Fernando de Rojas - 'La Celestina'

Das Wirken der Fortuna, das pessimistische Weltbild Petrarcas und die Limpieza de sangre in der Celestina

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Fernando de Rojas - 'La Celestina' by Bettina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Müller ISBN: 9783640688166
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Müller
ISBN: 9783640688166
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Geschichte und Kultur Spaniens zur Zeit der Katholischen Könige, Sprache: Deutsch, Abstract: 'La Celestina ocuparía el primer lugar entre las obras de imaginación españolas si no existiese el Quijote.' Diese Worte stammen von Menéndez Pelayo, einem spanischen Gelehrten und Kritiker aus dem späten 19. Jahrhundert. (Quelle: http://www.arsliber.com/bibliofilia/celestina/index.htm) Sie beschreiben gut die Wichtigkeit des Werkes La Celestina von Fernando de Rojas für die spanische und die Weltliteratur. Bis heute gibt es Verfilmungen dieses Buches, was zeigt, dass es nach über 500 Jahren noch immer nicht an Faszination verloren hat. Auch der 'Mythos', der sich um die Autorschaft dieses Werkes rankt, trägt seinen Teil dazu bei. In dieser Arbeit soll auf einige Aspekte näher eingegangen werden. Dazu gehören das Wirken der Fortuna in La Celestina, das pessimistische Weltbild mit Bezug auf Petrarca und das Problem der Conversos und der Limpieza de sangre im Spanien zur Zeit der Katholischen Könige und wie sich diese Themen im Buch widerspiegeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Geschichte und Kultur Spaniens zur Zeit der Katholischen Könige, Sprache: Deutsch, Abstract: 'La Celestina ocuparía el primer lugar entre las obras de imaginación españolas si no existiese el Quijote.' Diese Worte stammen von Menéndez Pelayo, einem spanischen Gelehrten und Kritiker aus dem späten 19. Jahrhundert. (Quelle: http://www.arsliber.com/bibliofilia/celestina/index.htm) Sie beschreiben gut die Wichtigkeit des Werkes La Celestina von Fernando de Rojas für die spanische und die Weltliteratur. Bis heute gibt es Verfilmungen dieses Buches, was zeigt, dass es nach über 500 Jahren noch immer nicht an Faszination verloren hat. Auch der 'Mythos', der sich um die Autorschaft dieses Werkes rankt, trägt seinen Teil dazu bei. In dieser Arbeit soll auf einige Aspekte näher eingegangen werden. Dazu gehören das Wirken der Fortuna in La Celestina, das pessimistische Weltbild mit Bezug auf Petrarca und das Problem der Conversos und der Limpieza de sangre im Spanien zur Zeit der Katholischen Könige und wie sich diese Themen im Buch widerspiegeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umwelterziehung in der Schule, Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD by Bettina Müller
Cover of the book Risikocontrolling im Rahmen der Erdgasbeschaffung eines Regionalversorgers by Bettina Müller
Cover of the book Die Rolle des Meisters in Industrie und Handwerk by Bettina Müller
Cover of the book Corporate Governance-Ausprägungen deutscher börsennotierter Unternehmen by Bettina Müller
Cover of the book Horizontal Consistency in the European Union External Action by Bettina Müller
Cover of the book Stigmatisierungsprozesse und Ausgrenzungsmechanismen gegenüber behinderten und psychisch kranken Menschen by Bettina Müller
Cover of the book Deutsche Flughäfen im Vergleich by Bettina Müller
Cover of the book Das aristotelische Demokratieverständnis by Bettina Müller
Cover of the book Indexzertifikate im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds by Bettina Müller
Cover of the book Strauß lesen - das Theaterstück 'Unerwartete Rückkehr' von Botho Strauß im assoziativen Leseprozess by Bettina Müller
Cover of the book Die Geschichte der Organisationsentwicklung und deren heutige Anwendung bei Trägern der freien Jugendhilfe by Bettina Müller
Cover of the book Der Tod des Demosthenes by Bettina Müller
Cover of the book Interne Kommunikation in mittleren und großen Organisationen und die Auswirkung auf die Kunden by Bettina Müller
Cover of the book Ausarbeitung zur Studie von J.J. Arnett 'Adolescents' uses of media for self-socialization' by Bettina Müller
Cover of the book Die Besessenheit in Indien und ihre therapeutischen Aspekte by Bettina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy