Grundsätze pfadfinderischer Selbsterziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Grundsätze pfadfinderischer Selbsterziehung by Hans E. Gerr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans E. Gerr ISBN: 9783656720447
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans E. Gerr
ISBN: 9783656720447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die weltweite Pfadfinderbewegung sieht sich nicht primär als Bewegung an, die jungen Menschen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen will. Sie begreift sich als 'Erziehungsbewegung, die offen ist für alle, ohne Unterschied von Herkunft, Rasse oder Glaubensbekenntnis. Pfadfinden erstrebt eine umfassende Persönlichkeitsförderung der jungen Menschen und möchte Kinder und Jugendliche zur Selbsterziehung anregen, damit sie als Erwachsene ihr Leben nach demokratischen Grundsätzen gestalten und sich bei ihrem Handeln im Alltag an demokratischen Werten und Verhaltensregeln orientieren. In nachfolgenden Arbeit wird in knapper Form die 'Pfadfindermethode' als Weg einer Selbsterziehung junger Menschen, bei dem mehrere Prinzipien realisiert werden, dargestellt.

Hans E. Gerr, Jahrgang 1937; Dr. phil., Diplom-Pädagoge - ehemals Bank-Kaufmann, Lehrer an Grund- und Hauptschulen, Sonderschullehrer/Schulleiterstellvertreter sowie hauptamtliche Dozententätigkeit an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg - ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern, Lehrerfortbildung) - zahlreiche erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter mehrere Bücher (Monografien).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die weltweite Pfadfinderbewegung sieht sich nicht primär als Bewegung an, die jungen Menschen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen will. Sie begreift sich als 'Erziehungsbewegung, die offen ist für alle, ohne Unterschied von Herkunft, Rasse oder Glaubensbekenntnis. Pfadfinden erstrebt eine umfassende Persönlichkeitsförderung der jungen Menschen und möchte Kinder und Jugendliche zur Selbsterziehung anregen, damit sie als Erwachsene ihr Leben nach demokratischen Grundsätzen gestalten und sich bei ihrem Handeln im Alltag an demokratischen Werten und Verhaltensregeln orientieren. In nachfolgenden Arbeit wird in knapper Form die 'Pfadfindermethode' als Weg einer Selbsterziehung junger Menschen, bei dem mehrere Prinzipien realisiert werden, dargestellt.

Hans E. Gerr, Jahrgang 1937; Dr. phil., Diplom-Pädagoge - ehemals Bank-Kaufmann, Lehrer an Grund- und Hauptschulen, Sonderschullehrer/Schulleiterstellvertreter sowie hauptamtliche Dozententätigkeit an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg - ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern, Lehrerfortbildung) - zahlreiche erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter mehrere Bücher (Monografien).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Individualisierung und Vergesellschaftung am Beispiel der Brücke e.v. by Hans E. Gerr
Cover of the book Was ist schon normal - Integration von Behinderten durch Sport by Hans E. Gerr
Cover of the book Sulla - Zufall oder Prozess? by Hans E. Gerr
Cover of the book Um- und Aufbau gesellschaftlicher Institutionen - Das Bildungssystem in der DDR by Hans E. Gerr
Cover of the book Johann Hinrich Wichern und die Anfänge der Diakonie als Thema des evangelischen Religionsunterrichts der Sek. I by Hans E. Gerr
Cover of the book Tierische Gebrauchsanweisungen Tierethik bei Kant und Schopenhauer by Hans E. Gerr
Cover of the book Quellen der arabischen Medizin by Hans E. Gerr
Cover of the book Handlungsorientierte Erarbeitung der Installation eines Betriebssystems, exemplarisch dargestellt am Beispiel von Windows XP, im Lernfeld 4 der Klasse E1EA mit Hilfe von VirtualBox by Hans E. Gerr
Cover of the book Preiscontrolling als Element des Marketingcontrollings by Hans E. Gerr
Cover of the book Exegese von Gen 12, 9-20 by Hans E. Gerr
Cover of the book Vergleich der Integrationspolitiken in Deutschland und den Niederlanden. 1945 bis heute by Hans E. Gerr
Cover of the book Religiöse Fachbegriffe als interkulturelles Problem im Schulunterricht by Hans E. Gerr
Cover of the book Die Hauberggenossenschaft. Eine Genossenschaftsform im Wandel by Hans E. Gerr
Cover of the book Gesundheitsriskantes Verhalten und 'Sensation Seeking' im Jugendalter by Hans E. Gerr
Cover of the book Hartmut von Hentigs Schul- und Bildungsvorstellungen und deren Umsetzung an der Bielefelder Laborschule by Hans E. Gerr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy