Die erste Offenburger Versammlung

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die erste Offenburger Versammlung by Tamara Volgger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Volgger ISBN: 9783656304739
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Volgger
ISBN: 9783656304739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Der deutsche Südwesten zwischen Revolution und Reichsgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis - Einleitung - Die politische Lage vor der Offenburger Versammlung - Die Offenburger Versammlung 1847 ? Warum Offenburg als Tagungsort? ? Ablauf ? Die '13 Forderungen des Volkes' - Die Reaktion - Hat die 1. Offenburger Versammlung wirklich zur heutigen parlamentarischen Demokratie beigetragen? - Kommentar

Tamara Volgger studierte Kunstgeschichte im Hauptfach und Geschichte in Nebenfach an der Universität Stuttgart. Ihren Master in Kunstgeschichte absolviert sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Eucor-Aufenthalten am KIT Karlsruhe und an der Universität Basel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Der deutsche Südwesten zwischen Revolution und Reichsgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis - Einleitung - Die politische Lage vor der Offenburger Versammlung - Die Offenburger Versammlung 1847 ? Warum Offenburg als Tagungsort? ? Ablauf ? Die '13 Forderungen des Volkes' - Die Reaktion - Hat die 1. Offenburger Versammlung wirklich zur heutigen parlamentarischen Demokratie beigetragen? - Kommentar

Tamara Volgger studierte Kunstgeschichte im Hauptfach und Geschichte in Nebenfach an der Universität Stuttgart. Ihren Master in Kunstgeschichte absolviert sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Eucor-Aufenthalten am KIT Karlsruhe und an der Universität Basel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Deutschen Qualifikationsrahmens und des Europäischen Qualifikationsrahmens für die Erwachsenenbildung by Tamara Volgger
Cover of the book Sexueller Mißbrauch - Der Mißbrauch mit dem Mißbrauch by Tamara Volgger
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen. Herkömmliche Therapiemöglichkeiten und tiergestützte Therapie by Tamara Volgger
Cover of the book Der Jena-Plan - eine schulpädagogische Konzeption für die Gegenwart? by Tamara Volgger
Cover of the book Rezension zu Gesterkamp, Thomas (2010): Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere by Tamara Volgger
Cover of the book Die Thermohaline Zirkulation by Tamara Volgger
Cover of the book SWOT-Analyse, Franchise, Corporate Identity, Marketingstrategien by Tamara Volgger
Cover of the book Das kompetente Schulkind - Zum Umgang mit Medien am Beispiel eines Filmprojektes by Tamara Volgger
Cover of the book Kommunikative Zugangswege zu Menschen mit Demenz by Tamara Volgger
Cover of the book DFÜ und Rechnernetze by Tamara Volgger
Cover of the book Gleichnisse: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Religion 5. Klasse Realschule by Tamara Volgger
Cover of the book Bedeutung der Motorik für die Persönlichkeitsentwicklung by Tamara Volgger
Cover of the book Demographischer Wandel - Herausforderungen für die Unternehmen by Tamara Volgger
Cover of the book Liberation Literature and Liberation Feminism for Africa by Tamara Volgger
Cover of the book Das EFQM-Modell für Excellence. Qualitätsmanagement in der Pflege by Tamara Volgger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy