotation - Kritische Analyse zur Steigerung der Unabhängigkeit by Nina Reißler
Cover of the book Regan and the American Exceptionalism by Nina Reißler
Cover of the book Von der romantischen Liebe bis zur Auflösung einer Zweierbeziehung by Nina Reißler
Cover of the book Unterrichtsbeobachtung einer Deutschstunde und Lyrikgespräch mit einem Kind by Nina Reißler
Cover of the book Softwareunterstützung für das Qualitätsmanagement im Krankenhaus by Nina Reißler
Cover of the book Analyse und Evaluation von Unterricht by Nina Reißler
Cover of the book Historische und gegenwartsbezogene Perspektiven der Pressegeschichte by Nina Reißler
Cover of the book Schizophrenie by Nina Reißler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy