Exegese, Genesis 4, 1-16 - Kain und Abel

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese, Genesis 4, 1-16 - Kain und Abel by Thomas Schleicher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schleicher ISBN: 9783638198684
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Schleicher
ISBN: 9783638198684
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg (FB Theologie), Veranstaltung: Altes Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Kain und Abel - Der Text begegnete mir während meiner Kindheit und Jugend immer wieder und wieder. Jedoch kann ich nicht behaupten, damals ein besonderes Verhältnis dazu gehabt zu haben. Der Text wurde stereotypisch von Pfarrern und Religionslehrern, sowie Betreuern, verwandt, um zu mahnen und dazu aufzurufen, nett zueinander zu sein. Aufgrund dieser Monotonie verlor ich den Text nach und nach aus den Augen. Er begegnete mir jedoch wieder, als ich mich im Alter von 14 Jahren ausgiebig mit Okkultismus, Parapsychologie und dergleichen beschäftigte. Hier war freilich weniger der reine Wortlaut, als die Interpretation verschiedener Sekten und okkulter Gruppen von großem Interesse, welche sich das Kainsmal auf unheimlichste Weise ausmalten und vorstellten. Ein weiteres Mal wurde ich auf die Sage von Kain und Abel aufmerksam im Rahmen eines Rollenspieles. Dieses baute sogar seinen ganzen Hintergrund auf besagter Geschichte auf und machte mich dann doch endlich auch auf den Bibeltext neugierig, den ich zunächst auch begierig las, dann jedoch feststellen musste, dass es mir für eine hintergründige Interpretation an Fachwissen fehlte. Aus eben diesem Grund ist diese Exegese eigentlich eine Art Höhepunkt meiner Geschichte mit Kain und Abel, da ich nun versuchen kann, den Text wissenschaftlich und realistisch auszulegen und zu interpretieren. Allerdings gestaltete sich dies eher schwierig. Zwar kam ich leicht an Informationen, jedoch das Zuordnen dieser auf die einzelnen Teilbereiche der Arbeit war doch nicht einfach. Es gab viele Überschneidungen und Wiederholungen von diversen Informationen, was teilweise verwirrend war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg (FB Theologie), Veranstaltung: Altes Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Kain und Abel - Der Text begegnete mir während meiner Kindheit und Jugend immer wieder und wieder. Jedoch kann ich nicht behaupten, damals ein besonderes Verhältnis dazu gehabt zu haben. Der Text wurde stereotypisch von Pfarrern und Religionslehrern, sowie Betreuern, verwandt, um zu mahnen und dazu aufzurufen, nett zueinander zu sein. Aufgrund dieser Monotonie verlor ich den Text nach und nach aus den Augen. Er begegnete mir jedoch wieder, als ich mich im Alter von 14 Jahren ausgiebig mit Okkultismus, Parapsychologie und dergleichen beschäftigte. Hier war freilich weniger der reine Wortlaut, als die Interpretation verschiedener Sekten und okkulter Gruppen von großem Interesse, welche sich das Kainsmal auf unheimlichste Weise ausmalten und vorstellten. Ein weiteres Mal wurde ich auf die Sage von Kain und Abel aufmerksam im Rahmen eines Rollenspieles. Dieses baute sogar seinen ganzen Hintergrund auf besagter Geschichte auf und machte mich dann doch endlich auch auf den Bibeltext neugierig, den ich zunächst auch begierig las, dann jedoch feststellen musste, dass es mir für eine hintergründige Interpretation an Fachwissen fehlte. Aus eben diesem Grund ist diese Exegese eigentlich eine Art Höhepunkt meiner Geschichte mit Kain und Abel, da ich nun versuchen kann, den Text wissenschaftlich und realistisch auszulegen und zu interpretieren. Allerdings gestaltete sich dies eher schwierig. Zwar kam ich leicht an Informationen, jedoch das Zuordnen dieser auf die einzelnen Teilbereiche der Arbeit war doch nicht einfach. Es gab viele Überschneidungen und Wiederholungen von diversen Informationen, was teilweise verwirrend war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprachentwicklung und Sprachförderung im Vorschulalter by Thomas Schleicher
Cover of the book Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch by Thomas Schleicher
Cover of the book Henryk Stazewski und Roman Opalka in der Kunst Polens in den 1960er und 1970er Jahren by Thomas Schleicher
Cover of the book Should law enforcement be privatized? by Thomas Schleicher
Cover of the book Prävention und Diagnose von Cybermobbing im schulischen Umfeld by Thomas Schleicher
Cover of the book Lernen an Stationen - Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu by Thomas Schleicher
Cover of the book Funktionsanalyse nach Brügger und Trainingsmöglichkeiten am Beispiel einer Versuchsperson im Rahmen des Kompaktseminars by Thomas Schleicher
Cover of the book Knowing How and Knowing That - Eine Untersuchung zu Gilbert Ryles 'Concept of Mind' by Thomas Schleicher
Cover of the book Sprachliche Analyse des pikardischen Fabliau 'Braunain, la Vache au Prêtre' by Thomas Schleicher
Cover of the book Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben by Thomas Schleicher
Cover of the book BSC am Beispiel des DSF by Thomas Schleicher
Cover of the book Umweltpolitik contra wirtschaftliche Interessen - Wie die CO2-Zertifikate die Preispolitik der Deutschen Energiekonzerne beeinflussen by Thomas Schleicher
Cover of the book Die kleine Münze im Film- und Musikgeschäft by Thomas Schleicher
Cover of the book Der Tod ist ihr Ziel. Wenn der kranke Mensch nach (aktiver) Sterbehilfe verlangt by Thomas Schleicher
Cover of the book The column of Trajan - a symbol of the ancient Rome by Thomas Schleicher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy