Die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache by Heike Mieth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Mieth ISBN: 9783638321037
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Mieth
ISBN: 9783638321037
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hoch entwickelte Kultur der Araber hat in den 788 Jahren arabischer Herrschaft (von 711-1492) über große Teile der Pyrenäenhalbinsel, dem Al-Andalus, viele Spuren in den unterschiedlichsten Bereichen hinterlassen. So zum Beispiel in der Literatur, der Architektur, dem Kriegswesen, der Landwirtschaft, in der Toponymie, dem Handel, der Verwaltung, aber auch in der Wissenschaft. Dadurch wurde das Arabische nach dem Lateinischen zur zweitwichtigsten Quelle für den spanischen Wortschatz. Das Thema dieses Buches sind die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache, die vor allem in den Gebieten Mathematik und Alchimie vorhanden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hoch entwickelte Kultur der Araber hat in den 788 Jahren arabischer Herrschaft (von 711-1492) über große Teile der Pyrenäenhalbinsel, dem Al-Andalus, viele Spuren in den unterschiedlichsten Bereichen hinterlassen. So zum Beispiel in der Literatur, der Architektur, dem Kriegswesen, der Landwirtschaft, in der Toponymie, dem Handel, der Verwaltung, aber auch in der Wissenschaft. Dadurch wurde das Arabische nach dem Lateinischen zur zweitwichtigsten Quelle für den spanischen Wortschatz. Das Thema dieses Buches sind die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache, die vor allem in den Gebieten Mathematik und Alchimie vorhanden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sexualberatung für Jugendliche im Internet by Heike Mieth
Cover of the book Paul Follenius. Deutscher Freiheitskämpfer und 'romantischer' Idealist des frühen 19. Jahrhunderts by Heike Mieth
Cover of the book Bonhoeffers Interpretation biblischer Begriffe by Heike Mieth
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Personalfachkauffrau / -mann) by Heike Mieth
Cover of the book Erziehung, Bildung und Sozialisation - Darstellung der drei grundlegenden Konzepte der Erziehungswissenschaft by Heike Mieth
Cover of the book Entwicklung einer Software-Schnittstelle vom Workflowprogramm PowerWork 4 zu einer SQL- Datenbank by Heike Mieth
Cover of the book Die Stärkung des Europäischen Parlaments als Lösungsansatz des institutionellen Demokratiedefizits by Heike Mieth
Cover of the book Comparative Child Protection Practice in England and Germany by Heike Mieth
Cover of the book Räumliche Erfahrungen in der virtuellen Welt by Heike Mieth
Cover of the book Der Begriff 'Literacy' im internationalen und im akademischen Umfeld by Heike Mieth
Cover of the book Das Konzept der Bauleitplanung in der Bundesrepublik Deutschland by Heike Mieth
Cover of the book Grundlagen des Webdesigns. Analyse einer Website nach den Aspekten Planung, Gestaltung und Promotion by Heike Mieth
Cover of the book Virtuelle Teams by Heike Mieth
Cover of the book Networking als Wettbewerbs-Instrument mittelständischer IT-Unternehmen - dargestellt am Beispiel der XXX GmbH by Heike Mieth
Cover of the book Strategische Analyse der Qualitätswissenschaft im Hinblick auf eine Reformulierung ihrer Kernkompetenzen by Heike Mieth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy