Führung als Interaktion zwischen Situation und Führungsverhalten am Modell von Vroom & Yetton

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Führung als Interaktion zwischen Situation und Führungsverhalten am Modell von Vroom & Yetton by Matthias Schrameier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schrameier ISBN: 9783638786164
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schrameier
ISBN: 9783638786164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Kurt Lewin Institut), Veranstaltung: Masterstudiengang Arbeits- und Organisatonspsychologie, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Führung aus arbeits- und organisationspsychologischer Perspektive und stellt zunächst einige Grundlagen fest. Nach einem Vorschlag zur Führungsdefinition wird der Führungserfolg aus Sicht dieser Arbeit definiert und einige eindimensionale Theorien zu dessen Entstehung skizziert. Im dritten Kapitel wird das Modell von Vroom & Yetton vorgestellt, welche Führung als Interaktion zwischen Situation und Führungsverhalten auffassen, die praktische Relevanz verdeutlicht und dieser einer kritischen Würdigung unterzogen. Das Aufzeigen weiterer Entwicklungen des Modells schließt das Kapitel ab. Mit der folgenden Zusammenfassung und Schlußbermerkungen werden Perspektiven des Modells aufgezeigt und die vorliegende Arbeit beendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Kurt Lewin Institut), Veranstaltung: Masterstudiengang Arbeits- und Organisatonspsychologie, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Führung aus arbeits- und organisationspsychologischer Perspektive und stellt zunächst einige Grundlagen fest. Nach einem Vorschlag zur Führungsdefinition wird der Führungserfolg aus Sicht dieser Arbeit definiert und einige eindimensionale Theorien zu dessen Entstehung skizziert. Im dritten Kapitel wird das Modell von Vroom & Yetton vorgestellt, welche Führung als Interaktion zwischen Situation und Führungsverhalten auffassen, die praktische Relevanz verdeutlicht und dieser einer kritischen Würdigung unterzogen. Das Aufzeigen weiterer Entwicklungen des Modells schließt das Kapitel ab. Mit der folgenden Zusammenfassung und Schlußbermerkungen werden Perspektiven des Modells aufgezeigt und die vorliegende Arbeit beendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book An t-aos òg agus ceòl - Traditionelle Musik in der Rezeption schottischer Jugendlicher by Matthias Schrameier
Cover of the book Ausgewählte Faktoren zur Hochaltrigkeit am Beispiel von Einzelbiographien. Hypothesengenerierender Ansatz by Matthias Schrameier
Cover of the book Der Kristallpalast von London und sein Architekt Joseph Paxton - Der Glaspalast zu München by Matthias Schrameier
Cover of the book Category Management in der Warenwirtschaft by Matthias Schrameier
Cover of the book Lektüreneinsatz in der vierten Jahrgangsstufe der Grundschule am Beispiel des Buches 'Großvater und die Wölfe' von Per Olov Enquist by Matthias Schrameier
Cover of the book Erstellung eines individuellen Förderplans auf der Grundlage eines exemplarischen Sonderpädagogischen Gutachtens by Matthias Schrameier
Cover of the book Kognitive Verzerrungen im Clinical Reasoning der Altenpflege by Matthias Schrameier
Cover of the book Umfang und Grenzen der Anordnungen von Dienstvorgesetzten zum äußeren Erscheinungsbild von Polizeibeamten by Matthias Schrameier
Cover of the book Außenhandel der Volksrepublik Polen 1945 bis 1956 by Matthias Schrameier
Cover of the book Value Investing und Effizienzmarkthypothese: Ein Paradoxon? Erklärungsansätze zweier Finanztheorien by Matthias Schrameier
Cover of the book Was genau ist ein Erlebnis? Antworten der Emotionspsychologie für Erlebnismanager by Matthias Schrameier
Cover of the book Freiheit und Lenkung in der Pädagogik John Lockes by Matthias Schrameier
Cover of the book Advance Directives under Germany's Civil Code in a Comparative Context by Matthias Schrameier
Cover of the book Quo vadis Filmkompetenz? Eine explorative Studie über Strukturen, Hindernisse und Perspektiven schulischer Filmpädagogik by Matthias Schrameier
Cover of the book Heinrich Zilles Photographien by Matthias Schrameier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy