Platon - Die Idee des Guten, gut, das Gute

Die Idee des Guten, gut, das Gute

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platon - Die Idee des Guten, gut, das Gute by Antje Stefanie Höhnel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Stefanie Höhnel ISBN: 9783638375016
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Stefanie Höhnel
ISBN: 9783638375016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Einführung in moralphilosophische Grundlagen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit über 'Platon und die Idee des Guten' will ich klären, welche Aussagen zu der Idee des Guten von Platon gemacht werden und wie sie von uns verstanden werden können. Die Schwierigkeit besteht für uns Heutige vielfach darin, die apodiktischen Aussagen in ihrer Begrifflichkeit und in ihrer inhaltlichen Reichweite zu verstehen. Ich bin darauf angewiesen, neben den eigenen Verständnisversuchen Erläuterungen aus grundlegender Sekundärliteratur heranzuziehen. Insbesondere möchte ich herausarbeiten, wie Platon zur Bestimmung der Idee des Guten gelangt und welche überragende Bedeutung er darin als Wert und Werthaftigkeit an sich sieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Einführung in moralphilosophische Grundlagen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit über 'Platon und die Idee des Guten' will ich klären, welche Aussagen zu der Idee des Guten von Platon gemacht werden und wie sie von uns verstanden werden können. Die Schwierigkeit besteht für uns Heutige vielfach darin, die apodiktischen Aussagen in ihrer Begrifflichkeit und in ihrer inhaltlichen Reichweite zu verstehen. Ich bin darauf angewiesen, neben den eigenen Verständnisversuchen Erläuterungen aus grundlegender Sekundärliteratur heranzuziehen. Insbesondere möchte ich herausarbeiten, wie Platon zur Bestimmung der Idee des Guten gelangt und welche überragende Bedeutung er darin als Wert und Werthaftigkeit an sich sieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Horst Brücks: Die Angst des Lehrers vor seinen Schülern by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Die Tuareg-Nomaden in Mali. Veränderungen und Probleme in Zeiten des technologischen, wirtschaftlichen und politischen Wandels by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Supervision - Theoretische Hintergründe und der Blick in die Praxis by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Internationale Politik und der Hohe Kommissar für Nationale Minderheiten Europas aus der Sicht der Theorien by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Die These der postnationalen Konstellation von J. Habermas im Vergleich zum aktuellen Status Europas by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Motivation im Unterricht am Beispiel des neuen Fächerverbundes Mensch, Natur, Kultur by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Psychologische Analyse der innerbetrieblichen Mediation anhand eines konkreten Fallbeispiels by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Latein einfach erklärt: Grammatik by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Motivationspotential bei Bank-Mitarbeitern by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Krieg als Mittel der Politik by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Die Verflechtung - Der Chiasmus bei Maurice Merleau-Ponty by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Notwendigkeit der Elternarbeit in der Heimerziehung by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Rechte Indigener Völker by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Geschlechtsspezifische Disparitäten in den Sportengagements Jugendlicher by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Klinische Relevanz von Cannabiskonsum für die psychologische bzw. psychiatrische Intervention by Antje Stefanie Höhnel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy