Ethnographie, ethnographische Feldforschung und die teilnehmende Beobachtung

Ein kurzer Überblick

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Ethnographie, ethnographische Feldforschung und die teilnehmende Beobachtung by Heidi Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidi Fischer ISBN: 9783638225663
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heidi Fischer
ISBN: 9783638225663
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die qualitative Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethnographie ist eine spezielle Form der völkerkundlichen Forschung und bedeutet übersetzt 'Völkerbeschreibung'. Das zentrale Anliegen der Ethnographie ist, das Leben und die Sozialstruktur fremder Kulturen aus deren Sichtweise zu verstehen. Dabei geht es nicht unbedingt um die ausschließliche Betrachtung von Völkern, sondern auch um kleinere, oftmals multikulturelle Gruppen wie die Bevölkerung eines Stadtteils oder die Belegschaft eines Büros. Diese Arbeit dient als Übersicht zur Ethnographie und bezieht sich auf deren theoretische Einbettung in ihrer geschichtlichen Entwicklung und den Leitprinzipien des ethnographischen Verfahrens (Natural Settings, Holism, Descriptive, Members Point of View) sowie auf die praktische Feldforschung in ihrem Ablauf. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die teilnehmende Beobachtung gelegt, die im weiteren Verlauf der Arbeit über Kriterien, Formen und Probleme dargestellt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die qualitative Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethnographie ist eine spezielle Form der völkerkundlichen Forschung und bedeutet übersetzt 'Völkerbeschreibung'. Das zentrale Anliegen der Ethnographie ist, das Leben und die Sozialstruktur fremder Kulturen aus deren Sichtweise zu verstehen. Dabei geht es nicht unbedingt um die ausschließliche Betrachtung von Völkern, sondern auch um kleinere, oftmals multikulturelle Gruppen wie die Bevölkerung eines Stadtteils oder die Belegschaft eines Büros. Diese Arbeit dient als Übersicht zur Ethnographie und bezieht sich auf deren theoretische Einbettung in ihrer geschichtlichen Entwicklung und den Leitprinzipien des ethnographischen Verfahrens (Natural Settings, Holism, Descriptive, Members Point of View) sowie auf die praktische Feldforschung in ihrem Ablauf. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die teilnehmende Beobachtung gelegt, die im weiteren Verlauf der Arbeit über Kriterien, Formen und Probleme dargestellt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bepreisung von Kohle-Forwards nach der Theorie der Lagerhaltung by Heidi Fischer
Cover of the book Die Sozialisationstheorie Talcott Parsons im Unterrricht der Jahrgangsstufe 12 by Heidi Fischer
Cover of the book Das Leib-Seele-Problem im Kontext von Karl Poppers Kosmologie by Heidi Fischer
Cover of the book 'Der gestörte Unterricht' - Unterrichtsstörungen in der pädagogischen Theorie und Praxis by Heidi Fischer
Cover of the book Wegbereiter der Erlebnispädagogik. Von Jean-Jacques Rousseau bis Kurt Hahn by Heidi Fischer
Cover of the book Produktnamen in Russland by Heidi Fischer
Cover of the book Externe Rotation - Kritische Analyse zur Steigerung der Unabhängigkeit by Heidi Fischer
Cover of the book Bilderbuchanalyse von 'Hier ist alles anders' von Georg Bydlinski by Heidi Fischer
Cover of the book Schule, Migration und Wohlfahrtstaat. Die Schule als ökonomischer Akteur by Heidi Fischer
Cover of the book Allgemeine Grundlagen des Gießens. Eine Übersicht der Form- und Gießverfahren by Heidi Fischer
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch das Mobile Commerce by Heidi Fischer
Cover of the book Begrenzte Staatlichkeit und ihre Bedeutung für die Weltpolitik by Heidi Fischer
Cover of the book Stieffamilien und Jugendhilfe - Möglichkeiten sozialpädagogischen Handelns by Heidi Fischer
Cover of the book Ludwig Tieck - 'Shakespeare´s Behandlung des Wunderbaren' by Heidi Fischer
Cover of the book Die Räuber by Heidi Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy